Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro, entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 18.11.2013 gegen 13:55 Uhr, in Köthen ereignete. Hier befuhr ein 72-jähriger Fahrer eines PKW Hyundai, die Friedrich-Ebert-Straße aus Richtung Merziener Straße kommend, mit der Absicht, nach rechts Richtung Heinrichsplatz abzubiegen. Dabei beachtete er nicht den PKW BMW eines 66-jährigen Fahrers, welcher aus Richtung Holländer Weg in Richtung Heinrichsplatz fuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der PKW BMW wurde in der weiteren Folge noch auf einen haltenden PKW Peugeot geschoben, welcher aus Richtung Heinrichsplatz kommend, in Richtung Friedrich-Ebert-Straße abbiegen wollte. Am 18.11.2013 kam es in Köthen, gegen 15:10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Audi die Lohmannstraße in Richtung August-Bebel-Straße mit der Absicht, nach links in die Edderitzer Straße einzubiegen. Dabei hielt er an der Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender 33-jähriger Fahrer eines PKW VW, bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. 4.000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am 18.11.2013 gegen 15:55 Uhr, in Köthen ereignet hat. Ein 45-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW VW, die Lohmannstraße in Richtung Am Galgenberg. Auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens, verringerte er seine Geschwindigkeit, bremste und fuhr langsam weiter. Eine nachfolgende 24-jährige Fahrerin eines PKW Ford, bemerkte dies zu spät und fuhr auf den PKW VW auf. Am 19.11.2013 kam es gegen 07:25 Uhr, in Wolfen, zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fahrer befuhr mit seinem LKW die Reudener Straße in Richtung Reuden. Hier hielt er am rechten Fahrbahnrand an und fuhr anschließend rückwärts. Dabei stieß er mit einem nachfolgenden PKW Ford eines 57-jährigen Fahrers zusammen. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 3.500 Euro. In Bitterfeld kam es am 19.11.2013 gegen 08:05 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 29-jähriger Fahrer mit seinem PKW BMW die Wiesenstraße in Richtung Bismarckstraße. An der Lichtzeichenanlage hielt dieser verkehrsbedingt an. Eine nachfolgende 62-jährige Fahrerin eines PKW Nissan, bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 2.000 Euro. In Köthen, ereignete sich am 19.11.2013 gegen 11:30 Uhr, ein Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Fahrer eines PKW Honda, befuhr die Merziener Straße in Richtung Ortsausgang mit der Absicht, in den Poster Weg nach links abzubiegen. Auf Grund von Gegenverkehr, bremste er seinen PKW ab. Ein nachfolgender 71-jährigen Fahrer eines PKW Toyota, erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde eine Insassin des PKW Toyota leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in das Köthener Krankenhaus verbracht. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 4.000 Euro. Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung Mit einem Reh, kollidierte eine 24-jährige Fahrerin, als sie am 18.11.2013 gegen 17:05 Uhr, mit ihrem PKW die Landstraße 55, aus Richtung Lindau kommend, in Richtung Zerbst befuhr. Der Schaden am PKW wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Auf der Bundesstraße 183 kam es am 18.11.2013 gegen 19:20 Uhr zu einem Wildunfall. Hier fuhr ein 72-jähriger Fahrer eines PKW VW, von Schwemsal kommend in Richtung Rösa, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte. Der Schaden am PKW wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle. Ebenfalls auf der Bundesstraße 183, kam es am 18.11.2013 gegen 17:25 Uhr, zu einem Wildunfall. Ein 42-jähriger Fahrer eines PKW Opel, befuhr die B183 von Zörbig kommend in Richtung Radegast. Plötzlich erfasste ein entgegenkommender LKW ein Reh, welches in der weiteren Folge gegen den PKW Opel geschleudert wurde. Der LKW fuhr weiter. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle. Kriminalitätslage Einbruch in Schulgebäude Am 19.11.2013 gegen 04:00 Uhr, wurde durch einen Verantwortlichen, ein Einbruch in ein Schulgebäude in Wolfen, in der Straße der Chemiearbeiter, gemeldet. Die unbekannten Täter, verschafften sich gewaltsamen Zutritt zum Gebäude wo sie in den Büroräumen sämtliches Mobiliar durchwühlten. Der Gesamtschaden konnte noch nicht beziffert werden. Diebstahl von metallischen Wertstoffen Am 19.11.2013 gegen 10:00 Uhr, meldet ein Verantwortlicher einer Schule in Zerbst, Am Weinberg, einen Diebstahl von Blitzableitern. Die Täter demontierten vom Schulgebäude mehrere Meter kupferne Blitzableiter und entwendeten diese. Zur Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de