: 319
Salzwedel, den 14.11.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Pkw und Reh13.11.2013, 17:10 Uhr, L 21: Der Fahrer (59) eines Pkw VW Polo befuhr die L 21 von Karritz nach Poritz. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Durch den Aufprall des Wildes entstand ca. 2.500 Euro Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.13.11.2013, 18:15 Uhr, B 71: Der Fahrer (26) eines Peugeot Transporter befuhr die B 71 von Mahlsdorf nach Salzwedel. Etwa 250 Meter hinter dem Abzweig nach Stappenbeck wechselte Reh über die Fahrbahn. Das Wild stieß mit dem Transporter zusammen. Das Wild verendete am rechten Straßenrand. Am Transporter entstand Sachschaden.13.11.2013, 18:45 Uhr, L 12: Der Fahrer (55) eines Pkw Opel Vectra befuhr die L 12 von Altmersleben nach Kahrstedt, als plötzlich drei Rehe über die Fahrbahn wechselten. In der weiteren Folge kam es zwischen einem Reh und dem Opel zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand ca. 1.500 Sachschaden. Das an der Unfallstelle verendete Reh wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt.14.11.2013, 06:50 Uhr, B 188: Die Fahrerin (58) eines Pkw VW Polo befuhr die B 188 aus Richtung Umgehungsstraße Gardelegen nach Kloster Neuendorf. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Das Wild verendete vor Ort. Unfallflucht bei Tannenkrug14.11.2013, 06:45 Uhr, B 190: Der Fahrer (27) einer Sattelzugmaschine Renault mit Anhänger befuhr die B 190 aus Richtung Seehausen nach Arendsee. Zwischen der Kreuzung Tannenkrug und der Kreisgrenze kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Lkw im Gegenverkehr. Dabei wurde der linke Spiegel des Renault beschädigt (Sachschaden ca. 300 Euro). Der zweite Lkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Unfallflucht Am Stern14.11.2013, 08:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (45) eines Pkw Skoda Superb stellte sein Fahrzeug am 13.11.2013 um 19:50 Uhr in der Straße ?Am Stern? am rechten Fahrbahnrand, in Richtung Lüneburgerstraße, ab. Als er seinen Pkw am 14.11.2013 um 08:00 Uhr wieder benutzen wollte, gab es eine böse Überraschung. Ein unbekannte Fahrzeugführer war gegen den Skoda gefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug bis an den Bordstein geschoben. Der Schaden beträgt ca. 3.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Sachschaden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Mit 60km/h durch den Perver13.11.2013, 17:30 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr wurde in der Sankt-Georg-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Lasermessgerät ?Traffi Patrol? durchgeführt. Es wurden insgesamt 79 Fahrzeuge gemessen. Dabei stellten die Beamten acht Verstöße fest. Das schnellste Fahrzeug wurde bei zulässigen 30 km/h mit 60 km/h gemessen. Ergebnis: Sechs Verwarngelder und zwei Bußgeldanzeigen. Kennzeichen verfälscht14.11.2013, 09:55 Uhr, Wallstawe: Im Zuge der Streifentätigkeit fiel den Beamten im Gegenverkehr ein Pkw Audi auf, an dem keine amtlichen Kennzeichen angebracht waren. Bei der dann durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht mehr zugelassen ist.Die Fahrerin (26) hatte Kurzzeitkennzeichen auf dem Armaturenbrett und der Heckablage abgelegt, die im Begegnungsverkehr und bei der Nachfahrt nicht zu sehen waren. Beide Kennzeichen waren am 11.11.2013 abgelaufen. An dem auf der Armaturentafel abgelegten Kennzeichentafel ist die vordere 11 in eine 18 mittels schwarzen Stift verändert worden. Die hintere Kennzeichentafel war mit einem Beutel/Kissen derart abgedeckt worden, dass das Gültigkeitsdatum nicht erkennbar war. Eine Datenüberprüfung ergab, dass der PKW bereits seit dem 24.10.2013 stillgelegt ist. Da die Weiterfahrt untersagt wurde, ließ die Fahrerin den Audi abschleppen. Die Kennzeichen wurden sichergestellt. Reifen zerstochen13.11.2013, 0:100 Uhr, Diesdorf: Unbekannte Täter zerstachen den hinteren rechten Reifen eines Pkws Renault und den vorderen rechten Reifen an einem Pkw VW Golf, die Am Markt abgestellt waren. Bemerkt wurde die Sachbeschädigung am 13.11.13 gegen 01:00 Uhr. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung