: 14
Dessau-Roßlau, den 16.01.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen    Zeugenaufruf Am 14.01.2014 wurde bei der Polizei Strafanzeige erstattet wegen  Diebstahls eines Schildes mit Abdruck des Bundesadlers, dass an einer öffentlichen Einrichtung in Dessau, Seminarplatz, angebracht war. Unbekannte Täter entwendeten das sich rechtsseitig neben dem Haupteingang befindliche Hinweisschild mit Bundesadler "Agentur für Arbeit". Dieses war in ca. 1,80 m Höhe an der Gebäudewand installiert. Das Schild hat eine Größe von ca. 30 cm x  45 cm. Dem Inhalt der vorliegenden Strafanzeige nach handelt es sich bei dem Material um Plaste. Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht nunmehr Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.    Diebstahl in Verkaufseinrichtung Am 15.01.2014 um 15:12 Uhr wurde in einem Verkaufszentrum in Dessau-Roßlau, Ernst-Zindel-Straße, ein Mann von einem Detektiv festgestellt, als dieser Tabakwaren entwendete. Gegen den 27-jährigen Beschuldigten wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahrraddiebstahl Am 15.01.2014 zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr sollen unbekannte Täter aus einem Keller eines Wohnhauses in Dessau-Roßlau, Kleine Schaftrift, ein Fahrrad entwendet haben. Das Damenfahrrad sei mittels Fahrradschloss gesichert gewesen. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein silberfarbenes 28er City Rad-Alu-Bike mit einem Fahrradkorb (vorn) handeln. Der durch den Diebstahl entstandene Gesamtschaden soll rund 300 ? betragen. Die Polizei ermittelt.     Verkehrsgeschehen   Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Am 16.01.2014 um 06:47 Uhr hat sich ein Verkehrsunfall in Dessau-Roßlau, OT Alten, Auenweg, ereignet. Dem bisherigen Stand der Ermittlungen zufolge befuhr ein 31-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Mazda die Ausfahrt des Klinikums, um nach links abzubiegen. Eine 28-jährige Fahrradfahrerin befuhr den rechten Radweg im Auenweg, um in die Einfahrt des Klinikums einzubiegen. Es kam zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer. Durch den Zusammenstoß kam die Fahrradfahrerin zu Fall und verletzte sich leicht. Am Fahrrad entstand Sachschaden.   Geschwindigkeitsmessung Am 15.01.2014 zwischen 14:45 Uhr und 19:45 Uhr wurde in Dessau-Roßlau, Heinrich-Diest-Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 50 km/h. 43 Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 89 km/h.   Wildunfall Am 15.01.2014 um 16:53 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Dessau-Roßlau, L 134, Kochstedter Kreisstraße. Ein 35-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Citroen befuhr die L 134, Kochstedter Kreisstraße, aus Richtung Kochstedt kommend in Richtung B 185, Randstraße, Alten, und kollidierte ca. 400 m hinter dem Ortsausgangsschild Dessau-Kochstedt mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von vorläufig geschätzten 2.000 ?. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung