: 264
Halberstadt, den 19.12.2013

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Kind rutschte von Kremser ab ? verletzt Falkenstein/Harz ? Am 18.12.2013, gegen 16.05 Uhr, war es in der Nähe des Gartenhauses zu einem Kutschenunfall gekommen. Während einer Kremserfahrt zur Burg Falkenstein fiel ein 6-jähriges Kind von der Kutsche und verletzte sich dabei. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort wurde das Kind durch Sanitäter bereits erstversorgt. Die Meldende (Begleitperson) gab auf Befragen an, dass sie mit einer Kindergruppe auf der Burg Falkenstein war. Vor der Rückfahrt mit einem Kremser ? Gespannführer (63 J.), geschah der Unfall. Das Kind war gerade im Begriff auf den Wagen über die angebrachte Wagenleiter aufzusteigen als plötzlich die Pferde anruckten. Hierdurch verlor das Kind den Halt und fiel von der Leiter. In weiterer Folge kam das Kind mit dem Rücken auf der harten, unbefestigten Zufahrt zur Burg zu Fall. Anschließend wurde das Kind mit dem Kremser zum Gartenhaus gefahren. Das Kind wurde, in Begleitung der zwischenzeitlich eingetroffenen Mutter, durch einen RTW zur Untersuchung in das Klinikum Quedlinburg verbracht.  Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest bei dem Gespannführer um 17.05 Uhr ergab 0,00 Promille. Verkehrsunfall ? drei Personen leicht verletzt Halberstadt ? Am 18.12.2013, gegen 18.10 Uhr, war es auf der Friedrich-List-Straße zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Ein 35-jähriger Fahrer eines Transporters war aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und war mit einem PKW, der ordnungsgemäß die rechte Fahrspur benutzte zusammen gestoßen. Der Fahrer (60 J.) und die Beifahrerin (54 J.) des PKW wurden bei dem Aufprall leicht verletzt. Ebenso der 35-jährige Unfallverursacher im Transporter. EC-Kartendiebstahl und Computerbetrug Thale ? Am 18.12.2013, gegen  11.30 Uhr, war eine 67-jährige Frau in einem Einkaufsmarkt  am Musestieg einkaufen. Von ihr zunächst unbemerkt hatte ein Dieb ihr Portemonnaie entwendet, erst an der Kasse bemerkte sie den Diebstahl. Obwohl die Geschädigte die EC-Karte, die sich im Portemonnaie befand sperren ließ, hatte der unbekannte Täter bereits um 12.12 Uhr und 12.17 Uhr zwei Geldabhebungen getätigt und 2.005? erbeutet. Hinweise auf den Täter sind derzeit nicht bekannt, eine Videoauswertung der Überwachungskameras erfolgt zeitnah. Containerbrand Quedlinburg ? Am 19.12.2013, gegen 00.20 Uhr, war es in der Adelheidstraße zu einem Containerbrand gekommen. Ein Zeuge hatte den brennenden Müllcontainer an der dortigen Spar-kasse wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Der Brand musste gelöscht werden. Hinweise zur Verursachung liegen derzeit noch nicht vor. Einbrüche Stapelburg ? In der Nacht waren unbekannte Diebe in die Albert-Schweitzer-Grundschule (Trift) und in die  Kindertagesstätte ?Spatzennest? (Schützenstraße) eingedrungen. Die Feststellungen der Einbrüche erfolgten heute Morgen kurz nach 05.00 Uhr. In der Grundschule hatten die Einbrecher versucht einen im Sekretariat befindlichen Tresor zu öffnen, dies gelang  jedoch nicht. An der Gebäuderückseite konnte eine Leiter festgestellt werden, welche durch die unbekannten Täter vermutlich mitgebracht wurde, um in das Schulgebäude zu gelangen. Im Schulgebäude konnten Aufbruchsspuren an der Tür zum Sekretariat festgestellt werden. Einzelne Schubfächer wurden durchwühlt. Durch die Schulleiterin konnte außerdem festgestellt werden, dass ein schnurloses Telefon aus der Ladestation entwendet wurde. In der Kindertagestätte, in der die Täter durch ein aufgehebeltes Fenster in das Gebäude eingedrungen waren, wurden ca. 150? Bargeld entwendet. Hinweise auf Täter liegen derzeit nicht vor. Verkehrsunfall ? eine Person schwer verletzt L 85 ? L 88 / Stapelburg ? Am 19.12.2013, gegen 09.20 Uhr, war es auf der Kreuzung L 85 / L 88 bei Stapelburg zu einem Anstoß zwischen zwei PKW gekommen. Ein 51-jähriger PKW-Fahrer befuhr nach seinen Angaben die L 88 aus Richtung Ilsenburg geradeaus in Richtung Stapelburg. Ein 25-jähriger PKW-Fahrer befuhr die L 85 aus Richtung Veckenstedt geradeaus in Richtung Eckertal. Auf den Landesstraßen 85 und 88 erfolgt die Vorfahrtsregelung durch Verkehrszeichen. Der 51-jährige Unfallverursacher fuhr in den Kreuzungsbereich in Richtung der Ortslage Stapelburg ein und beachtete dabei nicht den vorfahrtsberechtigten 25-Jährigen. Durch den Zusammenstoß kam dessen PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Der 25-jährige PKW-Fahrer wurde ins Harzklinikum Wernigerode verbracht und verbleibt dort stationär. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 14.000?.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung