: 402
Bernburg, den 18.11.2013

Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis - Sammelmeldung -

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Poley, Baalberger Straße, 16.11.2013, 11:00 Uhr  (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter drangen durch ein Fenster in das Büro einer Kfz-Werkstatt ein. Dort wurde ein Laptop entwendet. Am Fenster entstand Sachschaden. Es wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Baalberge, Bernburger Straße, 16.11.2013, 13:00 Uhr (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter drangen durch Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Büro der Ziegelei Baalberge ein. Dort wurde ein Laptop entwendet. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Aschersleben, Lauestraße, 17.11.2013, gegen 08:00 Uhr (Einbruchsdiebstahl) Durch unbekannte Täter wurde die Hauswand eines Mehrfamilienhauses mittels blauer Farbe besprüht und verunstaltet. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen, Spuren wurden gesichert  und Ermittlungshandlungen aufgenommen. Hohenerxleben, 17.11.2013, 09:07 Uhr (Sachbeschädigung) Unbekannte Täter zerstachen in der Nacht vom 16.11. zum 17.11.2013 in der Schulstraße mittels unbekannten Gegenstandes bei drei Geschädigten jeweils 2 Reifen von deren Fahrzeugen. Hinweise nimmt die Polizei in Staßfurt unter der Telefonnummer 03925/858-0 entgegen.   Schönebeck, Samstag, 16.11.2013 (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter verschafften sich in der Bahnhofstraße 24 in einem Mehrfamilienhaus gewaltsam Zutritt zu drei Kellern, indem sie die Vorhängeschlösser mittels unbekannten Tatmittels entfernten. Des Weiteren betraten sie die auf dem Innenhof befindlichen Fahrradschuppen und die Werkstatt. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Schönebeck, Samstag , 16.11.2013 (Sachbeschädigung) Unbekannte Täter haben in den späten Abendstunden einen PKW, sowie ein Gebäude in der Friedrichstraße mit orangefarbenen Paintballgeschossen beschossen. Zeugenaufruf:            Wer kann Hinweise bezüglich der Täter geben? Hinweise, auch vertraulicher Art, nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/ 466195 entgegen.   Verkehrsgeschehen Bernburg, Karlstraße, 16.11.2013, 12:30 Uhr (Verkehrsunfall) Durch einen unbekannten Fahrzeugführer wurde ein parkender PKW beschädigt. Der Verursacher flüchtete offensichtlich mit einem weißen Fahrzeug, das auf der rechten Seite beschädigt sein muss. B 81, 16.11.2013, 17:36 Uhr   (Wildunfall) Ein 43-jähriger VW-Fahrer konnte an der Kreuzung B 81/ K 1301 einen Zusammenstoß mit einem Reh nicht vermeiden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.  K 1306, 16.11.2013, 17:45 Uhr   (Wildunfall) Eine 35-jährige Audi-Fahrerin befuhr mit ihrem PKW die K 1306 aus Richtung Hecklingen kommend in Richtung Groß Börnecke. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Reh nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. L 50, 16.11.2013, 19:51 Uhr   (Wildunfall) Ein 64-jähriger VW-Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die L 50 aus Förderstedt kommend in Fahrtrichtung Atzendorf. Kurz vor der Einfahrt zum Gelände der ARAL-Tankstelle wechselte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Fahrer einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Wildschwein entfernte sich über den angrenzenden Acker und wurde nicht mehr aufgefunden. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden Schönebeck, Samstag, 16.11.2013   (Sachschaden) Am Samstag um 11:20 Uhr kam es in der Welsleber Straße zu einem Verkehrsunfall. Dabei übersah ein VW- Fahrer beim Ausparkvorgang eine sich von hinten nähernde Opel Astra- Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge und an beiden entstand Sachschaden. Schönebeck, Samstag, 16.11.2013   (Sachschaden) Am Samstag um 12:43 Uhr ereignete sich in der Immermannstraße ein Verkehrsunfall. Dabei stieß ein BMW- Fahrer frontal gegen einen Opel Astra und schob diesen auf einen parkenden Peugeot. An allen PKW entstand Sachschaden. Ranies, Samstag, 16.11.2013   (Unfallflucht) Am Samstag um 19:10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Dorfstraße in Ranies. Ein VW Passat Fahrer fuhr gegen einen parkenden PKW und entfernte sich vom Unfallort. Ein Zeuge beobachtete dies, merkte sich das Kennzeichen und gab der Polizei später den entsprechenden Hinweis.  Eine spätere Abprüfung der Polizei ergab, dass der VW Passat Fahrer vermutlich während des Unfalls unter Alkoholeinfluss stand. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Calbe (Saale), Samstag, 16.11.2013   (Unfallflucht/ Alkohol) Am Samstag um 21:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Barbyer Chaussee in Calbe. Dabei überschlug sich ein Skoda-Fahrer mit seinem PKW und blieb im Straßengraben liegen. Der Fahrer entfernte sich vom Unfallort, weil er kein Handy bei sich hatte, um die Polizei zu verständigen. Später meldete er sich dann telefonisch bei der Polizei und wurde aufgesucht. Die Beamten nahmen bei ihm Alkoholgeruch wahr und ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,29 Promille. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.   Verkehrskontrollen Aschersleben, Blumenstraße,  17.11.2013, gegen 07:30 Uhr   (Alkoholkontrolle) Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei einer angesprochenen 38-jährigen Fahrzeugführerin eines VW Golf Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille.  Die Fahrzeugführerin erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.  Egeln, 16.11.2013, 14:00 ? 16:00 Uhr   (Geschwindigkeitskontrolle) Im Rahmen einer durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle in Egeln, Breiteweg (30 km/h-Zone) konnte glücklicherweise nur ein Verstoß festgestellt werden. Der Fahrzeugführer war 20 km/h zu schnell. Schönebeck, Samstag, 16.11.2013   (Fahren ohne Fahrerlaubnis) Während der Streifentätigkeit kontrollierte die Polizei einen 23- jährigen Fahrer, welcher mit einem Daimlerchrysler A 160 in der Bahnhofstraße in Schönebeck unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.   Sonstiges Auch so etwas gibt es: Aschersleben, Bestehornstraße, 16.11.2013, 18:08 Uhr Durch  einen aufmerksamen Bürger wurde festgestellt, dass zwei Personen mittels einer Leiter dabei waren, die Umfriedungsmauer der Bundespost in Aschersleben zu übersteigen. Die sofort verständigten Polizeibeamten stellten vor Ort fest, dass dieser Personenkreis einen Auftrag von der Bundespost hatte,  die Postfahrzeuge mit Werbeträgern zu bekleben. Es handelte sich um eine dringende Terminsache, da die Fahrzeuge am Montag früh entsprechend ausgestattet sein sollten. Da ein zuständiger Mitarbeiter der Bundespost aus unbekannten Gründen  nicht vor Ort war, um die Kollegen in das Objekt zu lassen und auch auf telefonischem Wege niemand erreicht werden konnte, haben die Auftragnehmer den Einfall gehabt, mittels einer Leiter doch noch in das Objekt zu gelangen, um die von ihnen erwarteten Dienstleistungen fristgerecht zu erfüllen. Ein Sprecher der Bundespost teilte dazu mit, dass dieser Auftrag bestände, aber natürlich nur in der Zeit durchgeführt werden kann, wenn das Objekt geöffnet ist und die entsprechenden Postmitarbeiter vor Ort sind.     Im AuftragFörster /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

