: 262
Köthen, den 11.11.2013

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich! In Köthen, Franzstraße, ereignete sich am 10.11.2013, 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 18-jährige Fahrerin, mit einem PKW Kia, den Kreuzungsbereich der Karlstraße aus Richtung Lohmannstraße und stieß im Kreuzungsbereich mit einem von rechts kommenden PKW Opel zusammen, dessen 75-jähriger Fahrer die Franzstraße in Richtung Ludwigstraße befuhr. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 6000,- Euro.   Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Roitzsch, kam es am 10.11.2013, 14.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 66-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Bundesstraße von Bitterfeld in Richtung Halle, als in der Ortslage Roitzsch auf Höhe Einmündung zur Chausseestraße zwei Rehe die Fahrbahn überquerten und ein Tier mit dem PKW kollidierte. Nach dem Zusammenstoß lief das Reh davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Fahren unter Alkoholeinfluss! Während der Streifentätigkeit stellten die Beamten am 10.11.2013, 22.15 Uhr in Köthen, Prosigker Kreisstraße einen 45-jährigen Lastkraftwagenfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,39 Promille Alkoholkonzentration in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Unfallflucht! In Bitterfeld, Anhaltstraße, ereignete sich am 10.11.2013, 23.25 Uhr ein Verkehrsunfall. Vor Ort teilte die 52-jährige Fahrerin mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt, mit einem PKW VW, die Anhaltstraße in Richtung Greppin befuhr. Als ein unbekannter Fahrer eines PKW VWs die gleiche Straße im Gegenverkehr befuhr und dann auf die links Fahrbahn geriet, kam es trotz Ausweichmanöver durch die Fahrerin zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 15.000,- Euro. Noch bevor die Polizei am Unfallort eintraf, entfernte sich der unbekannte Fahrer pflichtwidrig vom Unfallort. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Wildunfall! Auf der Kreisstraße 2069, bei Heideloh, kam es am 11.11.2013, 07.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Vor Ort teilte der 20-jährige Unfallbeteiligte mit, dass er mit einem PKW Opel die Kreisstraße von Heideloh in Richtung Sandersdorf befuhr, als auf Höhe Abschnitt 036, km 3,2 vier Wildschweine die Fahrbahn überquerten und ein Tier mit dem PKW kollidierte. Nach dem Zusammenstoß lief das Wildschwein davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro.   Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Roitzsch, wurde die Polizei am 11.11.2013, 08.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 65-jähriger Fahrer mit einem PKW Ford und eine 37-jährige Fahrerin mit einem PKW VW, hintereinander die Straße in Richtung Brehna. Als der Fahrer auf Höhe Abschnitt 014, km 0,8 verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr die Fahrerin auf den PKW Ford auf. Dabei wurde der Fahrer im PKW Ford leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro.   Sachschaden beim Überholvorgang! Auf der Bundesstraße 185, bei Porst, kam es am 11.11.2013, 09.17 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 50-jährige Fahrerin mit einem PKW VW und ein 42-jähriger Fahrer mit einem PKW Seat, hintereinander die Straße aus Richtung Porst. Zirka 1 km vor dem Abzweig nach Würflau setzte der Fahrer des PKW Seats zum Überholvorgang des PKW VWs an. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden, scherte die Fahrerin des PKW VWs nach links zum Überholvorgang der vorausfahrenden Fahrzeuge aus und kollidierte seitlich mit dem PKW Seat. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro.   Sachschaden beim Wendemanöver! In Köthen, Siebenbrünnenpromenade, ereignete sich am 11.11.2013, 11.18 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 56-jährige Fahrerin mit einem PKW Audi und ein 25-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel, hintereinander die Straße aus Richtung August-Bebel-Straße. Auf Höhe der Einmündung zur Schillerstraße wendete  die Fahrerin den PKW Audi und stieß mit dem nachfolgenden PKW Opel zusammen. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 2300,- Euro.       Kriminalitätslage Fahrzeugteile entwendet! Am 10.11.2013, 11.09 Uhr teilte eine Mitarbeiterin einer Firma mit, dass von drei Firmenfahrzeugen, welche in Bitterfeld, Ignatz-Stroof-Straße gesichert abgestellt waren, Fahrzeugteile gewaltsam entfernt und entwendet wurden. Der Gesamtschaden soll ca. 600,- Euro betragen.   PKW beschädigt! Am 10.11.2013, 11.15 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin mit, dass die Frontscheibe ihres Fahrzeuges, welches sie in Köthen, Wallstraße geparkt hatte, durch Unbekannte beschädigt wurde. Zur Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin bislang keine Angaben machen.   Sachbeschädigung! Am 11.11.2013, 07.40 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma fest, dass sich Unbekannte unberechtigt Zutritt zum Firmengelände in Weißandt-Gölzau, Gnetscher Straße verschafft und auf dem Firmengelände ein Steuerschrank beschädigt haben. Bei näherer Begutachtung des Objektes wurde festgestellt, dass dadurch die Steueranlage so stark beschädigt wurde, dass diese nicht mehr funktionstüchtig war. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Erkenntnisse.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung