Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Unfallbeteiligte schwer verletzt! Auf der Bundesstraße 185, bei Porst, kam es am 15.12.2013, 14.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 24-jährige Fahrerin mit einem PKW Opel und ein 24-jähriger Fahrer mit einem PKW VW, hintereinander die Bundesstraße von Porst in Richtung Dessau. Trotz Überholverbot überholte der Fahrer in der ersten Kurve, nach der Ortslage Porst, ein Fahrzeug. Als der Fahrer erneut zum Überholvorgang des PKW Opels ansetzte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen den vorausfahrenden PKW Opel. In der weiteren Folge kam der PKW VW nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich auf dem angrenzen Ackergrundstück zum Stehen. Der PKW Opel kam durch die Kollision nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Verkehrzeichen, überschlug sich und kam schließlich auf dem angrenzenden Ackergrundstück zum Stillstand. Durch den Unfall wurde die Fahrerin schwer verletzt und ein 1-jähriger Junge, welcher im PKW Opel saß, leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7000,- Euro. Radfahrer schwer verletzt! In Köthen, Hallesche Straße, wurde die Polizei am 15.12.2013, 14.33 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 32-jähriger Fahrer die Hallesche Straße aus Richtung Bärteichpromenade. An der Einmündung Eduardstraße musste der Fahrer des PKW Mazdas zunächst verkehrsbedingt halten. Als er dann die Hallesche Straße befuhr, bemerkte er den 54-jährigen Radfahrer auf der rechten Straßenseite, welcher plötzlich nach links ausscherte, um die Fahrbahnseite zu wechseln. Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, in dessen Folge der Radfahrer zu Fall kam und schwer verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2100,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 183, bei Pouch, ereignete sich am 15.12.2013, 17.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 47-jährige Fahrerin, mit einem PKW Audi, die Bundesstraße von Pouch in Richtung Rösa, als ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Sachschaden beim Ausparken! Auf einem Parkplatz in Bitterfeld, Bahnhofstraße kam es am 15.12.2013, 18.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 46-jähriger Fahrer, mit einem PKW Opel, aus einer Parklücke heraus fuhr und dabei einen neben seinem Fahrzeug parkenden PKW Renault, einer 42-jährigen Fahrerin, streifte. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro. Unfallbeteiligter leicht verletzt! In Köthen, Friedhofstraße, wurde die Polizei am 15.12.2013, 22.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 32-jähriger Fahrer, mit einem PKW BMW, die Friedhofstraße in Richtung Hallesche Straße und kam nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge prallte der PKW BMW gegen einen am Fahrbahnrand parkenden Fiat Lastkraftwagen, eines 44-jährigen Fahrzeugnutzers und kam schließlich auf dem angrenzenden Geh- und Radweg zum Stehen. Durch den Unfall wurde der Fahrer des PKW BMWs leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 14.000,- Euro. Fahrradfahrer schwer verletzt! In Bitterfeld, Glück-Auf-Straße, ereignete sich am 16.12.2013, 01.45 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 17-jähriger Fahrradfahrer die Straße von Holzweißig kommend in Richtung Bitterfeld. Beim Durchfahren einer Linkskurve stürzte der Radfahrer und wurde schwer verletzt. Von der Fahrbahn abgekommen! Auf der Kreisstraße 2063, bei Radegast, kam es am 16.12.2013, 06.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 24-jähriger Fahrer, mit einem PKW Opel, die Kreisstraße in Richtung Löbersdorf und kam in einer Rechtskurve auf Grund von Fahrbahnglätte nach links von der Fahrbahn ab. In der weitern Folge rutschte das Fahrzeug in einen 2 Meter tiefen Graben und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro. Wildunfall! Auf der Landstraße 141, bei Zörbig, wurde die Polizei am 16.12.2013, 06.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Nach Angaben der 46-jährigen Unfallbeteiligten, befuhr diese mit ihrem PKW VW die Landstraße aus Richtung Brachstedt, als ca. 1,5 km vor der Ortslage Zörbig ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Unfallbeteiligte schwer verletzt! Auf der Kreisstraße 2060, bei Brehna, ereignete sich am 16.12.2013, 07.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 18-jährige Fahrerin, mit einem PKW Renault, die Kreisstraße von Brehna kommend in Richtung Glebitzsch. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam die Fahrerin von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum, überschlug sich mit dem Fahrzeug, bevor der PKW auf einem angrenzenden Feld zum Stehen kam. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin schwer verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6500,- Euro. Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 183, bei Weißandt-Gölzau, kam es am 16.12.2013, 10.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 70-jähriger Fahrer mit einem PKW Renault und ein 34-jähriger Fahrer mit einem PKW VW, hintereinander die Bundesstraße in Richtung Gnetsch. Als der Fahrer des PKW Renault auf Höhe Einmündung Weißandt-Gölzau verkehrsbedingt halten musste, fuhr der Fahrer des PKW VWs auf den PKW Renault auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7000,- Euro. Von der Fahrbahn abgekommen! Auf der Kreisstraße 2050, bei Raguhn, kam es am 16.12.2013, 10.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 56-jährige Fahrerin, mit einem PKW Ford, die Kreisstraße in Richtung Jeßnitz befuhr und sie ca. 400 Meter nach der Ortslage Raguhn nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der weiteren Folge fuhr die Fahrerin mit dem Fahrzeug in das Unterholz und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 185, bei Rosefeld, wurde die Polizei am 16.12.2013, 10.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 23-jährige Fahrerin mit einem PKW Audi und ein 33-jähriger Fahrer mit einem PKW Renault, hintereinander die Bundesstraße von Köthen in Richtung Dessau. Als die Fahrerin auf Höhe der Ortslage Rosefeld verkehrsbedingt halten musste, fuhr der Fahrer des PKW Renaults auf den PKW Audi auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3300,- Euro. Auf stehenden PKW aufgefahren! In einem Garagenkomplex in Köthen, Jürgenweg, ereignete sich am 16.12.2013, 11.10 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 78-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, den Garagenkomplex befuhr und er nach seinen Angaben, den stehenden PKW Audi eines 85-jährigen Fahrzeugnutzers, durch die Sonnenblendung nicht sah und auf diesen auffuhr. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Kriminalitätslage Mehrere Gartenlauben in Gartenanlage angegriffen! Am 15.11.2013, 11.15 Uhr wurde durch einen Verantwortlichen einer Gartenanlage in Zörbig, Stumsdorfer Straße, mehrer angegriffene Gartenlauben festgestellt. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in mehrer Gartenlauben und Schuppen eingedrungen sind und daraus Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Geräte der Unterhaltungselektronik, Kabel, Küchengeräte sowie Bekleidung entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 1420,- Euro betragen. Kupferfallrohr entwendet! Am 15.12.2013, 12.00 Uhr stellte ein Hausbesitzer fest, dass Unbekannte von seinem Haus in Zerbst, Heidetorplatz das Kupferfallrohr der Dachentwässerung teilweise abmontiert und entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 500,- Euro betragen. Am 15.12.2013, 14.39 Uhr teilte ein Verantwortlicher mit, dass Unbekannte von einem Gebäude in Zerbst, Dobritzer Straße ca. 8 Meter Kupferfallrohr abmontiert und entwendet haben. Der Schaden soll ca. 400,- Euro betragen. Mehrer Fahrzeuge angegriffen! Am 15.12.2013, 18.15 Uhr stellte ein Verantwortlicher fest, dass in Köthen, Wattrelos Ring mehrer abgestellte Sattelauflieger gewaltsam geöffnet und von den Ladeflächen ein Teil der Ladung entwendet wurde. