Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
FahrraddiebstahlFr. 29.11.2013, 20:00-22:00 Uhr, Salzwedel, Lüneburger Straße 26Der Geschädigte hatte sein Fahrrad, ein blaues Damenrad der Marke Bayart Munich, vor dem Hauseingang der Lüneburger Straße 26 abgestellt. Er sicherte es mit einem Seilschloss. Trotzdem konnten sich Unbekannte damit davonmachen. Verkehrsunfall mit verletztem KradfahrerFr. 29.11.2013, 18:10 Uhr, Gardelegen, Bismarker StraßeEin 17-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem Leichtkraftrad die Bismarker Straße in Richtung Isenschnibber Chaussee. Eine 44-jährige VW-Caddy-Fahrerin beabsichtigte über die Ausfahrt der Sparkasse nach links auf die Bismarker Straße abzubiegen, wobei sie das Krad übersah und mit ihm kollidierte. Durch den Zusammenstoß fiel das Krad um, rutschte nach links über die Fahrbahn und stieß schließlich gegen einen Laternenmast. Der Kradfahrer verletzte sich dabei schwer und musste ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht werden. Radfahrerin gestürztSa. 30.11.2013, 12:30 Uhr, Salzwedel, Sankt GeorgstraßeEine 52-jährige Salzwedelerin kam ohne fremdes Zutun in der Sankt Georgstraße mit einem Fahrrad an einer Bordsteinkante zu Fall, als sie mit ihrem Vorderrad daran abrutschte. Sie zog sich eine schwere Beinverletzung zu und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. UnfallfluchtSa. 30.11.2013, 13:30-14:30 Uhr, Salzwedel, AltperverstraßeEin vor der Altperverstraße 15 abgestellter VW-Transporter ist an der Fahrerseite durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt worden (Sachschaden ca. 1.000 Euro). Der Verursacher fuhr davon. Gibt es Zeugen zum Vorfall? Verkehrsunfall mit schwer verletzter PersonSa. 30.11.2013, 20:00 Uhr, K 1091, Klötze nach Immekath Ein 33-jahriger Kunrauer war mit einem Volvo C 70 von Klötze nach Immekath unterwegs, als er kurz vor Immekath unmittelbar nach einer Rechtskurve einen Opel Astra überholen wollte. Dabei kam er aber nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hier schließlich mit einem Baum. Der Volvo-Fahrer wurde schwer verletzt und musste mit einem RTW ins Krankenhaus GA verbracht werden. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Pkw-Fahrerin unter AlkoholSa. 30.11.2013, 01:05 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-StraßeIm Rahmen der Streifentätigkeit wurde durch die Polizeibeamten ein VW Vento in der Ernst-Thälmann-Straße angehalten und kontrolliert. Hier wurde bei der 41-jährigen Fahrzeugführerin Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und eine Strafanzeige gefertigt. Fahrer eines VW-Transporters unter Einfluss von BetäubungsmittelnSo. 01.12.2013, 01:05 Uhr, Gardelegen, HopfenstraßeBei der Kontrolle eines VW Transporters stellten die Beamten eindeutige Anzeichen für den vorherigen Konsum von berauschenden Mitteln fest. Ein durchgeführter Test schlug positiv auf Cannabis an. Der 23-Jährige aus einem Ortsteil von Gardelegen händigte noch eine geringe Menge Cannabis aus. Ab hier war die Fahrt für ihn zu Ende. Anschließend wurde ihm eine Blutprobe entnommen und Anzeige erstattet. Polo-Fahrer ohne Fahrerlaubnis unter AlkoholSo. 01.12.13, 04:00 Uhr, Gardelegen, Bismarker StraßeWährend der Streifentätigkeit fiel einer Polizeistreife in der Bismarker Straße stadteinwärts fahrend ein VW Polo mit Gardelegener Kennzeichen auf, dessen Fahrer bei Bemerken des Streifenwagens seine Geschwindigkeit stark erhöhte. Bei der Verfolgung wurden teils 80-90 km/h erreicht. Die Anhaltezeichen und das Blaulicht ignorierte der Fahrzeugführer und fuhr auf die Stendaler Straße in Richtung Ortsausgang. Auf Höhe einer Tankstelle stoppte er schließlich den Pkw. Der Fahrer war ein 23-jähriger Stendaler, der den Pkw trotz gerichtlich entzogener Fahrerlaubnis und mit 2,13 ? benutzte. Auf dem Beifahrersitz saß der 29-jährige Fahrzeughalter, der sich nun ebenfalls mit einem Strafverfahren auseinander zu setzen hat. Bei dem Fahrer wurde Blut entnommen und Anzeige erstattet. Frühmorgens unter AlkoholSo. 01.12.2013, 07:00 Uhr, Salzwedel, Brietzer WegBei einer Anlass unabhängigen Alkoholkontrolle wurde im Brietzer Weg ein VW Polo angehalten. Bei dem Fahrer, einem 27-jährigen Klötzer, wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Die Annahme einer Trunkenheitsfahrt bestätigte sich durch einen Atemalkoholtest vor Ort, der einen Wert von über 0,5 ? ergab. Da es sich um einen ordnungswidrigen Wert handelte, wurde er zum Polizeirevier gebeten, um hier an einem freiwilligen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest teilzunehmen. Hier wurde ein Wert von 0,27 mg/l ermittelt, was einem Wert von 0,54 ? entspricht. Der Betroffene erhält demnächst Post von der Zentralen Bußgeldstelle. WildunfälleFr. 29.11.2013, 16:40 Uhr, K 1404 Abbendorf - HohenböddenstedtEin 43-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem Skoda Fabia die Straße von Abbendorf nach Hohenböddenstedt, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief und mit dem Pkw kollidierte. Hierbei entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle, der zuständige Jagdpächter wurde benachrichtigt.Sa. 30.11.2013, 04:30 Uhr, Ortsverbindung Klein Gischau-Groß GischauEin 24-jähriger Skoda-Superb-Fahrer kollidierte mit einem Reh. Das Tier lief davon, Sachschaden am Fahrzeug ca. 500 Euro.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de