: 1
Köthen, den 01.01.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Landkreis Anhalt-Bitterfeld   Verkehrslage Am 30.12.2013 10:45 Uhr ereignete sich in Zörbig ein Verkehrsunfall. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr der 84- jährige Fahrer eines PKW VW die Alte Bahnhofstraße und beabsichtigte, auf der Lindenstraße weiter zu fahren. Dabei kam es zur Kollision mit einer 71- jährigen Radfahrerin. Diese wurde leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400,- ?.   Am 30.12.2013 12:10 Uhr kam es im Osternienburger Land, OT Drosa, zu einem Verkehrsunfall. Die 49- jährige Fahrerin eines PKW Mazda befuhr den Verbindungsweg aus Richtung Gramsdorfer Straße in Richtung der Paschlebener Straße. Dabei kam sie nach Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Schaden am Fahrzeug wird auf etwa 7000,- ? geschätzt.   8000,- ? Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am 30.12.2013 gg. 12:45 Uhr in Köthen ereignete. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr die 26- jährige Fahrerin eines PKW BMW die Aribertstraße und hatte die Absicht die Kreuzung zur Eduardstraße zu überqueren. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoss mit einem PKW Fiat einer 22- jährigen Fahrerin, die in Richtung der Halleschen Straße unterwegs war.   Am 30.12.2013 gg. 14:30 Uhr wurde in Köthen ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der 49- jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die August- Bebel- Straße und beabsichtigte, nach rechts in die Trautmannstraße einzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem 33- jährigen Radfahrer, der die A.- Bebel- Straße auf dem Radweg befuhr. Der Sachschaden an PKW und Fahrzeug wird auf 150,- ? geschätzt. Am 30.12.2013 17:30 Uhr kam es in Zerbst zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 27- jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr die L 55 aus Richtung Lindau in Richtung Zerbst. Als ein Reh versuchte die Fahrbahn zu queren, kam es zur Kollision. Das Tier verendete, am Fahrzeug entstand Sachschaden von etwa 1000,- ?.   Mit einem Wildschwein kollidierte am 31.12.2013 06:00 Uhr der 42- jährige Fahrer eines PKW Ford, als er auf der B 100 zwischen Abzweig Roitzsch und Brehna unterwegs war. Das Tier konnte nicht aufgefunden werden, am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- ?.   Am 31.12.2013 gg. 10:00 Uhr ereignete sich in Zörbig in der Radegaster Straße ein Auffahrunfall. Die 56- jährige Fahrerin eines PKW Citroen befuhr die Radegaster Straße. Als sie verkehrsbedingt halten musste, fuhr die 41- jährige Fahrerin mit ihrem PKW Alfa Romeo auf. Die Citroen- Fahrerin wurde leicht verletzt, der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf ca. 1000,- ? geschätzt.   Am 31.12.2013 gg. 11:00 Uhr kam es in Zörbig zu einem Verkehrsunfall. Der 22- jährige Fahrer eines PKW Opel befuhr die B 183 zwischen der Anschlussstelle der BAB 9 Bitterfeld- Wolfen und dem Abzweig Zörbig. Nach einem Überholvorgang kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich mehrere Male und kam neben der Straße zum Stehen. Der Fahrer wurde schwer verletzt, der Sachschaden am PKW beträgt ca. 2000,- ?.   Am 01.01.2014 01:45 Uhr ereignete sich in Sandersdorf- Brehna, OT Zscherndorf ein Verkehrsunfall. Der 18- jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die Liselotte- Rückert- Straße und kam nach Durchfahren einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. In der Folge streifte das Fahrzeug ein Geländer und kollidierte mit einem Baum auf dem rechten Gehweg. Dabei wurde der Baum entwurzelt. Am Auto entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,0 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Kriminalitätslage Containerbrand Am 31.12.2013 gg. 00:30 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen auf einem Parkplatz einer Verkaufseinrichtung in der Anhaltstraße ein Brand eines Papiercontainers festgestellt. Das Feuer wurde durch Kameraden der FFW Bitterfeld- Wolfen gelöscht. Der Schaden wird auf etwa 100,- ? geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.   