Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Zu schnell durch die Kurve26.11.2013, 14:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (46) eines Pkw Skoda befuhr die Straße ?Am Güterbahnhof? in Richtung Bahnhofstraße. Nach dem Durchfahren der S-Kurve, hinter der Unterführung der B 71, kam sie auf Grund von Reifglätte ins Schleudern und landete im rechten Straßengraben. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro. Wildunfall in Ellenberg27.11.2013, 01:40 Uhr, Ellenberg: Der Fahrer (23) eines Pkw VW Jetta befuhr die Ortsverbindungsstraße von Wallstawe nach Ellenberg. In Ellenberg, auf Höhe der Lindenstraße Nr. 10, sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro, das Reh verendete am Unfallort. Damhirsch stoppt Skoda27.11.2013, 04:15 Uhr, B 248: Der Fahrer (47) eines Pkw Skoda Octavia befuhr die B 248 von Salzwedel nach Kuhfelde. Etwa 1000 Meter vor Kuhfelde trat plötzlich ein Damhirsch auf die Fahrbahn. Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Auffahrunfall in der Altperverstraße27.11.2013, 07.50 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (26) eines Pkw Toyota befuhr die Altperverstraße aus Richtung Burgstraße kommend. Sie wollte nach rechts in den Chüdenwall einbiegen, musste aber auf Grund einer gestürzten Fahrradfahrerin abbremsen. Das bemerkte der Fahrer (27) eines nachfolgenden Pkw Audi zu spät. Durch die winterglatte Fahrbahn kam er nicht rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Kontrolle in Mahlsdorf27.11.2013, 14:00 Uhr, Mahlsdorf: In der Zeit von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr wurden in Mahlsdorf, auf der B 71, in Fahrtrichtung Gardelegen und Salzwedel (beidseitig) insgesamt 1433 Kraftfahrzeuge, davon 311 Lkw gemessen. Die Beamten 32 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50 km/h mit 80 km/h, der schnellste Lkw mit 79 km/h gemessen. Ergebnis: 30 Verwarngelder und zwei Bußgeldanzeigen. Berauscht durch Mieste26.11.2013, 16:45 Uhr, Mieste: Der Fahrer (28) eines Pkw VW Polo wurde in der Wilhelmstraße einer Kontrolle unterzogen. Dabei zeigte er eindeutige Anzeichen für vorherigen Konsum von illegalen Drogen. Der Drugwipe-Test verlief positiv auf Amphetamin.In der Folge übergab der Mann freiwillig eine geringe Menge mitgeführter BtM und Utensilien für den Konsum. Die Blutprobeentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Handy entwendet08.11.2013, 11:35 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 11:35 Uhr bis 12:25 Uhr aus dem Umkleideraum der Sporthalle, Sekundarschule Klötze, ein Handy Sony Xperia V (Schaden ca. 480 Euro). Das Handy befand sich in der Tatzeit in einer Schulmappe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Gebäudewand beschmiert27.11.2013, 09:50 Uhr, Beetzendorf: Unbekannte Täter beschmierten in der Zeit vom 26.11.2013, 19:00 Uhr bis zum 27.11.2013, 09:50 Uhr die Gebäudewand des Getränkemarktes in der Bahnhofstraße 9 mit schwarzer Farbe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Rasenmähroboter entwendet26.11.2013, 16:00 Uhr, Gardelegen: In der Zeit vom 25.11.2013, 08:00 Uhr zum 26.11.2013, 16:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus der Gartenabteilung des ?Hagebaumarkt?, Holzweg 72, drei DOLMAR-Benzin-Motorsägen PS-420 SC (Wert a. 399 Euro) sowie ein Rasenmähroboter GARDENA R 40 Li (Wert 1190 Euro). Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Einbrecher beschädigten Zaun26.11.2013, 08:00 Uhr, Arendsee: In der Zeit vom 25.11.2013, 16:00 Uhr, bis 26.11.2013, 08:00 Uhr versuchten unbekannte Täter, auf ein Baugelände im Hasenwinkel zu gelangen. Dabei wurde ein Zaun beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de