Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Diebe entwendeten ein Kundenfahrzeug und Computertechnik 27.12.2013, 20:00 Uhr bis 28.12.2013, 07:30 Uhr Stendal, Lützowstraße Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 27.12.2013 zum 28.12.2013 in ein Autohaus in der Stendaler Lützowstraße ein. Aus dem Büro wurde neuwertige PC-Technik und vom Gelände ein Kundenfahrzeug Chevrolet Lacetti entwendet. Insgesamt schätzt der Autohausbesitzer den entstandenen Schaden auf 4.000 Euro. In den Abendstunden des 28.12.2013 konnten dann die Polizeibeamten den entwendeten Chevrolet in der Stendaler August-Bebel-Straße feststellen und sichern. Die Kriminalpolizei wird am 30.12.2013 das Fahrzeug kriminaltechnisch untersuchen. Gartenlauben aufgebrochen 27.12.2013, 14:30 Uhr bis 28.12.2013, 09:00 Uhr Osterburg, Gartensparte ?Zur Erholung?, Düsedauer Straße In der Zeit vom 27.12.2013, 14:30 Uhr bis 28.12.2013, 09:00 Uhr wurden in der Gartensparte ""Zur Erholung? in der Düsedauer Straße in Osterburg, insgesamt 6 Gartenlauben angegriffen. Auf dem Gartenweg ( Tulpenweg ) hinterließen die Täter ein Radio mit CD-Player und zwei Messer. Zur Zeit der Anzeigenaufnahme konnten weder das Radio noch die Messer einen der anwesenden Geschädigten zugeordnet werden. Einbruch in eine Autowerkstatt 27.12.2013, 18:00 Uhr bis 28.12.2013, 09:30 Uhr Stendal, Uenglinger Straße In der Zeit vom 27.12.2013, 18:00 Uhr bis 28.12.2013, 09:30 Uhr drangen unbekannte Täter in das Büro einer Autowerkstatt in der Uenglinger Straße in Stendal ein. Hierbei wurde mit Brachialgewalt die Eingangstür zum Büro zerstört. Die Täter entwendeten ein Akkubohrer " Metabo " Farbe grün mit Koffer. Aus einem Schrank wurden Spirituosen entwendet. Auch wurden die 3, in der Werkstatt stehenden, PKW durchwühlt. Wandalismus an einem Blockhaus 30.11.2013, 12:00 Uhr bis 28.12.2013, 13:50 Uhr Tangermünde, OT Langensalzwedel, Am Kiesloch In der Zeit vom 30.11.2012 bis zum 28.12.2013, 13.50 Uhr drangen unbekannte Täter in das Blockhaus einer Firma, am Kiessee bei Langensalzwedel gelegen, ein. Die Täter versuchten, an einem Nebengebäude (Stromaggregat), eine massive Stahltür aufzuhebeln. Dieses gelang jedoch nicht. Die Tür wurde aber erheblich beschädigt. Am Blockhaus wurde ebenfalls versucht eine Stahlschutztür, welche vor der Eingangstür zur Sicherheit angebracht war, aufzuhebeln. Auch das gelang nicht. Letztendlich wurde ein Fensterladen aufgehebelt und das dahinter befindliche Fenster eingeschlagen. Durch das Fenster drangen die Täter in das Blockhaus ein und durchwühlten es. Am Blockhaus selbst und an den Sicherheitstüren entstanden erhebliche Sachschäden. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden Osterburg, Platz des Friedens 28.12.2013, 14:10 Uhr Ein 24-jähriger VW Golf-Fahrer aus Osterburg, OT Erxleben befuhr in Osterburg die Stendaler Straße mit der Absicht, auf den Platz des Friedens in den Kreisverkehr einzufahren. Aufgrund seiner zu hohen Geschwindigkeit stieß er nach einem Bremsmanöver links gegen die Fahrbahninsel. Anschließend verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei fuhr er gegen den Bordstein der Kreisverkehrinsel und hob dabei mit seinem Fahrzeug ab. Nach etwa 5 Metern schlug er auf dem Boden der Insel (Bepflanzung) auf und überfuhr anschließend ein Stationszeichen. Von dort aus kam er auf die Straße zurück. In der Einfahrt Lindenstraße zum Kreisverkehr (Gegenfahrbahn) fuhr er über den Gehweg, prallte mit der linken Fahrzeugseite gegen eine Häuserwand und in weiterer Folge gegen eine auf der linken Gehwegseite stehenden Straßenlaterne. Hier kommt der PKW zum Stehen. Der Golf-Fahrer wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus Seehausen eingeliefert. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden Vorfahrt missachtet Havelberg, Pritzwalker Straße Ausbau 28.12.2013, 10:20 Uhr Ein 46-jähriger Ford-Fahrer aus Berlin hatte die Absicht, vom Gewerbegebiet Nord nach links auf den Pritzwalker Straße Ausbau aufzufahren. Dabei missachtete er den, an dieser Einmündung durch Zeichen 205 festgelegten Vorrang einer von links kommenden Opel-Fahrerin, welche aus Richtung Neustädter Straße in Richtung Pritzwalker Straße (B 107) unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wobei an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden entstand. Der 36-Jährigen aus Breddin sowie den mitfahrenden 5 und 9 Jahre alten Kindern ist nichts passiert. Auch der Ford-Fahrer blieb unverletzt. PKW prallte mit einem Hund zusammen B189 ? Stendal - Borstel, Höhe Tierheim 28.12.2013, 19:30 Uhr Die Fahrerin eines PKW Ford befuhr die B 189 aus Richtung Osterburg kommend in Richtung Stendal. Auf Höhe des Tierheimes in Stendal/Borstel überquerte plötzlich von rechts kommend ein schwarzer Hund die Fahrbahn. Der Hund (Rasse derzeit nicht bekannt) wurde durch das Fahrzeug erfasst und an den rechten Strassengraben geschleudert, wo er verendete. Der Hund trug ein braunes, mit Metallknochen verziertes, Lederhalsband. Die Polizei Stendal bittet den Hundehalter, sich bei der Polizei in Stendal zu melden. Durch den Zusammenstoß entstand am Fahrzeug Sachschaden. Der Hund wurde durch die Stadt Stendal versorgt. Außer den aufgeführten Verkehrsunfällen, wurden seit dem 27.12.2013, 13:00 Uhr weitere 8 Verkehrsunfälle polizeilich aufgenommen. Bei allen Unfällen entstand geringer Sachschaden. Bei 3 Verkehrsunfällen war Wild ursächlich.


Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de