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Erkenntnisse. PKW angegriffen! Am 15.12.2013, 19.30 Uhr stellte eine Fahrzeughalterin fest, dass Unbekannte an ihrem PKW, welchen sie in Bitterfeld, Ignatz-Stroof-Straße abgestellt hatte, die Fahrzeugscheibe zerstört wurde. Der dadurch entstandene Sachschaden soll ca. 300,- Euro betragen. Brandereignis! Am 15.12.2013, 21.42 Uhr wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Brandereignis in Wolfen, Bertholt-Brecht-Straße gerufen. Vor Ort wurde bekannt, dass das Essen eines Mieters in der Mikrowelle in Brand geraten ist und es dadurch zu starker Rauchentwicklung kam. Der Mieter der betreffenden Wohnung erlitt eine Rauchvergiftung und wurde in das örtliche Krankenhaus verbracht. Als Sachschaden ist bei diesem Brand die defekte Mikrowelle zu beklagen. Kabeldiebstahl! Am 16.12.2013, 06.00 Uhr stellte eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Zerbst, Fischmarkt fest, dass sich Unbekannte unberechtigt Zutritt zum Freigelände des Marktes verschafft und von einer Versorgungsanlage Kabel gewaltsam entfernt und entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin keine Angaben machen. Automaten angegriffen! Am 16.12.2013, 06.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Wohnheimes in Köthen, Bernburger Straße fest, dass die im Keller aufgestellten Waschautomaten gewaltsam geöffnet und daraus das Bargeld entwendet wurde. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Erkenntnisse. Baustellencontainer angegriffen! Am 16.12.2013, 07.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle in Köthen, Edderitzer Straße fest, dass zwei dort aufgestellte Baustellencontainer gewaltsam geöffnet und daraus Baumaterial, Kabel, Beleuchtungseinrichtungen sowie Zubehör für Messgeräte entwendet wurden. Zur Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter keine abschließenden Angaben machen. Medizinische Einrichtung angegriffen! Am 16.12.2013, 07.45 Uhr stellte eine Verantwortliche einer medizinischen Einrichtung in Brehna, Markt fest, dass Unbekannte versucht haben gewaltsam in das Objekt einzudringen. Den dadurch entstandenen Sachschaden konnte die Anzeigenerstatterin nicht abschließend benennen. Am 16.12.2013, 07.45 Uhr stellte eine Mitarbeiterin einer medizinischen Einrichtung in Sandersdorf, Ring der Chemiearbeiter fest, dass Unbekannte gewaltsam in das Objekt eingedrungen sind. Nach erster Inaugenscheinnahme durch die Verantwortliche, teilte diese mit, dass nichts aus den Räumlichkeiten entwendet, jedoch ein Sachschaden von ca. 600,- Euro verursacht, wurde. Geschäft angegriffen! Am 16.12.2013, 07.45 Uhr stellte eine Verantwortliche eines Geschäftes in Wolfen, Bobbauer Straße fest, dass Unbekannte gewaltsam in das Objekt eingedrungen sind und daraus Spielwaren entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin bislang keine abschließenden Angaben machen. Medizinische Einrichtung angegriffen! Am 16.12.2013, 07.55 Uhr stellte eine Mitarbeiterin einer medizinischen Einrichtung in Roitzsch, Poststraße fest, dass Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten eingedrungen sind und daraus Bargeld sowie ein Behandlungsgerät entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin keine abschließenden Angaben machen. Kupferrohr entwendet! Am 16.12.2013, 08.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle in Bitterfeld, Burgstraße fest, dass Unbekannte gewaltsam ca. 6 Meter Kupferrohr von Versorgungsanlagen abgetrennt und entwendet haben. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Erkenntnisse. Keller angegriffen! Am 16.12.2013, 08.15 Uhr wurden der Polizei Einbruchsdiebstähle in mehrere Keller eines Hauses in Köthen, Plötzkauer Ring gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass aus den gewaltsam geöffneten Kelleräumen mehrer Fahrräder, Geräte der Unterhaltungselektronik, Sportgeräte, Spielwaren, Schuhwerk sowie alkoholische Getränke entwendet wurden. Fahrzeuge angegriffen! Am 16.12.2013, 08.30 Uhr wurden der Polizei zwei gewaltsam geöffnete Fahrzeuge auf einem Firmengelände in Köthen, Kirchstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in das Firmengelände und den darauf abgestellten Fahrzeugen eingedrungen sind. Nach Angaben des Anzeigenerstatters wurde aus einem Fahrzeug Geräte der Unterhaltungselektronik und Zubehör sowie Fahrzeuginventar entwendet. As dem weiteren Fahrzeug wurde nach erster Inaugenscheinnahme Fahrzeuginventar entwendet. Zur Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter keine abschließenden Angaben machen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de