Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis - Sammelmeldung -
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Staßfurt, Stadt Unbekannte Täter entwendeten am Dienstagabend in der Zeit zwischen 18:00 und 19:30 Uhr beide Kenzeichentafeln eines im Magdeburger Weg abgestellten PKW. Egeln, Stadt Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Dienstag 16:00 und Mittwoch 08:00 Uhr zwei Kaninchen aus einem Garten der Gartenanlage ?Bördefrieden? in der Klostersiedlung. Staßfurt, Stadt Unbekannte Täter entwendeten aus einem Garten in der Heimstraße ca. 6 Meter Kupferrohr. Staßfurt, Stadt Unbekannte Täter entwendeten aus der in Sanierung befindlichen Sekundarschule Am Tierpark mehrere Heizkörper. Bernburg, Stadt Unbekannte Täter entwendeten am Dienstagnachmittag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr ein 28? Damenfahrrad in der Lindenstraße, das vor einem Geschäft abgestellt und mit einem Spiralschloss gesichert war. Schönebeck (Elbe), Stadt Aufmerksame Bürger stellten in der Nacht zum Mittwoch, gegen 03.10 Uhr, einen Einbruch in den Gebäudekomplex Markt 17-19 fest und teilten dies der Polizei mit. Die Beamten stellten dann fest, dass unbekannte Täter ein Fenster zur Augenarztpraxis gewaltsam öffneten. Des Weiteren versuchten die Täter die Tür zum Cafe am Markt aufzuhebeln, was aber nicht gelang. Dann gelangten die Täter auch noch gewaltsam in den Friseursalon und machten sich am Kassentisch zu schaffen. Ein eingesetzter Fährtenhund lief vom Tatort in Richtung Parkplatz. Die Täter konnten nicht mehr festgestellt werden. Wie hoch der entstandene Gesamtschaden ist konnte vor Ort nicht genau ermittelt werden. Schönebeck (Elbe), Stadt Eine aufmerksame Bürgerin stellte am Mittwoch gegen 08:20 Uhr einen Einbruch fest und informierte die Polizei. Unbekannte Täter stiegen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam durch ein Fenster in ein Cafe- Restaurant am Elbtor ein und öffneten einen Schrank. Ob etwas entwendet wurde konnten die Polizeibeamten vor Ort nicht klären, da der Inhaber nicht vor Ort und auch nicht erreichbar war. Polizei ermittelt. Aschersleben, Stadt Klein Schierstedt Unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen 03.12.13 bis 11.12.13 gewaltsam in eine Lagerhalle in der Schachtstraße ein. Hier durchtrennten die Täter die Starkstromleitung für die Betriebsversorgung zweier Arbeitsmaschinen und entwendeten einige Teile eines Belüftungsgebläses. Schaden ca. 400.- Euro. Verkehrsgeschehen Staßfurt, An der Salzrinne 10.12.2013 ? gegen 17:55 Uhr ? VU mit Personenschaden Zu einem Unfall mit Personenschaden kam es in Staßfurt. Ein Fahrer eines PKW-VW befuhr die Salzrinne in Richtung Hohenerxlebener Straße. Hier hielt er verkehrsbedingt an und die nachfolgende Fahrerin eines Daewoo fuhr auf, wobei sich diese verletzte. Weiterhin wurde eine Insassin des VW verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Egeln, Geschwister-Scholl-Straße / Breiteweg 11.12.2013 ? gegen 11:55 Uhr ? VU mit Personenschaden Eine Ford-Fahrerin befuhr die Geschwister-Scholl-Straße in Richtung Breiteweg. An der Kreuzung gewährte sie einer Radfahrerin nicht die Vorfahrt. Diese befuhr den Breiteweg in Richtung Magdeburger Straße. Bei der Kollision stürzte die Radfahrerin und wurde leicht verletzt. B180, Winningen ? Schneidlingen, 11.12.2013 ? 09:50 Uhr (Sachschaden) Am Mittwoch kam es auf der B180 zu einem Verkehrsunfall auf der B180 zwischen Winningen und Schneidlingen. Ein LKW mit Anhänger war aus bisher ungeklärter Ursache im Bereich einer Kurve in der Senke nahe dem Flugplatz Cochstedt umgekippt. Die gesamte Ladung wurde dadurch auf der Fahrbahn und dem angrenzenden Acker verteilt. Der Fahrer des LKW wurde durch den Unfall verletzt, es waren keine weiteren Fahrzeuge am Unfall beteiligt. Zur Bergung des Fahrzeuges musste ein Spezialfahrzeug und für die Ladung ein Ersatzfahrzeug angefordert werden. Die Strecke war für mehrere Stunden voll gesperrt. Am Fahrzeug und an der Straße entstanden Sachschäden. Verkehrskontrollen Aschersleben, Ermslebener Straße 11.12.2013 ? von 07.15 Uhr bis 12:15 Uhr - GK In der o.g. Zeit fand in der Ermslebener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Es wurden 958 Fahrzeuge gemessen und 24 Überschreitungen festgestellt. Der Schnellste wurde mit 72 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:6.0pt; mso-para-margin-left:0cm; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de