Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Taschendiebstahl Unbekannte Täter sollen am Freitag gegen 15:00 Uhr die Geldbörse einer Kundin eines Einkaufsmarkts in der Zunftstraße entwendet haben. Diese befand sich angeblich in der über der Schulter getragenen Handtasche. In der Geldbörse befanden sich Dokumente und auch 100,- Euro Bargeld. Kellereinbruch In der Roßlauer Waldstraße haben unbekannte Täter am Freitag ein Fahrrad aus einem Keller entwendet. Das Fahrrad sei mit einem Kettenschloss gesichert gewesen und habe in einem Verschlag im Keller eines Wohnhauses gestanden. Die Täter sollen den Verschlag mit einer Gabel aufgebrochen haben. Die Polizei stellte das Tatwerkzeug sicher und ermittelt wegen besonders schwerem Diebstahl. Misslungener Fahrzeugdiebstahl In der Nacht von Freitag zu Samstag haben unbekannte Täter versucht einen PKW Daihatsu in der Hausmannstraße zu entwenden. Dabei wurden mehrere Schlösser und die Elektrik am Fahrzeug beschädigt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl eingeleitet. Handtasche entwendet Am Samstag gegen 22:00 Uhr kam es in der Wallstraße in Dessau zu einem Handtaschendiebstahl. Eine Frau, welche gerade ihre Handtasche auf die Rücksitzbank gelegt hatte und sich am Kofferraum ihres PKW aufhielt, habe bemerkt wie ein unbekannter Täter in ihr Fahrzeug griff und die Tasche entnahm. In der Tasche befanden sich en 50,- Euro-Schein und Kosmetik. Der Täter und ein Komplize seien dann in Richtung Friedrich-Naumann-Straße geflüchtet. Ermittlungen wegen Diebstahl wurden eingeleitet. Schläge in das Gesicht Opfer einer Körperverletzung wurde ein 31-Jähriger, welcher sich am Sonntag gegen 04:00 Uhr in einer Gaststätte in der Kavalierstraße in Dessau aufhielt. Ein unbekannter Täter soll dem Geschädigten mehrere Faustschläge in das Gesicht gegeben haben, als dieser aus dem Lokal herauskam. Es wurde Strafanzeige wegen Körperverletzung erstattet. Der Geschädigte erlitt Schwellungen im Gesicht. Verkehrsgeschehen Aufgefahren Am Freitag gegen 12:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Askanischen Straße auf Höhe Mauerstraße in Richtung Museum. Ein 20-jähriger Ford-Fahrer habe das Bremsen des vorausfahrenden Fahrzeugs VW zu spät bemerkt und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von jeweils ca. 3000,- Euro. Dabei wurden auch die Beifahrer jeweils leicht verletzt, sie haben Kopfschmerzen und Prellungen erlitten. Zusammenstoß mit Straßenbahn Am Samstag gegen 17:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall durch einen Zusammenstoß von PKW und Straßenbahn. Ein 35-jähriger Seat-Fahrer, der auf der Kreuzbergstraße in Richtung Stadtzentrum unterwegs war, sei auf Höhe Sportpark frontal in eine kreuzende Straßenbahn gefahren und habe dann den Unfallort unerlaubt verlassen. Durch die Polizei wurde der Verkehrsunfall aufgenommen und der Fahrzeugführer ermittelt. Bei der Befragung von diesem, ergab sich weiterhin der Verdacht, dass der Unfallverursacher zur Tatzeit unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Daher wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5000,- Euro. Es wurden Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet. Verkehrskontrollen Bei nächtlichen Kontrollen der Fahrtüchtigkeit fielen mehrere Fahrzeugführer auf. Unter anderem kontrollierten die Beamten am Sonntag gegen 03:00 Uhr eine 35-jährige Peugeot-Fahrerin in der Bitterfelder Straße. Diese war mit einem Atemalkoholwert von 0,92 Promille unterwegs und muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Weiterhin wurde in der Quellendorfer Straße gegen 03:30 Uhr ein Nissan-Fahrer kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der 25-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt und ebenfalls ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de