: 285
Dessau-Roßlau, den 26.11.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen Einbruch Unbekannte drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten des Jugendclubs in Rodleben ein und durchsuchten diese. Die Täter entwendet Fernsehtechnik und hinterließen Sachschaden.   Kennzeichen weg Am Montag kam es zu einer Häufung von Anzeigen, auf Grund von  entwendeten amtlichen Kennzeichentafeln von PKW?s. Die Tatorte, wie Industriestraße, Kochstedter Kreisstraße, R.-Breitscheid- Straße, Uhlandstraße und Raumer Straße, verteilen sich über das Stadtgebiet.   Erneut Planenschlitzer unterwegs Eine auf Autobahnraststätten bestens bekannte Masche von Straftätern, durch das Aufschneiden von Verdeckplanen an LKW?s leicht an das Transportgut zu kommen, wurde jetzt zum wiederholten male im Stadtgebiet festgestellt. Auf dem umfriedeten Gelände eines Transportunternehmens in der Seelmannstraße wurden an mehreren Fahrzeugen die Planen aufgeschnitten. Obwohl die Fahrzeuge teilweise mit Fracht beladen waren, fanden die unbekannten Täter offensichtlich nicht die begehrte Beute. Es blieb beim Sachschaden. Die Kripo hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.       Verkehrsgeschehen   Aufgefahren Am 25.11.2013 gegen 15:00 Uhr kam es in der Ludwigshafener Straße zu einem Verkehrsunfall. Die 30-jährige Fahrerin eines PKW Opel befährt die Ludwigshafener Straße, aus Richtung Askanische Straße kommend, in Richtung Oranienbaum. In Höhe des Muldeparkplatzes muss er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 62-jährige Fahrer eines PKW Renault fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 800,-?.   Rückwärts gefahren I Am 25.11.2013 gegen 15:50 Uhr kam es in der Junkersstraße zu einem Verkehrsunfall. Die 66-jährige Fahrerin eines PKW Fiat befährt die Junkersstraße aus Richtung Robert-Bosch-Straße kommend, in Richtung Altener Straße. In Höhe des Kreuzungsbereichs ordnet sie sich zunächst auf der Linksabbiegerspur ein. Da sie aber nach rechts abbiegen wollte musste sie in die Rechtsabbiegerspur wechseln. Aus diesem Grund fährt sie rückwärts. Dabei achtet sie nicht auf den hinter ihrem Fahrzeug befindlichen 44-jährigen Fahrer eines PKW Opel und fährt gegen diesen. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000,-?.   Rückwärts gefahren II Auf der Ludwigshafener Straße kam es am 25.11.2013 gegen 17:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 43-jährige Fahrerin eines PKW Daimler Benz befährt die Ludwigshafener Straße aus Richtung Gliwicer Straße kommend, in Richtung Oranienbaumer Chaussee. Im Einmündungsbereich zur Askanischen Straße bemerkt sie, dass sie sich falsch eingeordnet hat. Aus diesem Grund fährt sie rückwärts und stößt gegen den hinter ihm stehenden 75-jährigen Fahrer eines PKW Ford. Der Sachschaden beträgt ca. 500,-?.   Fahrstreifen gewechselt Am 26.11.2013 gegen 06:55 Uhr kam es auf der Albrechtstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 72?jährige Fahrer eines PKW Daimler Benz befährt die Albrechtstraße aus Richtung Roßlauer Allee kommend, in Richtung Roßlau. Kurz hinter dem Kreuzungsbereich wechselt er vom linken in den rechten Fahrstreifen. Dabei übersieht er den im rechten Fahrstreifen befindlichen 48-jährigen Fahrer eines Daimler Chrysler. Der Sachschaden beträgt ca. 2.500,-?.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung