Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Beim Abschleppen überschlagen12.12.2013, Immekath: Gegen 14:25 Uhr fuhr der Fahrer (21) eines Pkw VW Golf von Immekath in Richtung Klötze. Er schleppte dabei, zum Zweck der Überführung, einen Pkw VW Passat mittels Abschleppstange ab. Am Ortseingang Klötze musste der VW auf abschüssiger Straße bremsen. Hierbei geriet das Gespann ins Schleudern und der Golf kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Gespann trennte sich dabei und der Golf überschlug sich einmal im angrenzenden Graben. Der Passat blieb in Fahrtrichtung auf der Straße stehen. Der entstanden Schaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Der Golffahrer hat vor Antritt der Fahrt nicht beachtet, dass er die Überführung (Schleppen) bei der Straßenverkehrsbehörde hätte genehmigen lassen müssen, da es sich hierbei nicht um ein Abschleppen im Sinne der Nothilfe handelt. Leitbake überfahren12.12.2013, 15:40 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (82) eines Pkw Ford Fusion fuhr auf der Ernst-Thälmann-Straße aus Richtung Karl-Marx-Straße kommend in Richtung Kreuzung Schillerstraße. In Höhe der Baustelle, und der damit verbundenen Einengung auf eine Fahrspur, kollidierte er mit einer Leitbake. Am Fahrzeug entstand ein Blechschaden von 1.500 Euro. Auf dem Acker gelandet12.12.2013, 18:00 Uhr, Stapen: Die Fahrerin (49) eines Pkw Mazda befuhr die Ortsverbindungsstraße von Stapen nach Käcklitz. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß einen Baum und kam anschließend auf den angrenzenden Acker zum Stehen. Am Fahrzeug und am Baum entstand Sachschaden (ca. 1.000 Euro). Pkw und Wild12.12.2013, 22:20 Uhr, L 15: Der Fahrer (48) eines Pkw Opel Astra befuhr die L 15 von Jeetze nach Brunau. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Schwarzwild, welches unverhofft auf die Fahrbahn trat. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Beide Fahrzeugführer verletzt13.12.2013, 06:20 Uhr, B 188: Die Fahrerin (29) eines Pkw Kia Picanto befuhr die B 188 aus Richtung Gardelegen in Richtung Solpke. An der Kreuzung L 25 Industriegebiet Weteritz überquerte zu diesem Zeitpunkt ein Pkw Daewoo (Fahrer, 20) die Kreuzung aus Richtung L 25, in Richtung Industriegebiet Weteritz. Auf Höhe der Fahrspur B 188 kam es dann zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen.Durch den seitlichen Aufprall wurde die rechte Fahrzeugseite des Daewoo bis in die Mitte des Pkw eingedrückt. Durch den Anstoßwinkel drehte sich der Pkw einmal um seine Achse und wurde in den Straßengraben an der Einmündung zum Industriegebiet Weteritz geschoben. Dadurch entstand an der Fahrbahnböschung ein Erdaufwurf. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.Beide Fahrzeugführer wurden verletzt ins AKK Gardelegen verbracht. Während die Fahrerin des Kia nach ambulanter Behandlung das Klinikum verlassen konnte, wurde der Fahrer des Daewoo nach einer Kopfverletzung stationär aufgenommen. Lkw knallt gegen Straßenbaum13.12.2013, 10:10 Uhr, B 71: Der Fahrer (48) eines Lkw DAF befuhr die B 71 aus Richtung Cheinitz nach Winterfeld. In diesem Bereich kam er auf Grund von Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Leitpfosten. Der Lkw kam schließlich an einem Straßenbaum zum Stehen. Am Lkw DAF entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 8.000 Euro. Kontrolle im Perver12.12.2013, 15:45 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr wurde in der St.-Georg-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 84 Fahrzeuge gemessen. Die Beamten stellten fünf deutliche Verstöße fest. Der schnellste Pkw wurde bei zulässigen 30 km/h mit 53 km/h gemessen. Ergebnis: Fünf Verwarngelder. Kontrolle in Winterfeld13.12.2013, Winterfeld: In der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr wurden in Winterfeld, auf der B 71, insgesamt 693 Kraftfahrzeuge, davon 121 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 36 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 95 km/h gemessen, der schnellste Lkw mit 74 km/h. Ergebnis: 26 Verwarngelder und 10 Bußgeldanzeigen, davon vier mit Fahrverbot. Mädchen mit Spendenmasche erfolgreich12.12.2013, Salzwedel: Gegen 15:00 Uhr wurde dem Geschädigten in der Burgstraße von zwei Mädchen ein Klemmbrett mit einem Blatt Papier gezeigt, auf dem zu lesen war, dass sie taubstumm sind und um Spenden bitten. Er gab ihnen fünf Euro, die er aus der Brieftasche holte. Später stellte er fest, dass ihm 160 Euro fehlten.Die Mädchen konnte er folgendermaßen beschreiben: ca. 15 bis 17 Jahre alt, etwa 1,65 m groß, sie waren dunkel bekleidet mit Kapuzenjacken. Eines der Mädchen war sehr schmächtig, das andere korpulent.Eine Absuche im Stadtgebiet nach den beiden Mädchen verlief erfolglos.Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbrecher nahmen nichts mit13.12.2013, 07.00 Uhr, Beetzendorf: Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 12.12.2013 zum 13.12.2013 gewaltsam, durch eine Nebeneingangstür, in die Grund- und Sekundarschule, Friedrich-Engels-Straße ein. Nach erster Übersicht wurde nichts entwendet. Es entstand aber Sachschaden von ca. 150 Euro.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de