Haseloff: ?Händel-im-Herbst?-Tage sind ein musikalischer Höhepunkt / Zukunft der Festspiele gesichert
Als einen ?musikalischen Höhepunkt im Jahr 2013? hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die heute Abend in Halle beginnenden ?Händel-im-Herbst?-Tage gewürdigt. Haseloff, der Schirmherr der Händel-im-Herbst?-Tage ist, betonte: ?In den kommenden Tagen erleben Halle und seine Gäste Händel-Festspiele im Herbst.? In diesem Jahr mussten die Händel-Festspiele im Juni aufgrund des Hochwassers erstmals abgesagt werden. Mit der Konzertreihe ?Händel-im-Herbst? bedankt sich die Stiftung Händel-Haus für die Unterstützung nach der Absage der Festspiele. Haseloff hob hervor: ?Jetzt gilt es, nach vorne zu blicken. Die Zukunft der Händel-Festspiele ist gesichert. Das gilt auch für alle anderen Musikfeste in Sachsen-Anhalt 2014. Händel kommt nicht nur im Herbst zurück.? Unter anderen beteiligt sich das Land mit 511.300 ? an der Finanzierung der Händel-Festspiele 2014. Ausdrücklich bedankte sich Haseloff für die große Unterstützung nach der Absage der Festspiele. An der Neuauflage im kommenden Jahr hätten sehr viele Anteil. Das freue ihn sehr. Denn: ?Als größtes Musikfest in Sachsen-Anhalt leisten die Händel-Festspiele einen ganz wichtigen Beitrag zur kulturellen Wahrnehmung Sachsen-Anhalts.?
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de