: 289
Köthen, den 11.12.2013

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Sachschaden beim Einfahren in den fließenden Verkehr! In Bitterfeld, Walther-Rathenau-Straße, ereignete sich am 10.12.2013, 13.55 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 64-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, von einem Kundenparkplatz in den fließenden Verkehr der Straße einfuhr und dabei mit einem PKW Audi, eines 75-jährigen Fahrers kollidierte. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro.   Sachschaden beim Ausparken! In Bitterfeld, Lindenstraße kam es am 10.12.2013, 14.45 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 62-jähriger Fahrer, mit einem PKW Audi aus einer Parklücke heraus fuhr und dabei einen neben seinem Fahrzeug parkenden PKW BMW, eines 46-jährigen Fahrzeugnutzers, streifte. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro.   Auffahrunfall! In Köthen, Fasanerieallee, wurde die Polizei am 10.12.2013, 14.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 41-jährige Fahrerin mit einem PKW Mercedes-Benz und ein 45-jähriger Fahrer mit einem PKW Toyota, hintereinander die Straße in Richtung Bernburg. Als die Fahrerin verkehrsbedingt halten musste, fuhr der Fahrer des PKW Toyotas auf den PKW Mercedes-Benz auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7500,- Euro.   In Köthen, Friedrich-Ebert-Straße, ereignete sich am 10.12.2013, 14.50 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 24-jährige Fahrerin mit einem PKW Nissan und eine 35-jährige Fahrerin mit einem PKW Skoda, hintereinander die Straße aus Richtung Bahnhofplatz. Als die Fahrerin des PKW Nissans verkehrsbedingt halten musste, fuhr die Fahrerin des PKW Skodas auf den PKW Nissan auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro.   In Köthen, Lelitzer Straße, kam es am 10.12.2013, 15.40 Uhr erneut zu einem Auffahrunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 23-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel und eine 24-jährige Fahrerin mit einem PKW Fiat, hintereinander die Straße in Richtung Straße An der Rüsternbreite. Als der Fahrer verkehrsbedingt halten musste, fuhr die Fahrerin des PKW Fiats auf den PKW Opel auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7000,- Euro.   Unfallbeteiligter und Fahrzeuginsasse leicht verletzt! Auf der Bundesstraße 185, bei Porst, wurde die Polizei am 10.12.2013, 16.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 51-jähriger Fahrer, mit einem PKW Honda, die Bundesstraße von Porst in Richtung Scheuder, als auf Höhe Abschnitt 031, km 1,0, unmittelbar hinter einem Kurvenausgang, auf die Gegenfahrbahn geriet und schließlich nach links von der Fahrbahn abgekommen war. In der weiteren Folge überschlug sich der PKW, bevor dieser auf einem Ackergrundstück zum stehen kam. Durch den Unfall wurden der Fahrer sowie ein 58-jähriger Fahrzeuginsasse leicht verletzt und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro.   Wildunfall! Auf der Landstraße 55, bei Zerbst, ereignete sich am 10.12.2013, 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 50-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, die Landstraße von Zerbst in Richtung Lindau, als auf Höhe Abschnitt 009, km 1,714 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Auf der Landstraße 51, bei Güterglück, kam es am 10.12.2013, 19.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 54-jähriger Fahrer, mit einem Peugeot Lastkraftwagen, die Landstraße aus Richtung Güterglück kommend, als ca. 500 Meter vor der Ortslage Walternienburg ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro.   In Wolfen, Salegaster Chaussee, wurde die Polizei am 11.12.2013, 01.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr ein 35-jähriger Fahrer, mit einem PKW Fiat, die Straße in Richtung Greppin, als ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das verletzte Tier wurde am Unfallort durch den Jagdpächter von seinen Qualen erlöst und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro.   Auf der Kreisstraße 2096, bei Elsnigk, ereignete sich am 11.12.2013, 04.55 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 31-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Kreisstraße in Richtung Reppichau, als auf Höhe Abschnitt 001, km 0,2 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro.   Kriminalitätslage Brandereignis! Am 10.12.2013, 15.00 Uhr wurde der Polizei ein Brandereignis in Löbersdorf, Hauptstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass eine Schuppenanlage, welche als Müllablagemöglichkeit genutzt wurde, in Brand geriet und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Die Höhe des dadurch entstandenen Sachschadens ist bislang nicht bekannt. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen.   Ein weiteres Brandereignis wurde der Polizei am 10.12.2013, 22.20 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in Jeßnitz, Saarstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass im Keller des Hauses ein Brand an einer Pappverkleidung ausgebrochen war und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Personen kamen dabei nicht zu Schaden und der dadurch entstandene Sachschaden soll ca. 10,- Euro betragen. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen.   Geschäft angegriffen! Am 11.12.2013, 07.36 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Geschäft in Zerbst, Coswiger Straße gemeldet. Vor Ort teilte die Anzeigenerstatterin mit, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden vom 10.12.2013 zu 11.12.2013, gewaltsam in das Geschäft eingedrungen sind und daraus eine große Menge Tabakwaren entwendet haben. Der Schaden soll ca. 5000,- Euro betragen.   Einbruchsdiebstahl! Am 11.12.2013, 07.42 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in ein Objekt in Bitterfeld, Bismarckstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden vom 10.12.2013 zum 11.12.2013, gewaltsam in die Räumlichkeiten des Objektes eingedrungen sind und die darin befindlichen Automaten gewaltsam geöffnet haben. Nach Angaben des Anzeigenerstatters wurden daraus eine unbekannte Menge Bargeld entwendet. Weiterhin gab der Anzeigenerstatter an, dass durch Unbekannte Inventar im Objekt zerstört wurde. Zur Schadenshöhe konnte dieser bislang keine abschließenden Angaben machen.   Fahrrad aus Keller entwendet! Am 11.12.2013, 09.00 Uhr stellte ein Mieter eines Mehrfamilienhauses in Zerbst, Bäckerstraße fest, dass Unbekannte gewaltsam in seinen Keller eingedrungen sind und daraus ein Fahrrad entwendet haben. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Erkenntnisse.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung