Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Diebstahl aus Werkstatt Im Tatzeitraum vom 23.01.2014, 15:00 Uhr, bis zum 24.01.2014, 06:25 Uhr, sollen unbekannte Täter in Dessau-Roßlau, OT Rodleben, Spitzberg, in eine Werkstatt eingedrungen sein und mehrere Werkzeuge entwendet haben. Der Gesamtschaden wird derzeit mit rund 5.000 ? beziffert. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Diebstahl von Firmengelände Unbekannte Täter sollen in der Nacht zum 24.01.2014 in Dessau-Roßlau, OT West, Polysiusstraße, diverse Kupferkabel entwendet haben. Zudem sollen die Diebe Container aufgebrochen haben. Augenscheinlich wurde aus den Containern nichts entwendet. Der durch den Diebstahl entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt. Fahrzeuganhänger entwendet Unbekannte Täter sollen in der Nacht zum 24.01.2014 in Dessau-Roßlau, OT Brambach, An der Elbe, einen Fahrzeuganhänger entwendet haben. Der Fahrzeuganhänger soll auf der Straße vor einem Wohnhaus abgestellt gewesen sein. Dem Inhalt der Strafanzeige zufolge hat der Anhänger eine weiße mit einem Schriftzug versehene Plane. Der Sachschaden soll etwa 500 ? betragen. Die Sachfahndung sowie ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Diebstahl aus Keller In einen Keller in Dessau-Roßlau, Franzstraße, sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 22.01.2014, 17:00 Uhr, bis zum 23.01.2014, 15:30 Uhr, eingedrungen sein und ein Fahrrad entwendet haben. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein 26er Herrenfahrrad in der Farbe blau handeln. Durch den Diebstahl sei ein Schaden von zirka 300 ? entstanden. Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet. Diebstahl aus Firma Unbekannte Täter sollen in der Zeit zwischen dem 22.01.2014, 18:00 Uhr, und dem 23.01.2014, 13:00 Uhr, aus Firmenräumlichkeiten in Dessau-Roßlau, OT Nord, Humperdinckstraße, Arbeitsmaterialien und -geräte entwendet haben. Es sei ein größerer Sachschaden entstanden, der jedoch im Einzelnen noch beziffert werden muss. Die Polizei ermittelt. Verkehrsgeschehen Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis u. a. Im Rahmen der Streifentätigkeit unterzogen Beamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau am 23.01.2014 um 23:40 Uhr in Dessau-Roßlau, Ballenstedter Straße, einen Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle. Dabei wurde festgestellt, dass der 38-jährige Fahrzeugführer den Pkw ohne die dafür erforderliche Fahrerlaubnis führte. Die Kennzeichen des Pkw gehörten nicht an das kontrollierte Fahrzeug, waren zur Fahndung ausgeschrieben und wurden somit sichergestellt. Zudem war das Fahrzeug nicht pflichtversichert. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt. Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet. Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 23.01.2014 um 18:17 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Dessau-Roßlau, Waldweg. Ein 36-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW befuhr den Waldweg in Richtung Ziebigker Straße. Der Fahrzeugführer scherte mit dem Pkw VW ein, um den entgegenkommenden Verkehr passieren zu lassen. Beim Anfahren lenkte der Fahrzeugführer nach links ein. Auf Grund der vereisten Fahrbahn fuhr das Fahrzeug gerade aus und nicht in die gelenkte Fahrtrichtung und stieß gegen einen geparkten Pkw VW. An beiden Fahrzeugen entstand ein vorläufig auf 2.000 ? geschätzter Gesamtsachschaden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de