Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro, entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 23.01.2014 gegen 17:55 Uhr, im Ortsteil Zörbig ereignete. Hier befuhr ein 34-jähriger Fahrer mit seinem PKW Daewoo von der Straße Am Wall, in den Kreisverkehr in Richtung Löberitzer Straße. Zur gleichen Zeit befuhr ein 53-jähriger Fahrer mit seinem PKW Renault den Kreisverkehr in Richtung Viktor-Blüthgen-Straße. Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. 25.000 Euro Sachschaden, sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am 23.01.2014 gegen 18:05 Uhr, im Ortsteil Gröbzig ereignet hat. Ein 45-jähriger Fahrer eines PKW VW, befuhr die Bernburger Straße aus Richtung Ortsmitte kommend, in Richtung Cörmigk. Dabei übersah der Fahrer einen ordnungsgemäß abgeparkten PKW Audi, kollidierte mit diesem und schob den PKW mehrere Meter auf den Gehweg. Durch die Kollision, wurde der 45-jährige Fahrer schwer verletzt und durch den Rettungsdienst, in das Köthener Krankenhaus verbracht. In Zerbst, kam es am 24.01.2014 gegen 09:35 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. In der Goethestraße parkte ein 55-jähriger Fahrer mit seinem PKW Peugeot, rückwärts aus und stieß dabei gegen einen gegenüber parkenden PKW Renault. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Kriminalitätslage Einbruchsdiebstahl Am 24.01.2014 gegen 07:15 Uhr, wurde der Polizei durch einen Verantwortlichen eines Autohauses in Zerbst, in der Coswiger Straße, ein Einbruch gemeldet. Unbekannte drangen in den Nachtstunden zum 24.01.2013 gewaltsam in das Gebäude ein und entwendeten nach erstem Überblick, eine Geldkassette mit Kleingeld. Eine Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter nicht abschließend benennen. Dieseldiebstahl In den Morgenstunden des 24.01.2014, wurde der Polizei ein Einbruch in einer Firma in Roitzsch, in der Chausseestraße gemeldet. Unbekannte verschafften sich hier gewaltsamen Zutritt zum umfriedeten Betriebsgelände und entwendeten aus den dort abgestellten Baumaschinen, mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff sowie die Batterien. Der Stehlschaden wird durch den Verantwortlichen, mit ca. 1.000 Euro beziffert. Geldbörse entwendet Am 24.01.2014 zwischen 09:15 Uhr und 09:45 Uhr kam es in Zerbst, in einem Einkaufsmarkt in der Coswiger Straße, zu einem Diebstahl einer Geldbörse. Eine 66-jährige Frau bemerkte den Verlust der Geldbörse, die sich vorher in ihrer Handtasche befand, im Kassenbereich. Ihr wurden ebenfalls persönliche Dokumente, eine EC- Karte und ein Geldbetrag in dreistelliger Höhe gestohlen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de