: 403
Bernburg, den 18.11.2013

Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis - Sammelmeldung -

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Staßfurt, Steinstraße   (Diebstahl) Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 11.11.2013 bis zum 15.11. 2013 das Werbeschild einer Firma entwendet. Bernburg, Lindenstraße   (Diebstahl- Versuch) Am 18.11.2013 wurde in den Morgenstunden festgestellt, dass bislang unbekannte Täter die Eingangstür einer Verkaufseinrichtung beschädigt haben. Vermutlich wurde versucht die Tür aufzuhebeln. Strafanzeige wurde aufgenommen. Schönebeck, Martinstraße   (Diebstahl- Fahrrad) Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 15.11.2013 bis zum 17.11.2013 ein Fahrrad von einem Wohngrundstück entwendet. Schönebeck, Stadionstraße   (Diebstahl) Ein Anzeigenerstatter stellte am Montag, den 18.11.2013 gegen 07:15 Uhr einen Einbruch in einen Werkzeugcontainer fest. Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in diesen Container ein und entwendeten diverse Werkzeuge. Aschersleben, Gierslebener Weg   (Garageneinbrüche) Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit vom 15. bis zum 18.11.2013 in mehrere Garagen im Bereich des Garagenkomplexes Gierslebener Weg eingedrungen. Insgesamt sind mindestens 3 Garagen betroffen, die Eigentümer sind derzeit noch unbekannt. Ebenso liegen derzeit keinerlei Informationen zum Diebesgut vor. Aschersleben, Tie   (Einbruchsdiebstahl) In den frühen Morgenstunden, gegen 01:55 Uhr, drangen unbekannte Täter in einen Friseursalon in der Ascherslebener Innenstadt ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt durch eine Schiebetür und entwendeten nach bisher vorliegen den Erkenntnissen dienen Kaffeeautomaten. Nienburg, Lippoldswerder   (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitzraum zwischen dem 13. und dem 18.11.2013 drangen unbekannte Täter in zwei Gärten der Kleingartenanlage ?Flora e.V.? ein. Sie verschafften sich in einem der Gärten gewaltsam Zutritt zu einem Schuppen und entwendeten den dort untergestellten Rasenmäher, eine Elektrokettensäge, einen Winkelschleifer und eine Gartenpumpe. In einem weiteren garten wurden eine Bierzeltgarnitur und ein Campingkocher entwendet. Anschließend verschwanden die Täter in unbekannter Richtung vom Tatort. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.   Verkehrsgeschehen Schönebeck, Friedrichstraße, 18.11.2013 ? 01:55 Uhr   (Alkohol / Radfahrer) In den frühen Morgenstunden stellte die Polizei im Bereich der Friedrichstraße einen Radfahrer fest, der ohne die vorgeschriebene Beleuchtung unterwegs war. Daraufhin wurde der Radler einer Kontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen, ein freiwilliger Test erbrachte einen Wert von 1,97 Promille. Nach Eröffnung des Tatvorwurfes und einer Belehrung wurde das Rad zur nahegelegenen Wohnanschrift geschoben und im Anschluss eine Blutprobenentnahme im Klinikum durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.   Zeugenaufruf: Am Sonntag dem 17.11.2013 kam es gegen 16:20 Uhr auf der B180 zwischen Schneidlingen und Winningen zu einem Verkehrsunfall. Hier befand sich ein sogenannter SUV auf der Fahrt von Schneidlingen kommend in Richtung Winningen und überholte trotz Gegenverkehr einen PKW. Der PKW der sich im Gegenverkehr aus Richtung Winningen  befand musste stark abbremsen. Trotzdem kollidierten beide Fahrzeuge noch mit den jeweiligen linken Außenspiegeln. Die Polizei in Staßfurt ermitteln nun wegen Unfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung. Die Polizei sucht insbesondere den Fahrer des PKW der von dem SUV überholt wurde. Möglicherweise kann dieser Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03925/8580. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung