: 261
Halberstadt, den 11.12.2013

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

1000 Liter Diesel entwendet Langenstein ? In der Tatzeit vom 09.12.2013, 17.00 Uhr bis 10.12.2013, 12.05 Uhr, drangen unbekannte Täter auf das Gelände eines Agrarbetriebes in der Quedlinburger Straße ein und entwendeten aus einer Tankanlage ca. 1.000 Liter Dieselkraftstoff. Hinweise auf Täter liegen nicht vor. Verdacht einer Exhibitionistischen Handlung Quedlinburg ? Am 10.12.2013 gegen 10.45 Uhr, hatte sich ein 73-Jähriger in der Weyhestraße ? an einer Bushaltestelle- gegenüber drei Schülerinnen so positioniert, dass der Verdacht einer exhibitionistischen Handlung vorlag. Der Mann hatte die Hose geöffnet und an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Die benachrichtigten Polizeibeamten konnten den Mann noch antreffen, der auf den Vorhalt angab, dass er lediglich uriniert habe. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Wohnungsbrand  Halberstadt ? Am 10.12.2013, gegen 17.50 Uhr, war es in der Maxim-Gorki-Straße 16 zu einem Brand in einer Wohnung gekommen. Nach dem derzeitigen Erkenntnis- und Ermittlungsstand kann davon ausgegangen werden, dass der Wohnungseigentümer im Alter von 50 Jahren aufgrund seines Alkoholgenusses (1,85 Promille) im Sessel sitzend und rauchend eingeschlafen war. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war ihm eine brennende Zigarette aus dem Mund und in Folge auf den Sessel gefallen war. Im dortigen Bereich wurde auch die Brandausbruchsstelle lokalisiert. Nach Ablöschen des Schwelbrandes verweigerte der Betroffene eine ärztliche Behandlung und wollte auch nicht seine Wohnung verlassen. Die Wohnung ist vollständig verrußt und kann zurzeit nicht Betreten werden. Die Feuerwehr Halberstadt kam mit vier Einsatzfahrzeugen und 11 Kameraden zu Einsatz.  Kinder steckten Pappe an Wernigerode ? Am Dienstag, 10.12.2013 gegen 18.35 Uhr, hatten zwei Jungen im Alter von 13 und 14 Jahren (beide aus Wernigerode) auf dem Gelände des EDEKA-Marktes (Harzpark) an der Halberstädter Straße Verpackungsmaterial in einem Container angesteckt. Das Feuer konnte durch die Mitarbeiter des Einkaufmarktes vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Verkehrsunfall ? Fahrer hatte 2,51 Promille Quedlinburg ? Am 10.12.2013 gegen 11.00 Uhr, war ein 49-jähriger PKW-Fahrer auf der L 239, Höhe Abzweig Quarmbeck nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Fahrzeug gegen einen Holzmasten gestoßen. Nach Zeugenangaben hatte der 49-Jährige nach dem Unfall versucht das Fahrzeug wieder aus dem Graben heraus zu fahren. Dies gelang jedoch nicht, da der PKW verkeilt war. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 2,51 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.       Einbruch in Firma Halberstadt ? In der Tatzeit vom  10.12.2013, 19.35 Uhr bis 11.12.2013, 06.50 Uhr,waren unbekannte Täter durch Aushebeln eines Fensters in das Innere eines Firmengebäudes gelangt. Im Büro wurden Schränke durchwühlt. Aus einem Schrank wurden zwei Lasometer im Wert von ca. 600? entwendet. Von dem Büro aus begaben sich die Täter in die angrenzenden Büroräume und in die Werkhalle. Diese wurden ebenfalls durchsucht. Ein im Büro stehender Stahlblechschrank, wurde mittels Hebelwerkzeug (Meißel, Hammer)  aufgebrochen. Über entwendetes Gut aus diesem Schrank liegen keine Erkenntnisse vor. Das Hebelwerkzeug wurde am Tatort zurückgelassen. Aus einem Büro wurden 2,50 ? aus der Kaffeekasse entwendet. In der Werkhalle wurden ebenfalls Schubkästen mittels eines Meißels aufgebrochen und dort zurückgelassen. Hinweise auf Täter liegen nicht vor. Diebstahl einer Geldkassette Halberstadt ? Am 11.12.2013 wurde durch den Betreiber eines Cafes in der Straße Steinhof angezeigt, dass am Abend des 06.12.2013 eine Geldkassette, die sich hinter dem Tresen des Kaffees befand, entwendet wurde. Der unbekannte Täter betrat erstmalig das Kaffee gegen 17.00 Uhr und trank am Tresen Kaffee. Danach verließ er das Kaffee wieder. Hier war der Geschädigte nicht zugegen. Gegen 17.30 Uhr betrat die Person das Kaffee erneut. Er setzte sich wieder an den Tresen und trank ein Bier. Der Betreiber des Cafes verließ den Gastraum kurzzeitig. Eine Angestellte war zwischenzeitlich mit dem Abkassieren anderer Gäste beschäftigt. In dieser Zeit verließ der Täter das Kaffee. Als die Angestellte Geld in die Geldkassette legen wollte, stellte sie den Diebstahl fest. Da sich zu diesem Zeitpunkt kein anderer Gast am Tresen befand, wird davon ausgegangen, dass der Tatverdächtige diesen unbeobachteten Moment nutzte, um die Geldkassette zu entwenden. Auf Grund der Personenbeschreibung und der Tathandlung geht die Polizei davon aus, dass es sich dabei um den gesuchten Seriendieb handelt, der seit ca. 2 Monaten im Raum Wernigerode, Blankenburg und Halberstadt so vorgeht.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung