: 437
Bernburg, den 13.12.2013

Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis - Sammelmeldung -

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Bernburg, Kustreaner Straße   (Einbruchsdiebstahl) Am Donnerstag eggen 16:08 Uhr wurde durch eine Bernburgerin der Einbruch in ihrer Wohnung in der Kustreaner Straße mitgeteilt. Der Täter hatte sich gewaltsam Zutritt zu ihrer Wohnung verschafft. Was die Anzeigenerstatterin zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, der Einbrecher hatte sich zuvor selbst bei der Polizei gestellt. Er war eggen 16:00 Uhr im Polizeirevier Salzlandkreis, Sitz Bernburg, erschienen und mitgeteilt, dass er in die Wohnung seiner ehemaligen Lebensgefährtin eingebrochen war um wichtige, Medikamente für den Eigenbedarf an sich zu nehmen. Staßfurt, Stadtbadstraße   (Fahrzeugdiebstahl) Bereits in der Nacht zu Donnerstag entwendeten unbekannte Täter einen VW Polo, amtliches Kennzeichen SFT-C173, der im Bereich der Stadtbadstraße abgestellt war. Der frühere Besitzer des Fahrzeuges hatte zwischen 00:00 Uhr und 00:30 Uhr die Startgeräusche wahrgenommen, dachte sich aber, dass der neue Eigentümer damit zur Arbeit (Bereitschaft) fuhr. Staßfurt, Hecklinger Straße   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zu Freitag versuchten bisher unbekannte Täter in das Tankstellengebäude in der Hecklinger Straße einzudringen. Die Täter wurden aber offenbar bei der Tatausführung gestört. Das Gelände wird größtenteils videoüberwacht. Die Auswertung des Materials dauert derzeit noch an. Unseburg, Burgplatz   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zu Freitag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Garage am Burgplatz. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurden ein Heckenschere, ein Laubsauger und eine Kettensäge entwendet. Förderstedt, Neue Straße   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zu Freitag drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Werkhalle in der Neuen Straße ein. Nachdem sie das gesicherte Tor der Halle überwunden hatten, entwendeten sie diverse Werkzeuge. Eine detaillierte Schadensaufstellung liegt bisher nicht vor. Neundorf, Staßfurter Straße   (Diebstahl) In der Nacht zu Freitag entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle in Neundorf diverse Firstziegel und trittfeste Dämmplatten. Weiterhin nahmen die Täter eine 25 Meter Kabeltrommel mit. Dann zapften sie von einem auf der Baustelle stehenden Fahrzeug 40 Liter Dieseltreibstoff aus dem tank ab und verschwanden anscheinend unerkannt vom Tatort. Der Tatort befindet sich vor einem bewohnten Mehrfamilienhaus. Schönebeck, Heinrich-Rau Straße   (Kellereinbruch) In der Nacht zu Freitag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen  Keller in der Heinrich-Rau-Straße ein. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurden diverse Getränke entwendet.   Verkehrsgeschehen Bernburg, Neue Straße, 12.12.2013   (Unfallflucht)   Zeugen gesucht! Am Donnerstag zwischen 09:00 und 13:45 Uhr verursachte im Hinterhof des Grundstücks 21 ein bisher Unbekannter einen Unfall. Der Fahrzeugführer war vermutlich beim Wenden gegen ein geparktes Fahrzeug gestoßen und hatte im Anschluss unerlaubt den Unfallort verlassen. Bei dem abgestellten Hyundai entstand ein Schaden an der Stoßstange links. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Bernburg, Badergasse, 12.12.2013   (Unfallflucht)   Zeugen gesucht! Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 09:30 und 12:15 Uhr, verursachte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer an einem in der Badergasse abgestellten Fahrzeug Sachschaden. Der Opel war zu diesem Zeitpunkt in der Badergasse auf dem unbefestigten Parkplatz abgestellt. Der unbekannte Fahrzeugführer hatte vermutlich beim Ein- oder Ausparken den Schaden am rechten Kotflügel verursacht und sich dann unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Aschersleben, Magdeburger Straße, 12.12.2013 ? 14:10 Uhr   (Personenschaden) Am Donnerstag kam es im Kreisverkehr an der Magdeburger Straße, Ausfahrt Richtung Stadtzentrum, zu einem Unfall, bei dem ein Fußgänger leicht verletzt wurde. Nach Einlassungen des Fahrzeugführers hatte er den Fußgänger (m/73) auf Grund der tief stehenden Sonne zu spät bemerkt, bremste noch, konnte aber den Zusammenstoß nicht vermeiden. B180 n / B185 Kreisverkehr, 12.12.2013 ? 15:50 Uhr   (Personenschaden / Alkohol) Donnerstagnachmittag kam es im Kreisverkehr, B185 zwischen Aschersleben und Ermsleben zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Opels hatte im Kreisverkehr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war nach rechts auf den angrenzenden Acker gefahren. Am Fahrzeug entstand hoher Sachschaden. Der 52-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Kurz vor dem Eintreffen der Polizei wollte der Mann sich zu Fuß von der Unfallstelle zu einem Arzt begeben. Die Beamten trafen unterwegs auf ihn, er stand offenbar unter Schock. Bei der Befragung wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen Wert von 2,73 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde realisiert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Barby, Bahnhofstraße  (Unfallflucht)   Zeugen gesucht! In der Nacht vom 12. zum 13.12. ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall. Eine PKW-Fahrerin stellte ihren Daewoo vor dem Grundstück Bahnhofstraße 7 ab. Am nächsten Morgen stellte sie Beschädigungen am Fahrzeug fest. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Schönebeck, gern auch telefonisch unter 03928-466195, entgegen.   Verkehrskontrollen Aschersleben, Lauestraße, 13.12.0213 ? 00:15 Uhr   (Alkoholkontrolle) Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierte die Polizei in Aschersleben, in der Lauestraße einen 21-jährigen Nissan-Fahrer. Hierbei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein test vor Ort erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,96 Promille. Bei der im Kommissariat durchgeführten beweissicheren Atemalkoholkontrolle wurde noch ein Wert von 0,84 Promille dokumentiert. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt vorerst untersagt.   Sonstiges Geschädigter gesucht Im Zeitraum zwischen Juli 2012 und September 2013 kam es zu mehreren Einbruchsdiebstählen in Einfamilienhäuser, Wohnungen und Einrichtungen im Raum Staßfurt. Zunächst unbekannte Täter drangen dabei in die Häuser und Wohnungen ein und entwendeten vornehmlich Brieftaschen,  Bargeld, EC Karten, Notebooks und andere Wertgegenstände. Im Rahmen weitläufiger Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Gegen einen männlichen Tatverdächtigen wurde durch das AG Aschersleben die Untersuchungshaft angeordnet. Während der  Durchsuchungen konnte ein Teil des Diebesgutes aufgefunden und bereits einzelnen Straftaten zugeordnet werden. Sichergestellt wurde unter anderem eine höherwertige Digitalkamera der Marke Canon, Model PowerShot G11 mit der Seriennummer 0138202404. Die Kamera konnte bisher keiner Straftat zugeordnet werden. Geschädigte, welche eine derartige Kamera abhanden kam, werden gebeten sich bei der Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch 03471-3790 zu melden.   (Anlage 2 Bilder der Kamera, Urheber Polizei)     Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:6.0pt; mso-para-margin-left:0cm; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung