Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Einbruch in Einfamilienhaus Zwischen 14.01.14, 11:00 Uhr und 16.01.14, 17:30 Uhr, Seehausen, Arendseer Straße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein dortiges Einfamilienhaus ein. Sie durchwühlten Schränke in allen Räumlichkeiten des Hauses. Schubfächer wurden mit roher Gewalt herausgerissen. Ob und was gestohlen wurde ist im Moment nicht bekannt. Es entstand auf jeden Fall erheblicher Sachschaden. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt die Polizeistation Seehausen unter der Telefon-Nr. 039386 / 799980 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Sachschaden 16.01.14, gegen 13:30 Uhr, Stendal, Lüderitzer Straße Eine 30-jährige Suzuki-Fahrerin befuhr die Lüderitzer Straße in Richtung Gardelegener Straße. Einen davor langsam fahrenden Golf einer 26-Jährigen übersah sie und fuhr dagegen. An beiden PKW entstand geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 16.01.14, gegen 17:15 Uhr, Tangermünde, Lange Straße Eine 36-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr die lange Straße in Richtung Stendaler Straße. Einen davor verkehrsbedingt bremsenden Mercedes einer 39-Jährigen bemerkte sie zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 16.01.14, gegen 18:55 Uhr, Stendal, Nordwall, Einmündung Bergstraße Eine 60-jährige Fiesta-Fahrerin befuhr den Nordwall in Richtung Schützenplatz mit der Absicht nach links in die Bergstraße abzubiegen. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt eines entgegenkommenden 53-jährigen Passat-Fahrers und es kam zum Zusammenstoß. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort / Zeugen gesucht Am 14.01.2014, gegen 15:45 Uhr kam es in Osterburg in der Werderstraße, auf dem Parkplatz der Kreissparkasse, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Fahrerin eines blauen VW Passat Kombi, wollte vorwärts in eine Parklücke einparken und musste etwas rangieren. In diesem Moment parkte ein anderes Fahrzeug, das sich zwei Parkflächen rechts daneben befand rückwärts aus und beschädigte dabei den VW hinten links am Stoßfänger. Der Fahrer dieses Fahrzeugs entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es soll es sich dabei um einen silberfarbenen Kleinwagen gehandelt haben. Der müsste dabei an der hinteren linken Fahrzeugseite beschädigt worden sein. Im Fahrzeug befanden sich zwei ältere Personen, ein Fahrer und eine Beifahrerin. Hinweise zu diesem Unfall nimmt die Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937/497-0, oder jede anderen Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de