Verkehrsminister Webel: Rund 120.000 Euro für neuen Radweg in Halle
Nach einer Bauzeit von knapp anderthalb Monaten wurde bereits Anfang dieses Monats ein neuer Radweg von Halle-Osendorf nach Döllnitz seiner Nutzung übergeben. ?Damit wird das Radwegenetz in Sachsen-Anhalt um mehr als einen halben Kilometer erweitert?, sagte Verkehrsminister Thomas Webel. Das Land werde hier auch weiterhin kontinuierlich investieren. Der Radweg entlang der Landesstraße 170 hat nach Auskunft des Ministers rund 120.000 Euro gekostet und kann natürlich auch von Fußgängern genutzt werden. Die neue Strecke wurde in Asphaltbauweise mit einer Breite von 2,25 Metern am südlichen Fahrbahnrand angelegt. Zwei so genannte Aufstellflächen im Kreuzungsbereich der L 170 mit der Regensburger Straße ermöglichen den Fahrradfahrern und Fußgängern das sichere Überqueren der Fahrbahn. Neue Verkehrsschilder und Leitpfosten komplettieren das Vorhaben. Der Geh- und Radweg ist durch Firmen aus der Region gebaut worden. Zu Ihrer Information: Fahrradfahrer können in Sachsen-Anhalt bereits jetzt eine 2.400 Kilometer lange Reise auf überregionalen Radwegen machen. Allein für den Bau von Radwegen an Bundes- und Landesstraßen sind in den zurückliegenden zehn Jahren mehr als 60 Millionen Euro ausgegeben worden. Der überwiegende Teil der Strecken befindet sich in einem guten oder sehr guten Zustand. Das Radwegenetz entlang von Bundesstraßen (derzeit rd. 760 km) wird pro Jahr um zehn Kilometer erweitert. An Landesstraßen (derzeit rd. 330 km) kommen knapp fünf Kilometer hinzu. Entlang der Kreisstraßen verlaufen schätzungsweise knapp 320 Kilometer Radwege.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de