Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Auffahrunfall am Klammstieg07.11.2013, 15:00 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (27) eines Pkw Mitsubishi befuhr den Klammstieg aus Richtung Parkplatz "LIDL". An der Einmündung ?Vor dem Salzwedeler Tor? musste sie verkehrsbedingt anhalten. Die Fahrerin (41) eines nachfolgenden Pkw VW Golf bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Dadurch entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro. Körper als Airbag genutzt07.11.2013, 16:30 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (60) eines Pkw Hyundai stellte ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz am KIK-Markt ab und stieg aus. Sie vergaß vorher leider die Handbremse anzuziehen. So rollte ihr Pkw, rechtseinschlagend, rückwärts. Um den Zusammenstoß mit einem, links neben dem Hyundai, parkenden Pkw Kia zu verhindern, versuchte sie ihr Fahrzeug mit körperlichen Einsatz aufzuhalten. Dabei geriet sie zwischen die Fahrzeuge, wobei sie mit einem Körperteil jeweils eine Delle in den Kotflügel des Kia und ihr eigenes Fahrzeug drückte (Sachschaden von ca. 1.000 Euro). Mann läuft gegen Krad07.11.2013, 16:15 Uhr, Gardelegen: Ein Mann verließ eine gastronomische Einrichtung in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Er dabei stieß gegen ein parkendes Kleinkraftrad. Das Krad fiel um und prallte gegen einen parkenden Pkw Hyundai. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 700 Euro. Nach Angaben von Zeugen stieg der Mann in ein Taxi und verschwand. Unfallflucht auf der B 19007.11.2013, 17:30 Uhr, B 190: Der Fahrer (55) eines Lkw befuhr die Bundesstraße 190 aus Richtung Seehausen nach Leppin. Nach Durchfahren einer Linkskurve kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Außenspiegel eines im Gegenverkehr fahrenden Lkw. Der Fahrer des entgegen kommenden Lkw hielt nicht an und entfernte sich. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Rücksichtsloser Überholvorgang07.11.2013, 17:40 Uhr, B 248: Der Schreck steckte Mittfünfziger noch bei der Unfallaufnahme in den Knochen, denn nur seine Reaktion verhinderte einen folgenschweren Unfall. Er befuhr mit seinem Pkw VW Golf die B 248 von Salzwedel kommend in Richtung Püggen. Als er vor der Ortslage Püggen über einen Hügel kam, bemerkte der Golffahrer, das ihm auf seiner Fahrbahn ein Pkw VW Golf entgegen kam.Dieser überholte gleich mehrere Fahrzeuge auf der Anfahrt zum Hügel. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, lenkte der aus Richtung Salzwedel kommende Golffahrer sein Fahrzeug auf das rechte Bankett. Trotzdem streiften sich die Fahrzeuge an der linken Seite. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Miss(t)glückte Kaffeepause07.11.2013, 21:10 Uhr, K 1003: Der Fahrer (51) eines Traktor Fendt mit Anhänger (Mist) befuhr die Kreisstraße 1003 von Pretzier nach Stappenbeck. In diesem Bereich lenkte er an den Straßenrand, um eine Kaffeepause zu machen. Dabei rutschte der Anhänger in den Straßengraben und wühlte sich so tief ein, dass eine sofortige Bergung nicht machbar war. Der Anhänger lag zum Teil auf der Straße auf, so dass die Fahrbahn beschädigt wurde. Weiterhin wurde das Bankett aufgewühlt. Auffahrunfall am Fleischer08.11.2013, 07:55 Uhr, Miesterhorst: Der Fahrer (43) eines Pkw Daimlerchrysler befuhr die Dorfstraße aus Richtung Feldstraße kommend, in Richtung Ortsausgang Miesterhorst und hatte die Absicht Höhe Parkplatz "Landfleischerei Wehr" von der Dorfstraße nach links abzubiegen. Der nachfolgende Fahrer (54) eines Pkw VW bemerkte dies nicht rechtzeitig und fuhr auf. An den Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Kontrolle in Hoyersburg08.11.2013, 11:00 Uhr, Hoyersburg: Zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr wurde in Hoyersburg eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Traffipatrol durchgführt. Durch die Beamten wurden 58 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden vier Verstöße festgestellt. Das schnellstes Fahrzeug wurde mit 74 km/h gemessen. Ergebnis: Drei Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Vier Kiefern entwendet15.11.2013, Klein Gartz: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 01.09.2013 bis 05.11.13 vier 70jährige Kiefernbäume mit einem Durchmesser von ca. 30 Zentimeter aus einem Wald in Klein Gartz. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Massivholzuhr entwendet05.11.2013, 11:00 Uhr, Königstedt: In der Zeit vom 15.10.2013, 13:00 Uhr, bis 05.11.2013, 11:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in Königstedt ein. Aus der Wohnung entwendeten sie eine ältere dunkle Massivholzuhr im Wert von ca. 400 Euro. Weiterhin nahmen sie eine goldfarbene Blechdose mit Bargeld im zweistelligen Bereich mit. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de