Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Wildunfälle30.12.2013, 18:05 Uhr, B 71 Winterfeld: Eine 55-jähriger Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die B 71 aus Richtung Winterfeld kommend, in Richtung Mahlsdorf als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Durch den Zusammenstoß wurde das Tier auf die Gegenfahrbahn geschleudert und stieß dort gegen den Pkw Mercedes einer 43-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.31.12.2013, 12:20 Uhr, L8 Dähre-Diesdorf: Ein 64-jähriger Skodafahrer stieß auf der L 8 zwischen Dähre und Diesdorf mit einem Reh zusammen. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 800 Euro. Parkplatzunfall30.12.2013, 18:12 Uhr, Salzwedel Bergschloßstraße: Eine 18-jährige Fahrerin eines Pkw VW beabsichtigte rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz des MC-Donalds Gelände auszuparken. Dabei lenkte sie ihr Fahrzeug zu früh ein und stieß in weiterer Folge gegen den links vor ihr stehenden PKW Citrön. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Unachtsamkeit führte zum Verkehrsunfall31.12.2013, 10:50 Uhr, K 1127 Nettgau: Ein 72-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Kreisstraße aus Richtung Nettgau kommend, in Richtung Mellin. Auf gerader Fahrbahn kam der Fahrer aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im angrenzenden Straßengraben zu stehen. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 200 Euro. Kontrolle über Pkw verloren 31.12.2013, 11:50 Uhr, K 1112 Sachau: Ein 30-jähriger VW-Fahrer verlor auf der Kreisstraße zwischen Sachau und Jeseritz aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal und seitlich gegen drei Kiefernstämme am Waldrand. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Führen eines Fahrzeuges unter Einwirkung von Betäubungsmittel31.12.2013, 22:15 Uhr, Gardelegen Hopfenstraße: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurden bei einer 33-Jährigen eindeutige Anzeichen für den vorherigen Kontakt/Konsum berauschender Mittel festgestellt. Ein durchgeführter Drugwipe-Test schlug positiv auf Amphetamin an. Die Fahrerin, die mit einem Pkw Nissan unterwegs war, wurde nach einer Blutprobenentnahme im AKK Gardelegen, die Weiterfahrt untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Schäferhund zugelaufen31.12.2013, 22:38 Uhr, Apenburg Mühlenweg: Ein Anwohner hat einen freilaufenden schwarz-braunen Schäferhund aufgefunden. Das Tier ist ca. 8 Jahre alt und trägt ein silberfarbenes Kettenhalsband. Der Eigentümer möchte sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010 melden. Golden Retriever aufgefunden01.01.2014, 01:00 Uhr, B 190 : Ein Taxifahrer aus Salzwedel hat zwischen Pretzier und Salzwedel einen Golden Retriever (ca. 6 Jahre) aufgefunden. Das Tier wurde im Tierheim Hoyersburg untergebracht. Der Eigentümer möchte sich bitte im Tierheim melden. Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person01.01.2014, 01:40 Uhr, K 1012 Heiligenfelde: Ein 22-jähriger, stark alkoholisierter Fahrzeugführer kam mit seinem Pkw VW Golf III in einer Kurve auf der Kreisstraße Heiligenfelde, in Fahrtrichtung Dessau nach Durchfahren einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte im Straßengraben mit einem Baum. Der Fahrzeugführer wurde schwer verletzt in das Krankenhaus nach Seehausen verbracht und wurde dort stationär aufgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorl. Wert von 1,44 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Nach einem Zeugenhinweis war der Fahrzeugführer zuvor auf einer Silvesterfeier.Brand im Dachstuhl01.01.2014, 01:14 Uhr, Kalbe/Milde, Gerichtsstraße: Durch eine Silvesterrakete geriet der Dachstuhl eines Schuppenanbaus in Brand. Im unteren Teil des Schuppenanbaus befindet sich eine Wohnküche. Der obere Raum im Dachstuhl ist leer und unbewohnt. Personen wurden nicht verletzt. Da durch die FFW Kalbe ein schnelles Ablöschen erfolgte, entstand am Gebäude nur geringer Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de