: 346
Haldensleben, den 17.11.2013

Brötchen lösten Einsatz in Oebisfelde aus

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Heute Morgen (16.11.2013) wurden die Polizeibeamten um 07:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 246, Höhe Stadt Frankfurt, gerufen. Hier fuhr ein 26jähriger aus Oschersleben kurz zuvor in Richtung Oschersleben, als ein Wild die Straße überquerte. Dadurch kam der junge Mann von der Straße ab, überfuhr eine Leitplanke, rutschte in den Straßengraben und kam an einem Strommasten zum Stehen. Das Wild konnte nicht entdeckt werden. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem 26 Jährigen. Ein entsprechender Test ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der junge Mann, der zudem Fahranfänger ist, wird in nächster Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen.   Unter Drogeneinfluss in Oschersleben unterwegs Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am 15.11.2013 wurde gegen 19:05 Uhr der 25 jährige Oscherslebener mit seinem Honda Civic in der Schöninger Straße angehalten. Während der Kontrolle wurden bei dem jungen Mann drogenbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt. Bei einem freiwillig durchgeführten Drogentest reagierte dieser positiv auf Amphetamine. Daraufhin räumte der 25 Jährige den Konsum von Speed ein. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Bei der Durchsuchung der Person wurden zudem geringe Mengen von Amphetamin aufgefunden. Die Beamten fertigten die entsprechenden Anzeigen und meldeten dies auch der Führerscheinstelle.   Fahren ohne Fahrerlaubnis Während der Streifentätigkeit am 15.11.2013 wurde ein PKW Rover mit entstempelten Kennzeichen in Haldensleben, Bornsche Straße festgestellt und angehalten. Bei der weiteren Überprüfung des Fahrzeuges und Fahrzeugführers wurde zudem festgestellt, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt, das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt ist und der Fahrer unter Einfluss von Drogen stand. Einer Blutprobenentnahme stimmte der 19 jährige, junge Mann freiwillig zu. Der PKW wurde durch die Polizei verschlossen abgestellt. Die Fahrzeugschlüssel behielt die Polizei gleich bei sich und stellte zudem die Kennzeichen sicher.   Einbruch bei einem Abschleppunternehmen in Gröningen Der Mitarbeiter einer Firma in Gröningen bemerkte am 16.11.2013 gegen 09:00 Uhr, dass ein Stuhl am Gebäude steht und ein Fenster offen stand. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei betraten unbekannte Täter das, mit einem 2m hohen Zaun, gesicherte Grundstück, verdrehten die Überwachungskameras und betraten das Bürogebäude der Firma. Hier öffneten die Täter alle Schränke und durchwühlten diese. Einen Tresor, der auf einem Schrank im Büro stand, wurde komplett entwendet. In diesem befanden sich mehrere Fahrzeugbriefe, Fahrzeugscheine und Fahrzeugschlüssel. Ob weitere Gegenstände entwendet wurden, muss durch eine Kontrolle der Firma festegestellt werden. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz und untersuchte den Tatort intensiv nach verwertbaren Spuren. Die Polizei sucht Hinweise zu den Täter. Wer Angaben zur Tat oder den Tätern machen kann, sollte sich bei der Polizei in Oschersleben unter der Telefonnummer 03949/9290 melden.   Einbruch bei einem Postzentrum in Badeleben Über Notruf wurde der Polizei am 16.11.2013 gegen 5:55 Uhr der Einbruch in den Bürotrakt des Postverteilungszentrums in Badeleben mitgeteilt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei haben unbekannte Täter einen Zaun nach unten getreten, ein Fenster aufgehebelt und sind so in das Gebäude gelangt. Ein dort stehender Safe wurde nicht angegriffen, aber Pakete und Scanner wurden durchsucht und teilweise zerstört. Einige Sendungen wurden entwendet. Des Weiteren schlugen die unbekannten Täter bei mehreren Fahrzeugen auf dem Gelände des Zentrums die Scheiben ein. Die Kriminalpolizei nahm auch hier den Tatort auf und sicherte Spuren. Trotzdem sucht die Polizei Zeugen. Wer Angaben zur Tat oder den Tätern machen kann, sollte sich bei der Polizei in Oschersleben unter der Telefonnummer 03949/9290 melden.   Diebstahl von Baumaterialien in Haldensleben Die Polizei wurde am Samstag (16.11.2013) gegen 7:55 Uhr telefonisch informiert, dass es auf der Baustelle in der Rottmeisterstraße zum Diebstahl von Baumaterialien gekommen ist. Nach ersten Ermittlungen vor Ort wurden aus einem dort befindlichen Rohbau, der mit einem Bauzaun umfriedet ist, mehrere Sack Baukleber, mehrere Gewebedecken und entsprechendes Gewebe entwendet. Auch hier bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Wer etwas beobachtet hat oder Angaben zu den Tätern machen kann, sollte sich bei der Polizei in Haldensleben unter der Telefonnummer 03904/ 4780 melden.   Verbrannte Brötchen lösten Großeinsatz in Oebisfelde aus Gegen 08:00 Uhr am heutigen Tag (17.11.2013) wurde die Brandmeldeanlage in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Schillerstraße ausgelöst. Vor Ort konnte weder Rauch noch ein Brand festgestellt werden. Die entsprechende Wohnungseingangstür war verschlossen und der Mieter meldete sich nicht. Aus gefahrenabwehrrechtlichen Gründen wurde die Wohnungstür von der Feuerwehr geöffnet. Hier stellte sich heraus, dass der Mieter zum Frühstück Brötchen aufbacken wollte und dann einschlief. Dadurch verbrannten die Brötchen und dass löste den Alarm aus. Der gesamte Einsatz konnte für die Polizei nach ca. 17 Minuten ohne Verletzte beendet werden. Neben Feuerwehr und Polizei kam zudem ein Rettungswagen zum Einsatz.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung