Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Tandemanhänger entwendetBlankenburg ? In der Zeit vom 13.11. bis 14.11.2013 gelangten bislang unbekannte Täter widerrechtlich auf ein Firmengelände in der Neuen Halberstädter Straße und entwendeten aus einer zuvor aufgebrochenen Werkstatt neben drei so genannten Stampfern der Marke ?Wacker? einen Tandemanhänger. An dem zweiachsigen Anhänger haben sich zum Zeitpunkt des Diebstahls die Kennzeichen BK-EB 617 befunden.Sachdienliche Hinweise erbittet das Revierkommissariat Blankenburg unter Telefon 03944/910-0. Fußgänger angefahrenHalberstadt ? Am 14.11.2013 befuhr ein 76-Jähriger aus Halberstadt mit einem Toyota gegen 09.45 Uhr den Parkplatz eines Supermarktes in der Schützenstraße mit dem Ziel, eine Parklücke zu finden. Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung stellte er die Sonnenblende seines Fahrzeuges nach unten, wobei er einen 75-jährigen Fußgänger aus Halberstadt übersah und mit diesem zusammenstieß. Der Fußgänger fiel auf die Motorhaube und in weiterer Folge mit dem Hinterkopf gegen die Frontscheibe, welche durch die Wucht des Aufpralls splitterte. Der 75-Jährige wurde leicht verletzt. 74 Geschwindigkeitsverstöße registriertQuedlinburg ? Am 14.11.2013 registrierten die Beamten bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Steinweg in den Vormittagsstunden insgesamt 74 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die Regelbuße für den Fahrer eines mit 62 km/h gemessenen Fahrzeuges beträgt 100 Euro und drei Punkte. Graffiti mit GewaltandrohungWernigerode ? In der Zeit vom 13.11. bis 14.11.2013 sprühten bislang Unbekannte einen mit brauner Farbe versehenen Graffitischriftzug an die Fassade eines Supermarktes in der Friedrichstraße, in dem Gewaltanwendung gegen Politessen zum Ausdruck gebracht wurde. Durch die Marktleitung wurde die Entfernung des Schriftzuges veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de