Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht in der Alten Jeetze13.01.2014, 15:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (34) eines Pkw Mitsubishi stellte sein Fahrzeug am 11.01.2014 in der Alte Jeetze 25-27 ab. Am 13.01.2013 gegen 15:00 Uhr bemerkte er Schäden im Frontbereich (amtliches Kennzeichen und Halterung). Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 03901-8480. Unfallflucht am Glaswerk13.01.2014, 16:00 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (27) eines Pkw BMW stellte sein Fahrzeug gegen 06:30 Uhr auf dem Parkplatz am Glaswerk ab. Als er gegen 16:00 Uhr zu seinem Fahrzeug ging, bemerkte er eine Beschädigung an der rechten vorderen Stoßfängerecke. Der Verursacher kam seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nicht nach. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Unfallflucht in Seebenau14.01.2014, 07:00 Uhr, Seebenau: Die Fahrerin (38) eines Pkw Skoda Fabia befuhr die Seebener Dorfstraße von der B 71 kommend. Nach ca. 80 Metern zeigte sie an, dass sie nach links auf ihr Grundstück abbiegen wollte.Hinter dem Skoda befuhr ein Mercedes Transporter (Fahrer, 60) die Seebener Dorfstraße. Er bemerkte wie die Fahrerin (62) eines Pkw Ford rückwärts von ihrem Grundstück fuhr. Um eine Kollision mit dem Ford zu vermeiden, wich der Mercedes zur Fahrbahnmitte aus. Dabei bemerkte er nicht, dass sich der Skoda im Abbiegevorgang befand.Der Transportern fuhr gegen den abbiegenden Pkw Skoda. Dabei entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro. Die Fahrerin des Ford entfernte sich vor dem Eintreffen der Polizei unerlaubt von der Unfallstelle. Ungebremst gegen Kreiselböschung14.01.2014, 09:15 Uhr, B 71: Der Fahrer (18) eines Pkw Renault Laguna befuhr die B 71 aus Salzwedel in Fahrtrichtung Magdeburg. Auf Grund der Wetterverhältnisse und nicht angepasster Geschwindigkeit, reagierte er vor dem Kreisverkehr Fuchsberg zu spät und fuhr ungebremst gegen die Böschung. Dadurch entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Auf dem Acker festgefahren14.01.2014, 10:50 Uhr, B 248: Der Fahrer (41) eines Lkw DAF mit Anhänger, aus Tschechien, befuhr die B 248 von Rohrberg in Richtung Püggen. Durch Unaufmerksamkeit kam er ca. 30 Zentimeter nach rechts von der Fahrbahn ab. Da der rechte Reifen der Zugmaschine im weichen Boden versank, kam das Fahrzeug komplett nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach ca. 75 Metern stieß der Lkw gegen einen Straßenbaum und kam dann ca. 15 Meter von der Fahrbahn entfernt auf dem Acker zum Stehen. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.Die Bergung des Lkw steht noch aus. Eine Absperrung des Gefahrenbereiches erfolgte durch die Straßenmeisterei. Vorfahrt missachtet14.01.2014, 12:45 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (87) eines Pkw Opel Corsa befuhr die Westermarktstraße in Richtung Altperverstraße. An der Kreuzung bog sie nach rechts ab, ohne den Fahrer (49) eines Pkw Daimlerchrysler Voyager zu beachten, der die Kreuzung von der Neutorstraße in Richtung Burgstraße überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Pkw Kia zerkratzt13.01.2014, 12:00 Uhr, Klötze: Die Fahrerin (37) eines Pkw Kia stellte ihr Fahrzeug am 12.01.2014 gegen 07:00 Uhr vor dem Wohnblock August-Bebel-Straße 07 ab. Am heutigen Tage bemerkte sie gegen 12:00 Uhr die Beschädigungen am Kia. Am Fahrzeug wurden die Beifahrertür und der Türgriff zerkratzt. Der Schaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Drei Reifen zerstochen13.01.2014, 06:15 Uhr, Winterfeld: Unbekannte Täter zerstachen zwischen dem 10.01.2014 und dem 13.01.2014 drei Reifen an einem Pkw VW. Der Fahrzeug stand zur Tatzeit in einer Grundstückszufahrt, Am Dornbusch 104. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Kellerfenster aufgebrochen12.01.2014, 19:30 Uhr, Diesdorf: In der Zeit vom 11.01.2014, 10:00 Uhr, bis 12.01.2014, 19:30 Uhr, brachen unbekannte Täter ein Kellerfenster eines Wohnhauses in der Himmelreichstraße auf. Ob etwas entwendet wurde, konnte nicht gesagt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbrecher nahmen nichts mit14.01.2014, 08:20 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 13.01.2014, 17:00 Uhr bis 14.01.2014, 08.20 Uhr in drei Garagen des Garagenkomplexes am Kieswerk, Siedlung des Friedens, ein. Nach ersten Angaben wurden keine Gegenstände entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.Holzdiebe bei Bonese aktiv13.01.2014, Bonese: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr ca. drei Festmeter Holz, u. a. Birken-, Eichen- und Buchenholz, aus einem Waldstück in der Gemarkung Bonese. Der Wert des Holzes beträgt ca. 150 Euro. Die Bäume wurden im Wald abgesägt. Fahrspuren führten vom Wald in Richtung Eickhorst. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de