: 12
Dessau-Roßlau, den 14.01.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

  Bürgersprechstunde des Kontaktbereichsbeamten der Innenstadt Der für den Bereich der Innenstadt zuständige Kontaktbereichsbeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau, Polizeiobermeister Ingo-Gerd Schmidt, führt zu nachfolgenden Terminen eine Bürgersprechstunde im Rathaus durch:   Donnerstag,             16.01.2014,   10:00 Uhr ? 12:00 Uhr Dienstag,                  28.01.2014,   13:00 Uhr ? 15:00 Uhr   Erreichbar ist POM Schmidt während dieser Zeiten im alten Empfangs- Bereich des Rathauses.     Kriminalitätsgeschehen Zeugenaufruf Der Revierkriminaldienst des Polizeireviers Dessau-Roßlau führt derzeit Ermittlungen bezüglich einer Körperverletzung, die sich am 09.01.2014 gegen 15:40 Uhr in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, Goethestraße, ereignet haben soll. Dem Inhalt der Strafanzeige zufolge sei ein 12-jähriger Junge mit seinem Freund die Goethestraße entlang gegangen. Der 12-Jährige habe einen Passanten etwas fragen wollen und sei deswegen auf die andere Gehwegseite gelaufen. Der 12-jährige Junge habe den Mann angesprochen und dabei bemerkt, dass dieser alkoholisiert sei.   In der weiteren Folge habe der unbekannte Täter unvermittelt den 12-Jährigen am Kopf gestoßen. Der geschädigte Junge sei daraufhin geflüchtet. Zwischenzeitlich habe eine unbeteiligte Person in der Goethestraße einen Knaller geworfen. Der unbekannte mutmaßliche Täter der Körperverletzung sei zu dem 12-Jährigen gelaufen, habe ihn nochmals festgehalten und verbal attackiert. Dann habe der unbekannte Täter von dem Jungen abgelassen und sei ?torkelnd? in die Magazinstraße in Richtung Dessauer Straße gelaufen.   Personenbeschreibung des mutmaßlichen Täters der Körperverletzung:   scheinbares Alter: 55 ? 65 Jahre 1,75 m ? 1,80 m groß schwarzes lockiges Haar schmales Gesicht schlechte Zähne ungepflegte Erscheinung Bekleidung: schwarze Jacke, helle Jeans   Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht nunmehr Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.     Diebstahl einer Kennzeichentafel Im Tatzeitraum vom 10.01.2014, 13:30 Uhr, bis zum 13.01.2014, 08:00 Uhr, sollen unbekannte Täter die vordere amtliche Kennzeichentafel samt Halterung eines Lkw entwendet haben. Das Fahrzeug soll in einer Parkbucht in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, Rudolf-Breitscheid-Straße gestanden haben. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Diebstahl eines Kupferfallrohres Am Vormittag des 13.01.2014 wurde der Diebstahl eines kupfernen Regenfallrohres von einem Wohnhaus in Dessau-Roßlau, OT West, Lindenstraße, angezeigt. Die Polizei ermittelt.   Spielzeug entwendet Ein 8-jähriger Junge soll am 13.01.2014 gegen 09:30 Uhr in einem Geschäft in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, Karl-Liebknecht-Straße, ein Spielzeug im Wert von 5,99 ? eingesteckt haben und wollte, so dem Inhalt der Strafanzeige nach, ohne zu bezahlen, das Geschäft verlassen. Der Sachverhalt wurde von der Polizei aufgenommen und das Kind seiner Mutter übergeben.       Verkehrsgeschehen     Fahrstreifenwechsel Am 13.01.2014 um 15.17 Uhr kam es auf der Albrechtstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 48-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota befuhr die Albrechtstraße in Richtung Stadt Zentrum. In Höhe der Medicusstraße wechselte sie die Fahrspur von der linken Fahrspur in die rechte und kollidierte dabei mit einem Pkw Ford eines 42-jährigen Fahrers der in gleicher Richtung auf der rechten Fahrspur fuhr. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen konnte mit 1 000 Euro beziffert werden.   Einparken Am 13.01.2014 um 12.51 Uhr kam es in einem Parkhaus in der Kavalierstraße  zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 57-jährige Fahrerin eines Pkw BMW streifte beim Fahren in eine Parklücke einen parkenden Pkw Audi eines 69-Jährigen. Der Sachschaden konnte mit 500 Euro beziffert werden.   Vorfahrt Zirka 2 000 Euro Sachschaden  entstanden bei einem Verkehrsunfall am 13.01.2014 um 11.53 Uhr in der Askanischen Straße. Ein 76-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda fuhr aus einer Ausfahrt nach rechts auf die Askanische Straße und kollidierte mit einem von links kommenden vorfahrtsberechtigten 50-jährigen Fahrer eines Pkw VW.   Vorfahrt Am 13.01.2014 um 09.52 Uhr kam es in Dessau-Kochstedt zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 56-jähriger Fahrer eines Lkw VW die Lichtenauer Straße und bog nach links auf die Kochstedter Kreisstraße ab. Dabei kollidierte er mit einem von rechts auf der Vorfahrtsstraße kommenden 51-jährigen Fahrer eines Pkw Opel. Der Sachschaden konnte mit 400 Euro beziffert werden.                

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung