Sammelmeldung
Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, 03.- 04.01.2014 Auf nächtlichem Beutezug unterwegs waren Diebe in einem Leergutlager eines Einkaufsmarktes in der Calbeschen Straße. Über ein selbst gebautes Podest aus Europaletten gelangten sie an die erhöht gelegene Leerguthalle und trennten hier mittels Werkzeug Eisengitter und Kunststoffscheiben auf, mit denen die Halle eingefasst war. Augenscheinlich wurden sechs Behältnisse mit PET-Mehrwegflaschen entwendet. Schönebeck, 04.01.2014 01:00 ? 06:30 Uhr Ein Passant informierte am frühen Samstagmorgen die Polizei, weil die Tür eines Aufenthaltswagens, der sich auf einem Baustellengelände in der Stadionstraße befindet, offen steht. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass die Tür aufgehebelt wurde. Nach ersten Erkenntnissen ist jedoch nichts entwendet worden. Güsten, 02.- 03.01.2014 Unbekannte Täter nutzten ein nicht verschlossenes Tor, um auf ein Wohngrundstück im Rosenthal zu gelangen. Hier entwendeten sie sodann aus einem Unterstand diverse elektrische Gartengeräte. Damit noch nicht genug, suchten sie in dem sich auf dem Grundstück befindlichen Wohnhaus, was derzeit nicht bewohnt wird, nach Brauchbarem und stahlen einen Staubsauger, einen Kupferbadeofen sowie einen Heizkörper. Staßfurt, 03.01.2014 23:50 Uhr Eine aufmerksame Anwohnerin der Hohenerxlebener Straße bemerkte, wie ein dort abgestellter Papiercontainer in Brand geraten war. Trotz zeitnahen Einsatzes der Feuerwehr brannte der Container vollständig aus. Derzeit wird von Brandstiftung ausgegangen. Dem Eigentümer ist ein Schaden von etwa 500,- EURO entstanden. Aschersleben, 03.01.2014 Durch einen Mitarbeiter der Telekom wurde die Sachbeschädigung an einem Münzfernsprecher in der Keplerstraße angezeigt. Der Fernsprechapparat ist zerstört sowie eine Scheibe demontiert worden. Verkehrsgeschehen Bernburg, 03.01.2014 17:05 Uhr Ein 60jähriger Nienburger befuhr mit seinem PKW VW Polo die L 146 aus Richtung Bernburg in Richtung Baalberge, als plötzlich vor ihm ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zur Kollision mit dem Tier. Dieses wurde durch den Aufprall gegen den sich im Gegenverkehr befindlichen PKW Toyota einer 23jährigen Bernburgerin geschleudert. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von circa 3000,- EURO. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Staßfurt, 03.01.2014 14:30 Uhr Die 74jährige Fahrerin eines PKW Nissan wollte vom Parkplatz eines Supermarktes nach rechts auf die Wassertorstraße auffahren. Hierbei beachtet sie nicht den sich auf der vorfahrtsberechtigten Straße befindlichen 23jährigen Fahrer eines PKW Opel. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden von ungefähr 3500,- EURO entstanden ist. Der Nissan war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst verladen und zu einer Werkstatt verbracht werden. Aschersleben, 03.01.2014 23:15 Uhr Für die Zeit seines Kinobesuches stellte ein 32-Jähriger aus Mansfeld seinen PKW VW Golf auf dem Parkplatz Vorderbreite ab. Als er ihn wieder nutzen wollte, stellte er eine Beschädigung an seiner hinteren Stoßstange fest. Durch sich noch vor Ort befindliche Zeugen wurde in diesem Zusammenhang bekannt, dass die Fahrerin eines weißen PKW VW Up diese Beschädigung beim Ausparken verursacht hat. Nach der Kollision soll sie gemeinsam mit zwei weiteren Insassen ausgestiegen und sich die Anstoßstelle angesehen haben. Anschließend verließ sie pflichtwidrig die Unfallstelle. Die Zeugen konnten zwar Angaben zum amtlichen Kennzeichen des Fahrzeugs der Flüchtigen machen, jedoch leider unvollständig mit SLK ? SB ?. Neu Königsaue, 04.01.2013 08:40 Uhr Ein 33-Jähriger aus Cochstedt befuhr mit seinem PKW Audi A6 die L 73 aus Richtung Schadeleben kommend in Richtung Neu Königsaue. Auf Höhe des Abzweigs Frose geriet er mit seinem Fahrzeug aufgrund extremer Straßenglätte ins Schleudern und rutschte in den angrenzenden Straßengraben. In der weiteren Folge kollidierte es mit einem Vorwegweiser und kam dann auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer sowie zwei weitere Insassen kamen mit dem Schrecken davon. Am PKW entstand Totalschaden. Hoym, 03.01.2014 22:25 Uhr Der Fahrer eines PKW BMW war in der Ascherslebener Straße unterwegs, als es an der Einmündung Haeckelstraße zu einem Zusammenstoss mit einem offensichtlich herrenlosen schwarzen Hund kam. Dieser hatte plötzlich vor dem PKW die Fahrbahn überquert und lief dann in Richtung Gewerbegebiet davon. Dem 32jährigen Fahrzeugführer ist ein Schaden von 600,- EURO entstanden. Wer Hinweise zum Besitzer des Hundes geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 03473/951291 im Revierkommissariat Aschersleben zu melden. Hoym, 03.01.2014 19:45 Uhr Während der Streifentätigkeit fiel den Beamten des Revierkommissariats Aschersleben in der Ortslage Hoym ein grauer PKW Opel Astra auf, der die Nachterstedter Straße mit überhöhter Geschwindigkeit befuhr und in dessen Folge beinahe mit einem Verkehrszeichen kollidiert wäre. Das Fahrzeug wurde gestoppt und der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Dabei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 41-Jährigen aus Hoym. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 1,91 Promille. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Außerdem haben die Beamten seinen Führerschein sichergestellt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de