Sachbeschädigung durch Graffiti Am 30.12.2013 gg. 06:15 Uhr wurden in Köthen in der Friedrich- Ludwig- Jahn- Straße an einem Einkaufsmarkt mehrere Graffitischmierereien festgestellt. Die Fassade, die Fensterfront und Parkplatzbeschilderungen wurden durch bislang unbekannte Personen mittels Farbe beschmiert. Weiterhin wurden in der Nähe ein Imbiss, eine Bushaltestelle und ein Reststoffsammelbehälter ebenfalls beschmiert. Am 31.12.2013 gg. 06:45 Uhr wurde wiederum festgestellt, dass am Einkaufsmarkt  Schmierereien angebracht wurden. Teilweise wurden die am Vortag festgestellten Beschädigungen übersprüht. Die Ermittlungen dauern an. Diebstahl aus Lagercontainern Am 31.12.2013 gg. 11:30 Uhr wurde durch Verantwortliche eines Einkaufsmarktes in Bitterfeld- Wolfen in der Anhaltstraße festgestellt, dass bislang unbekannte Täter gewaltsam in 2 Container hinter dem Markt eingebrochen sind. Es wurde Gartenmobiliar  entwendet, die Schadenssumme steht noch nicht fest.   Diebstahl von Möbelstücken Im Zeitraum zwischen dem 28.12.2013 und dem 31.12.2013 verschafften sich bislang unbekannte Täter in Bitterfeld- Wolfen, OT Greppin, gewaltsam Zutritt zu einem ehemaligen Möbelgeschäft und entwendeten diverses Mobiliar. Die Schadenssumme kann gegenwärtig noch nicht angegeben werden, die Ermittlungen dauern an.   Diebstahl aus Imbiss Am 31.12.2013 06:00 Uhr wurde durch Verantwortliche eines Imbisses in Sandersdorf- Brehna, am Markt, festgestellt, dass bislang unbekannte Täter eingebrochen sind. Es wurden Spirituosen und Bargeld entwendet. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro, die Ermittlungen dauern an.     Mehrere Briefkästen beschädigt In der Silvesternacht wurden im LK Anhalt- Bitterfeld mehrere Briefkästen durch Feuerwerkskörper beschädigt bzw. zerstört. Am 31.12.2013 gg. 19:00 Uhr wurde in Köthen in der Eduardstraße ein Briefkasten zerstört. In der Folge wurde die Briefkastentür aus der Verankerung gerissen und beschädigte dabei eine Tür eines geparkten PKW. Durch Zeugen konnten 2 tatverdächtige Personen gestellt werden. Es handelt sich dabei um 2 Männer im Alter von 19 bzw. 22 Jahren. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 01.01.2014 gg. 05:30 Uhr wurde in Köthen in der Adolf- Kolping- Straße ein Briefkasten von der Wand gerissen und beschädigte dabei die Scheibe einer Eingangstür. Am 01.01.2014 01:40 Uhr wurde in Zerbst in der Klappgasse eine Briefkastenanlage durch Knaller beschädigt. Der Briefkasten wurde deformiert und Teile davon abgerissen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf 2.500,- ?. Am 01.01.2014 gg. 06:00 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Dessauer Straße ein Briefkasten von einem Holztor abgerissen. Der Schaden wird auf 80,- ? geschätzt.   Mehrere Containerbrände Am 01.01.2014 gg. 00:10 Uhr wurde in Raguhn in der Bobbauer Straße ein Brand eines Altkleidercontainers festgestellt. Die Kameraden der FFW Raguhn waren mit 2 Fahrzeugen vor Ort und liquidierten das Feuer. Am 01.01.2014 gg. 01:40 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Friedensstraße auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes ein bereits ausgebrannter Altkleidercontainer vorgefunden. Am 01.01.2014 gg. 02:45 Uhr wurde in Zerbst in der Dobritzer Straße ein brennender Altkleidercontainer festgestellt. Kameraden der FFW Zerbst konnten das Feuer löschen. In allen Fällen dauern die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, an.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung