Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 18.01.2014, 02.30 Uhr stellten die Beamten in Bitterfeld, Brehnaer Straße einen 21-jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,66 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Unfallbeteiligte leicht verletzt! In Drosa, Gartenstraße, kam es am 18.01.2014, 08.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 54-jährige Fahrerin eines PKW Daimler-Benz die Straße und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte die Fahrerin mit einem am Fahrbahnrand parkenden PKW Mitsubishi, einer 38-jährigen Fahrzeugnutzerin. Durch den Unfall wurde die Fahrerin des PKW Daimler-Benz leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.000,- Euro. Mit Gegenverkehr kollidiert! In Köthen, Dessauer Straße, wurde die Polizei am 18.01.2014, 12.04 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 22-jähriger Fahrer, mit einem PKW Citroen, die Dessauer Straße in Richtung Stadtzentrum Köthen und geriet im Kurvenbereich Hohle Tore auf die Gegenfahrbahn. In der weiteren Folge kam es zur Kollision mit einem im Gegenverkehr fahrenden PKW Skoda, einer 53-jährigen Fahrerin. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 8000,- Euro. Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 184, bei Wolfen, ereignete sich am 18.01.2014, 12.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 32-jähriger Fahrer mit einem PKW VW und eine 48-jährige Fahrerin mit einem PKW Opel, hintereinander die Bundesstraße in Richtung Bundesstraße 183 / 184. An einer Lichtzeichenanlage hielten beide Beteiligten zunächst an. Als der Fahrer des PKW VWs langsam anfuhr, fuhr die Fahrerin des PKW Opels auf den PKW VW auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2250,- Euro. Unfallflucht! Auf einem Kundenparkplatz in Wolfen, Thalheimer Straße, kam es am 18.01.2014, 12.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach Angaben der 33-jährigen Unfallbeteiligten, parkte diese ihren PKW VW auf dem Parkplatz und stellte bei erneuter Nutzung des Fahrzeuges fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug mit unbekanntem Fahrer gegen ihren PKW gefahren sein soll und diesen dabei beschädigte. Nach Angaben der Unfallbeteiligten entfernte sich der unbekannte Unfallbeteiligte unerlaubt vom Unfallort und hinterließ an ihrem Fahrzeug einen Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet. Unfallbeteiligte schwer verletzt! Auf der Kreisstraße 2080, bei Kleinzerbst, wurde die Polizei am 18.01.2014, 15.04 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Nach ersten Erkenntnissen, befuhr ein 53-jähriger Fahrer mit einem Pferdegespann die Straße, als auf Höhe Abschnitt 001, km 3,431 der Ortscheit der Bracke vom Pferdegespann brach und die Pferde mit Anhänger durchgingen. Hierbei stürzte der Fahrer vom Wagen und wurde schwer verletzt. Die Pferde liefen weiter und beschädigten in der weiteren Folge einen in Kleinzerbst, Flurstraße parkenden PKW. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2550,- Euro. Sachschaden nach Abbiegevorgang! In Tornau vor der Heide, Hauptstraße, ereignete sich am 18.01.2014, 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 31-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Landstraße 136 von Köthen kommend und bog an der Kreuzung L 141 in Richtung Lingenau ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem wartepflichtigen 70-jährigen Fahrer eines PKW Opels, welcher aus Richtung Lingenau die Straße befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Wildunfall! Auf der Landstraße 139, bei Pouch, kam es am 18.01.2014, 17.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Vor Ort teilte der 59-jährige Unfallbeteiligte mit, dass er mit einem PKW Honda die Straße von Pouch in Richtung Löbnitz befuhr, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Mit Gegenverkehr kollidiert! In Raguhn, Rathausstraße, kam es am 18.01.2014, 18.13 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 74-jähriger Fahrer die Straße aus Richtung Jeßnitz kommend und kollidierte mit einem im Gegenverkehr fahrenden PKW Mitsubishi, eines 58-jährigen Fahrers. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 183, bei Thalheim, wurde die Polizei am 18.01.2014, 20.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr eine 51-jährige Fahrerin, mit einem PKW Daimler-Benz, die Bundesstraße in Richtung Köthen, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol! Auf der Bundesstraße 100, bei Roitzsch, ereignete sich am 19.01.2014, 04.05 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 23-jähriger Fahrer, mit einem PKW Mitsubishi, die Bundesstraße von Bitterfeld kommend in Richtung Halle und kam ca. 500 Meter vor dem Abzweig Roitzsch nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr das Fahrzeug in einen Straßengraben und kam dort zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten beim Fahrer starken Atemalkholgeruch. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,66 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt, sein Führerschein sichergestellt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalitätslage Supermarkt angegriffen! Am 18.01.2014, 06.15 Uhr stellte eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in Zscherndorf, Liselotte-Rückert-Straße fest, dass Unbekannte gewaltsam in den Markt eingedrungen sind und daraus eine unbekannte Menge Lebensmittel entwendet haben. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Balkonmöbel entwendet! Am 18.01.2014, 08.20 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl in Bitterfeld, Töpferwall gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte in den Nachtstunden von einem Balkon des Hauses Balkonmöbel, einen Wäscheständer und Grünpflanzen entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 250,- Euro betragen. Brandereignis! Am 18.01.2014, 03.40 Uhr wurde der Polizei ein Brand in Zerbst, Katharinenweg gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass ein PKW in Brand geraten war und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Der PKW brannte völlig aus. Nach ersten Erkenntnissen, wurde der PKW durch den Halter als gestohlen gemeldet. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandentstehung und Diebstahl des Fahrzeuges eingeleitet. Gartenlaube angegriffen! Am 18.01.2014, 08.00 Uhr stellte eine Gartenbesitzerin fest, dass Unbekannte gewaltsam in ihre Gartenlaube in Wolfen, Heuweg gewaltsam eingedrungen sind und daraus ein Gerät der Unterhaltungselektronik entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 300,- Euro betragen. Vereinsgebäude angegriffen! Am 18.01.2014, 09.30 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Vereinsgebäudes in Mühlbeck, Straße der Opfer des Faschismus fest, dass Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten des Objektes eingedrungen sind und daraus ein Gerät der Unterhaltungselektronik entwendet haben. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine abschließenden Erkenntnisse. PKW angegriffen! Am 18.01.2014, 09.40 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte an seinem PKW, welchen er in Sandersdorf, An der Mühle parkte, zwei Fahrzeugreifen gewaltsam zerstört haben. Der Gesamtschaden soll ca. 250,- Euro betragen. Fahrzeug entwendet! Am 19.01.2014, 08.45 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte in den Nachstunden, das von ihm in Bitterfeld, Querstraße abgestellte Fahrzeug entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 20.000,- Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de