Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Fahren unter Alkoholeinfluss! In Cörau, Dorfstraße, stellten die Beamten am 04.12.2013, 15.25 Uhr einen 45-jährigen Fahrer eines PKW VWs mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,39 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt, sein Führerschein sichergestellt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Fahrzeug des Fahrers befand sich während der Fahrt sein 12-jähriger Sohn. Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich! In Köthen, Eduardstraße, kam es am 04.12.2013, 15.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 53-jährige Fahrerin, mit einem PKW Ford, die Aribertstraße in Richtung Bärteichpromenade. Als die Fahrerin den Kreuzungsbereich Eduardstraße / Aribertstraße befuhr, kam es zur Kollision mit einem PKW VW, dessen 51-jähriger Fahrer die Eduardstraße in Richtung Hallesche Straße befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4200,- Euro. Wildunfall! Auf der Landstraße 140, bei Salzfurtkapelle, wurde die Polizei am 04.12.2013, 16.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Vor Ort gab der 61-jährige Unfallbeteiligte an, dass er mit einem PKW Nissan die Landstraße von Salzfurtkapelle in Richtung Bundesstraße 184 befuhr, als auf Höhe Abschnitt 022, km 0,6 ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Unfallflucht! Auf einem Kundenparkplatz in Aken, Schützenplatz, ereignete sich am 04.12.2013, 18.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein unbekannter Fahrer, mit einem PKW Toyota, rückwärts von dem Kundenparkplatz auf die Straße und stieß dabei gegen einen dort parkenden PKW Renault, eines 83-jährigen Fahrzeugnutzers. Nach dem Unfall verließ der Fahrer des PKW Toyotas unerlaubt den Unfallort und am PKW Renault entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Gegen den unbekannten Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wildunfall! Auf der Verbindungsstraße zwischen Piethen und Reinsdorf kam es am 05.12.2013, 05.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Nach Angaben des 22-jährigen Unfallbeteiligten, befuhr dieser mit einem PKW BMW die Verbindungsstraße aus Richtung Piethen und überfuhr ca. 2 km vor der Ortslage Reinsdorf ein auf der Fahrbahn liegendes totes Wildschwein. Durch den Unfall entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Von der Fahrbahn abgekommen! Auf der Landstraße 138, bei Jeßnitz, ereignete sich am 05.12.2013, 06.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 54-jährige Fahrerin, mit einem PKW Opel, die Landstraße von Roßdorf in Richtung Jeßnitz. Beim Durchfahren einer Linkskurve, kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr das Fahrzeug die Böschung herunter, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt und am Fahrzeug entstand Totalschaden. Unfallbeteiligte leicht verletzt! In Köthen, Friedhofstraße, wurde die Polizei am 05.12.2013, 07.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Nach ersten Erkenntnissen, befuhr ein 26-jähriger Fahrer mit einem Kraftomnibus die Straße. Als dieser an einem haltenden PKW Toyota vorbeifuhr, kam es zur Kollision mit einem vorausfahrenden und zum Zeitpunkt des Unfalls verkehrsbedingt haltenden PKW Skoda, einer 23-jährigen Fahrerin. Durch den Auffahrunfall wurde die Fahrerin leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro. Wildunfall! Auf der Landstraße 141, bei Wadendorf, kam es am 05.12.2013, 07.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 45-jährige Fahrerin, mit einem PKW Skoda, die Landstraße in Richtung Zörbig, als hinter der Ortslage Wadendorf ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand sichtbarer Sachschaden. Sachschaden beim Einparken! Auf einem Parkplatz in Bitterfeld, Bahnhofstraße, ereignete sich am 05.12.2013, 10.05 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 26-jähriger Fahrer, mit einem PKW Mitsubishi, in eine Parklücke des Parkplatzes ein. Als dieser die Position seines Fahrzeuges korrigierte und dazu nochmals ein Stück zurück fuhr, kam es zur Kollision mit einem hinter seinem Fahrzeug vorbeifahrenden PKW Opel, eines 64-jährigen Fahrers und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4500,- Euro. Kriminalitätslage Garage angegriffen! Am 05.12.2013, 10.27 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einer Garage in Elsdorf, Bauerngasse gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in die Garage eingedrungen sind und die Ventileinsätze von allen vier Rädern, des in der Garage stehenden PKW, entwendet haben. Eine Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin nicht benennen. Briefkasten beschädigt! Am 05.12.2013, 10.42 Uhr wurde der Polizei ein beschädigter Briefkasten eines Hauses in Wolfen, Dessauer Allee gemeldet. Vor Ort gab der Anzeigenerstatter an, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden vom 04.12.2013 zum 05.12.2013, mittels eines Feuerwerkskörper den Briefkasten beschädigt haben. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine abschließenden Erkenntnisse. Bargeld nach Spendenleistung entwendet! Am 05.12.2013, 11.45 Uhr erstattete eine 76-jährige Rentnerin eine Diebstahlsanzeige. Hierzu teilte sie mit, dass sie in Zerbst, Zur Nuthe, auf Höhe eines Kundenparkplatzes einer Apotheke von einer Frau angehalten und ihr ein Schild mit der Aufschrift ?Hilfe für Behinderte und Sprachgestörte? vorgehalten wurde. Die Seniorin übergab der Frau dann eine Spende, worauf sie von dieser sogleich umarmt und geküsst wurde. Als sich die Spendensuchende bereits entfernt hatte, bemerkte die Rentnerin, dass ihr 500,- Euro entwendet wurden. Briefkasten beschädigt! Am 05.12.2013, 12.17 Uhr wurde der Polizei ein beschädigter Briefkasten eines Hauses in Bitterfeld, Friedensstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte in den Nachtstunden des 04.12.2013, mittels eines Feuerwerkskörper, den Briefkasten stark beschädigt haben. Der Sachschaden soll ca. 100,- Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de