Unfall mit einem Wolf
Ein 66 jähriger Mann aus Schwerin meldete der Polizei heute Morgen gegen 9:40 Uhr einen Wildunfall auf der B 189 Stendal in Richtung Magdeburg. Nach ersten Aussagen des Verunfallten Fahrzeugführers wechselte plötzlich ein Reh, ca. 2km vor Dolle, von rechts nach links über die Straße. Dabei konnte der 66 Jährige einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Der Mann blieb unverletzt, das Tier verendete noch an der Unfallstelle und der Ford B- Max wurde im Frontbereich stark beschädigt. Die Beamten und auch der Fahrzeugführer staunten dann nicht schlecht, als anstatt eines Rehs ein Wolf vor ihnen lag. Da es sich bei dem Wolf um ein geschütztes Tier handelt, nahm die Polizei Haldensleben Kontakt zur Landesverwaltung Biosphärenreservat Mittelelbe auf. Diese veranlasste umgehend die sofortige Sicherstellung und entsprechende Kühlung des Tieres durch die untere Naturschutzbehörde Sachsen- Anhalts. Nach erster Inaugenscheinnahme von Bildern des Tieres sagte der Vertreter der Landesverwaltung Biosphärenreservat Mittelelbe, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Wolf handelt. Dies wird in der nächsten Woche ganz genau im Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin untersucht. Wie das Tier dorthin kam und warum es am helllichten Tag über eine Bundesstraße läuft, konnte von der Polizei nicht geklärt werden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de