Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Kelleraufbrüche Im Verlauf des 27.11.13 wurden über 20 Einbrüche in Kellerräume in der Gropiusallee, Schifferstraße, Franzstraße, Luxemburgstraße, Humperdinckstraße, Mauerstraße, Kavalierstraße und Karl- Lemnitz- Straße angezeigt. Aus den Kellern wurden u.a. elektrische Geräte, Bekleidungsstücke, Werkzeug, Fahrräder und Getränke entwendet. Im Speziellen wurde in der Franzstraße ein 28-er Herren- Trekkingrad, Farbe schwarz- silber entwendet und in der Kavalierstraße ein Transportanhänger für Kinder der Marke ?bluebird?, Farbe silbergrau mit roter Sitzbank. Hinweise zur Aufklärung der Diebstähle, insbesondere zum Verbleib der aufgeführten Gegenstände erbittet die Polizei unter Telefon 0340 25030. Fahrrad entwendet Am Montag, den 25.11.13 gegen 20.00 Uhr wurde ein vor der Kita in der Steneschen Straße abgestelltes Fahrrad entwendet. Dabei handelte es sich um ein weißes 28-er Trekkingrad der Marke ?Rixe? La Rochelle. Hinweise zum Verbleib dieses auffälligen Rades erbittet die Polizei unter Telefon 0340 25030. Garageneinbrüche Im Garagentrakt Alte Mildenseer Straße wurden gestern mehr als ein Dutzend aufgebrochener Garagen angezeigt. Zurzeit ist nicht bekannt, ob dort etwas entwendet wurde. Verkehrsgeschehen Leicht verletzt Am 27.11.2013 gegen 09:20 Uhr kam es in der Franzstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Die 55-jährige Fahrerin eines Moped S 51 befährt die Franzstraße aus Richtung Kantorstraße kommend, in Richtung Kavalierstraße. In Höhe des Kreuzungsbereichs zur Museumskreuzung hält sie verkehrsbedingt an. Die nachfolgende 41-jährige Fahrerin eines PKW Audi fährt auf. Durch Aufprall kommt die Mopedfahrerin zu Fall und zieht sich leichte Verletzungen zu. Zur weiteren medizinischen Versorgung muss die 55 Jährige in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt ca. 1.700,-?. Aufgefahren In der Mannheimer Straße kam es am 27.11.2013 gegen 10:40 Uhr zu einem Auffahrunfall. Der 52-jährige Fahrer eines PKW Mazda befährt die Mannheimer Straße aus Richtung Argenteuiler Straße kommend, in Richtung Hermann-Köhl-Straße. In Höhe des Kreuzungsbereichs zur Junkersstraße musste er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 62-jährige Fahrer eines PKW VW fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000,-?. Zusammenstoß im Kreisverkehr Im Kreisverkehr Sieben Säulen kam es am 27.11.2013 gegen 12:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 30-jährige Fahrerin eines PKW Mercedes Benz befuhr den Kreisverkehr aus der Puschkinallee kommend. Dabei achtet sie nicht auf den im Kreisverkehr befindlichen 80-jährigen Fahrer eines PKW Opel und stößt mit diesem zusammen. Dieser befährt den Kreisverkehr aus Richtung Gropiusallee kommend. Der Sachschaden beträgt ca. 7.000,-? Zeugen gesucht Am 27.11.2013 im Zeitraum von 03:00 Uhr bis 13:00 Uhr kam es im Hasenwinkel zu einem Verkehrsunfall. Hier stieß ein unbekanntes Fahrzeug gegen den parkenden PKW Skoda eines 36 Jährigen und verließ danach unerlaubt den Unfallort. Aufgrund der Spurenlage ist zu vermuten, dass der unbekannte Fahrzeugführer in Höhe eines ehemaligen Drogeriemarkts rückwärts ausparkte und gegen den hinter ihm stehenden PKW stieß. Zeugen die Angaben zum Sachverhalt machen können werden gebeten sich unter Tel.-Nr. 0340/25030 beim Verkehrsdienst des Polizeirevier Dessau-Roßlau zu melden. In Roßlau getroffen Im Ortsteil Roßlau kam es am 27.11.2013 gegen 17:10 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Auffahrunfall. Der 55-jährige Fahrer eines PKW Ford befährt die Bundesstraße 184 aus Richtung Dessau kommend, in Richtung Zerbst. Auf der Elbbrücke musste er verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 75-jährige Fahrerin eines PKW Daewoo fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 8.000,-?. Aufgefahren Am 27.11.2013 gegen 18:30 Uhr kam es in der Antoinettenstraße zu einem Auffahrunfall. Der 65-jährige Fahrer eines PKW Daimler Chrysler befährt die Antoinettenstraße aus Richtung Puschkinallee kommend, in Richtung Friedrichstraße. Auf dem Kreuzungsbereich muss er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 71 ? jährige Fahrer eines PKW Isuzu fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 600,-?. Radfahrer übersehen Am 28.11.2013 gegen 07:50 Uhr kam es in der Kühnauer Straße zu einem Verkehrsunfall. Die 48-jährige Fahrerin eines PKW Skoda befährt die Ziebigker Straße aus Richtung Hermann-Köhl-Straße kommend, mit der Absicht nach links in die Kühnauer Straße abzubiegen. Beim Abbiegen stößt sie mit dem 43-jährigen Fahrradfahrer zusammen. Dieser befährt den Radweg der Ziebigker Straße aus Richtung Großkühnauer Weg kommend, in Richtung Hermann-Köhl-Straße. Aufgrund des Aufpralls kommt der Radfahrer zu Fall. Medizinische Versorgung lehnte er aber ab. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 950,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de