: 376
Stendal, den 20.12.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Kellerbrand 19.12.13, gegen 23:50 Uhr, Stendal, Lucas-Cranach-Straße 24 Über die Rettungsleitstelle wurde der Polizei ein Brand in der Lucas-Cranach-Straße mitgeteilt. Kurze Zeit nach Eintreffen der Polizei am Brandort, traf auch die FFW Stendal ein. Die Kameraden der FFW betraten das Wohnhaus mit Atemschutz. Sie stellten den Brand einer Kellerbox fest und löschten das Feuer. An der Box und an dem Eigentum eines Mieters entstand Sachschaden. Die Polizei versiegelte die Kellertüren. Die Kriminalpolizei ermittelt am heutigen Tage zur Brandursache.   Diesel abgezapft Zwischen 18.12.13, 16:00 Uhr und 19.12.13, 06:45 Uhr, Groß Schwechten, Neuendorfer Weg Unbekannte Täter zapften aus fünf Traktoren ca. 600 Liter Diesel und aus einem LKW ca. 60 Liter Diesel ab. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 20.12.13, gegen 07:15 Uhr, Osterburg, Stendaler Straße Eine 64-jährige Ford-Fahrerin befuhr die Stendaler Straße aus Richtung Stendaler Chaussee in Richtung Kreisverkehr. Ein 10-jähriger Junge überquerte am dortigen Fußgängerüberweg, sein Fahrrad schiebend, die Fahrbahn in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Die Ford-Fahrerin bemerkte den Jungen zu spät uns es kam zum Zusammenstoß. Das Kind wurde dabei leicht verletzt und in das Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand Sachschaden.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort / Zeugen gesucht 19.12.13, gegen 05:41 Uhr, B190, zwischen Tannenkrug und Seehausen Eine 51-jährige Renault-Fahrerin befuhr die B190 aus Richtung Tannenkrug in Richtung Seehausen. Einen vor ihr fahrenden LKW (40 t) wollte sie überholen. Als sie sich in Höhe der Hinterräder befand, fuhr der LKW plötzlich nach links und es kam zu einer seitlichen Berührung zwischen den Fahrzeugen. Der LKW hielt kurz an und fuhr dann weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer kann Angaben zum Unfallhergang, zum LKW, oder zum Fahrer machen? Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937/497-0,  in Seehausen unter 039386/799980 oder auf jeder anderen Polizeidienststelle.   19.12.13, gegen 18:00 Uhr, Stendal, Grabenstraße Ein 21-jähriger Rover-Fahrer befuhr die Grabenstraße aus Richtung Frommhagenstraße in Richtung Nicolaistraße. Im Gegenverkehr befand sich ein dunkler Kleinwagen. Beim aneinander Vorbeifahren kam es zum Zusammenstoß an den Außenspiegeln der PKW, wobei der Spiegel am Rover beschädigt wurde. Der Rover-Fahrer hielt sofort an. Der dunkle Kleinwagen fuhr weiter und bog nach rechts auf die Frommhagenstraße ab. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.       Fahren unter Drogeneinfluss 20.12.13, gegen 00:05 Uhr, Osterburg, Düsedauer Straße Ein bei einem 19-jährigen BMW-Fahrer durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Die Blutentnahme wurde veranlasst.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung