Steuerschätzung: Prognosen des Landes weitgehend bestätigt
Nach der aktuellen Steuerschätzung werden dem Land in den kommenden Jahren höhere Steuereinnahmen zur Verfügung stehen, als noch im Mai dieses Jahres erwartet. Die Prognosen des Landes für die nächsten Jahre sind weitgehend bestätigt worden. Nach der aktuellen Prognose wird das Land in 2013 im Vergleich zum Haushaltsplan Mindereinnahmen in Höhe von 32 Mio. EUR zu verkraften haben. Dazu erklärte Finanzminister Bullerjahn: ?Trotz der nun prognostizierten leichten Unterschreitung der im Haushalt 2013 geplanten Steuereinnahmen gehe ich davon aus, dass wir das Haushaltsjahr 2013 mit einem Überschuss abschließen werden.? Grund hierfür sei, dass sich bereits jetzt abzeichne, dass in einzelnen Bereichen weniger ausgegeben wird, als im Doppelhaushalt geplant war. Steuereinnahmen Sachsen-Anhalt Übersicht: Prognose des MF Einnahmen Steuerschätzung Mai 2013 Steuerschätzung November 2013 Abweichung gegenüber Einnahmeprognose 2013 6.303 6.142 6.271 -32 2014 6.472 6.452 6.508 36 2015 6.691 6.670 6.718 27 2016 6.887 6.865 6.919 32 2017 7.085 7.062 7.107 22 2018 7.290 - 7.335 45 Hintergrund für die insgesamt positive Bilanz ist vor allem die deutlich bessere Einschätzung der konjunkturellen Entwicklung in Deutschland in diesem Jahr. Diese Dynamik wird nach der aktuellen Prognose auch weiterhin von der Inlandsnachfrage getragen. Die robuste Entwicklung am Arbeitsmarkt und steigende Einkommen stimulieren zusammen mit dem günstigen Finanzierungsumfeld den privaten Konsum.
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de