: 348
Salzwedel, den 17.12.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Korb aus Pkw gestohlen16.12.2013, Klötze, Bahnhofstraße: Gegen 22:30 Uhr wurde in der Nähe der Tankstelle in der Bahnhofstraße eine 44-jährige Klötzerin bestohlen. Die Frau befand sich zu diesem Zeitpunkt an ihren Pkw, den sie neben der Tankstelle in der Bahnhofstraße geparkt hat. Sie machte ihn gerade fahrbereit, indem sie die Froschutzabdeckung von der Frontscheibe entfernte, als eine Person über eine angrenzende Mauer sprang und ihren Einkaufskorb vom Beifahrersitz des Autos stahl. Den hatte die Frau dort abgestellt, als sie zum Auto kam. Im Korb befanden sich Schlüssel, ein Handy, eine Geldbörse, mit persönlichen Dokumenten, Papieren, Bankkarten und Bargeld. Danach sprang die Person mit seiner Beute wieder zurück über die Mauer und verschwand. Die Geschädigte konnte den Täter nicht an der Flucht hindern. Sie beschrieb ihn wie folgt: Er war etwa 175 cm-180 cm groß und schlank. Er trug schwarze Oberbekleidung, eine Skimütze und Handschuhe. Die sofort durchgeführte Nahbereichsfahndung verlief erfolglos. Ein Fährtenhund konnte am Tatort eine Spur aufnehmen und folgte dieser auf dem Gelände der ehemaligen ?Kreisverwaltung? in Richtung Poppauer Straße. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei fragt: Wer kann in dieser Sache Hinweise geben? Wer hat in diesem Zusammenhang, insbesondere auch auf dem bezeichneten Gelände und im Bereich Poppauer Straße, verdächtige Personen - möglicherweise in Verbindung mit einem Fahrzeug - beobachtet? Zeugen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010) zu melden. Auffahrunfall16.12.2013 Beetzendorf: Gegen 14:50 Uhr bemerkte der Fahrer (23) eines Pkws Audi B5 an einer Parkplatzzufahrt in der Straße Beverhol zu spät, dass der vor ihm fahrende Opel Corsa bremste. Die Corsafahrerin (56) hatte wegen Passanten an der Parkplatzzufahrt ihr Fahrzeug angehalten. Es kam zum Auffahrunfall. Der Blechschaden beläuft sich auf insgesamt 1400 EUR. Personen haben sich nicht verletzt. ?Überfordertes? Navi lenkt Fahrerin ab16.12.2013 Gardelegen: Gegen 17:15 Uhr befuhr eine Stendalerin (54) mit einem Pkw BMW die Stendaler Straße in Richtung Stadtzentrum. An der Schillerstraße bog sie nach links ab und beachtetet dabei einen entgegenkommenden Citroen nicht. Es kam zum Zusammenstoß mit Blechschaden. Die BMW-Fahrerin und der Citroenfahrer (42) blieben unverletzt. Die Fahrerin gab zum Unfallgeschehen an, dass sie abgelenkt war, weil kurz vor dem Unfall ihr Navigationsgerät gequalmt hat. Die aufnehmenden Beamten haben einen entsprechenden Geruch im Fahrzeug bestätigend feststellen können. Schwein tot16.12.2013 Wallstawe: Etwa 2 000 EUR Sachschaden entstanden, als zwischen Niephagen, 500 m hinter Niephagen, und Wallstawe eine VW Transporter mit einem Wildschein kollidierte. Der Fahrer (38) verletzte sich nicht der Schwarzkittel verendete am Unfallort. Sachbeschädigung16.12.2013, Gardelegen: Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr beschädigten Unbekannte den Türautomaten der Passage am Wall Nr.9, indem sie ihn mit Sekundenkleber verklebten. Zeugen die Hierzu Hinweisen geben können melden sich bitte in Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Zebu-Rind hat ?Braten? gerochen17.12.2013, Kakerbeck: Zwischen 09:30 und 10:10 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkws mit Anhänger von Immekath - über Klötze, Kakerbeck und der B71 - zur Landfleischerei nach Winterfeld. Auf dem Hänger trotzportierte er ein braunes, etwa 80 bis 90 cm großes, einjähriges Zebu-Rind. Dies war ihm offensichtlich zwischen Klötze und Kakerbeck aus dem Fahrzeughänger gesprungen. Der letzte Hinweis ist, dass das Tier bei Neuendorf - Brüchau gesehen wurde. Der Tierhalter wollte nun die ortsansässigen Jäger verständigen. Spiegel abgefahren17.12.2013, Klötze: Gegen 11:15 Uhr wurden ein Renault Megane Scenic und ein VW Touran beschädigt, welche in der Geschwister - Scholl - Straße in Höhe der Nummern 3 und 5 halbseitig auf den Gehweg parkten, beschädigt. Ein dunkler Pkw, gefahren von einer Frau, fuhr an den Fahrzeugen vorbei und kollidierte dabei mit den Außenspiegeln beider Pkws. Die Unfallverursacherin setzte die Fahrt fort, ohne sich um den Schaden (ca. 1 000 EUR) zu kümmern. Zeugen die Hinweise zum Verursacherfahrzeug oder der Fahrzeugführerin geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010) zu melden. TaschendiebstahlSalzwedel: Am 15.12.13 in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, der Geschädigten während ihres Aufenthaltes auf dem Weihnachtsmarkt, Am Markt, eine schwarze Ledergeldbörse mit diversen Papieren sowie Bargeld. Zeugen die Hinweise geben können melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).    Diebstahl aus AbstellraumArendsee: In der Zeit vom 15.12.13, 21.00 Uhr bis 16.12.13, 07.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Arendsee in der Töbelmannstraße mehrere Angeln und eine Digitalkamera (Pentax Optio WG-1) aus einem Abstellraum eines Wohngrundstücks. Wer Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, meldet sich bitte in der Revierstation Arendsee (" 039384 98490).            

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung