Ministerpräsident Haseloff erinnert an die Opfer von Kriegen und Gewalt
Zum heutigen Volkstrauertag erklärte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: ?Wir gedenken heute der Millionen Toten beider Weltkriege und des Nationalsozialismus. Erinnern und Gedenken sind wir vor allem den Opfern schuldig. Mit dem Volkstrauertag geben wir ihnen einen Platz in unserem historischen Gedächtnis. Das gemeinsame Gedenken schärft den Blick für das Leid vieler Menschen. Es ist ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität mit den Opfern von Kriegen und Gewalt.? Zugleich sei der Volkstrauertag eine eindringliche Mahnung. Haseloff: "Wir müssen uns immer wieder bewusst machen: Frieden und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeiten." Der Ministerpräsident erinnerte an die bewaffneten Konflikte in vielen Regionen der Welt. Haseloff: "Der Firnis der Zivilisation ist dünn. Unsere Welt ist verletzlich und anfällig für Konflikte.? Umso wichtiger seien Konfliktpräventionen und das Eintreten für Frieden und Versöhnung.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de