: 152
Magdeburg, den 09.12.2013

Verkehrsminister Webel: Rund 1,8 Millionen Euro für Straßensanierung in Osmünde

Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit wird heute die Ortsdurchfahrt von Osmünde (Saalekreis) wieder für den Verkehr freigegeben. ?Damit kann diese wichtige Anbindung an das überregionale Straßennetz wieder uneingeschränkt befahren werden?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel bei der Freigabe.   Die Sanierung der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße 168 (Friedensstraße und Lindenstraße) hat nach Auskunft von Webel insgesamt rund 1,77 Millionen Euro gekostet. Allein mehr als eine Million Euro davon hat das Land beigesteuert. Die Gemeinde Kabelsketal (rd. 330.000 ?) und der ortsansässige Abwasserzweckverband (rd. 420.000 ?) sowie der Landkreis (rd. 18.000 ?) teilen sich die verbleibenden Kosten.   Von dem Geld ist die Straße in zwei Bauabschnitten, beginnend im Ortsteil Schwoitsch (Abzweig L 169), durch die gesamte Ortslage von Osmünde hinweg auf einer Länge von exakt 1.675 Metern grundhaft ausgebaut und auf 6,50 Meter verbreitert worden. Darüber hinaus wurden sämtliche Kreuzungen der L 168 mit einmündenden Kreis- und Gemeindestraßen sowie die Nebenanlagen (u. a. Geh- und Radweg) ausgebaut. Der Neubau der Schmutzwasserkanalisation komplettiert das Vorhaben.   Den Auftrag hat eine Firma aus der Region ausgeführt.

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung