(LG HAL) Terminsvorschau Februar
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Tag Uhrzeit 13.02.14 08:30 14.02.14 08:30 17.02.14 08:30 19.02.14 08:30 21.02.14 08:30 Raum 141 1 Ks 11/13 Der im August 1953 geborenen Angeklagten wird Totschlag zur Last gelegt. Sie soll Ende September 2009 in Sangerhausen im Zuge einer verbal und tätlich geführten Auseinandersetzung im heimischen Wohnzimmer ihren im Januar 1944 geborenen Ehemann getötet haben, indem sie ihm mit einer Axt frontal wuchtige Schlage auf Kopf und Nacken zugefügt habe. Zwei Tage nach der Tat soll die Angeklagte den Leichnam in mehrere Teile zerteilt, in Müllsäcke verpackt und in einer Gartenanlage vergraben haben, wo die Leichenteile im September 2013 durch Polizeibeamte aufgefunden wurden. Die Ermittlungen waren durch eine Vermisstenanzeige der jüngsten Tochter der Angeschuldigten im März 2013 ausgelöst worden. Die Tochter hatten den Erklärungen der Angeklagten hinsichtlich des Verbleibs des Vaters immer mehr Misstrauen entgegengebracht, nachdem einige Angaben der Mutter sich als nachweislich falsch herausgestellt hatten. Die Angeklagte hat die Vorwürfe im Wesentlichen eingeräumt, hinsichtlich des genauen Hergangs aber unterschiedliche Versionen berichtet. Es droht eine Freiheitsstrafe bis zu 15 Jahren. Tag Uhrzeit 14.02.14 09:30 19.02.14 09:30 Raum 187 3 KLs 19/13 Dem im Juni 1987 geborenen Angeklagten wird unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln in 34 Fällen zur Last gelegt. Er soll zwischen Juli 2010 und Juli 2011 sowie August bis September 2012 in Schraplau, Helbra und anderen Orten Haschisch und Marihuana erworben und weiterverkauft haben. Der Angeklagte hat die Vorwürfe im Wesentlichen eingeräumt. Es droht eine Freiheitsstrafe bis zu 15 Jahren. Tag Uhrzeit 14.02.14 10:00 20.02.14 10:00 21.02.14 08:30 27.02.14 10:00 Raum 96 6 KLs 7/13 Der Angeklagte ist im Juli 1974 geboren. Ihm wird - teils schwerer - sexueller Missbrauch von Kindern sowie sexueller Missbrauch Schutzbefohlener zur Last gelegt. Er soll sich zwischen Juli 2008 und November 2010 in Bad Lauchstädt und anderen Orten an den im Sommer 2008 noch 11 bzw. 15 Jahre alten Söhnen einer befreundeten Familie vergangen haben, mit denen er die Ferien verbrachte oder Ausflüge machte. Der Angeklagte hat die Tatvorwürfe bestritten. Für den Fall der Verurteilung droht eine Freiheitsstrafe bis zu 15 Jahren. Tag Uhrzeit 19.02.14 09:00 03.03.14 09:00 Raum 96 13 Kls 39/13 Dem im Dezember 1979 geborenen Angeklagten wird Handel mit Betäubungsmitteln in zwei Fällen zur Last gelegt. Er soll Anfang Oktober 2013 von unbekannten Drogendealern mindestens 8.500 Gramm Cannabis erworben und bei einem Bekannten in Halle eingelagert haben. Am 30.10.2013 soll er zum Zwecke des gewinnbringenden Weiterverkaufs 131 Gramm Methamphetamin, sog. "Crystal" mit sich geführt haben. Der Angeklagte hat sich zum Tatvorwurf nicht eingelassen. Im Falle der Verurteilung droht eine Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr. Tag Uhrzeit 20.02.14 09:30 26.02.14 09:30 03.03.14 09:30 10.03.14 09:30 28.03.14 09:30 31.03.14 09:30 Raum 187 3 KLs 9/13 Dem im Juli 1986 geborenen Angeklagten werden eine exhibitionistische Handlung sowie schwerer Raub, Vergewaltigung und Körperverletzung zur Last gelegt. Er soll frühen Morgen des 22.08.2012 in Helbra vor einer Bäckerei gegenüber einer Bäckereiangestellten zunächst seinen Intimbereich entblößt haben. Kurz darauf soll er die Bäckerei betreten und die dort arbeitende Angestellte durch Drohungen mit einem Messer gezwungen haben, ihm ihr Portemonnaie auszuhändigen. Alsdann soll er sich sexuell an der Frau vergangen haben. Der Angeklagte hat sich nicht zum Tatvorwurf eingelassen. Es droht eine Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren. Tag Uhrzeit 21.02.14 09:30 24.02.14 09:30 2/28/214 09:30 04.03.14 09:30 07.03.14 09:30 26.03.14 09:30 Raum 187 3 KLs 35/13 Dem im September 1981 geborenen Angeklagten wird unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln zur Last gelegt. Er soll im Juli/August 2013 in Halle in 3 Fällen mindestens 4,5 Kilogramm Marihuana erworben haben, um es gewinnbringend weiter zu veräußern. Der Angeklagte hat sich dahingehend eingelassen, dass die bei ihm vorgefundenen Betäubungsmittel ihm gehörten - weitere Angaben hat er nicht gemacht. Es droht eine Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr. Tag Uhrzeit 24.02.14 09:00 28.02.14 09:00 05.03.14 09:00 06.03.14 09:00 27.03.14 09:00 Raum 96 13 Kls 36/13 Dem im Oktober 1973 geborenen Angeklagten werden Körperverletzung und unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln zur Last gelegt. Er soll am 09.03.2012 in einer Diskothek in Halle zwei andere Gäste mit der Faust geschlagen haben. In einem unbewohnten Wohnhaus in Ziegelroda soll er seit April 2012 in mehreren Räumen eine professionelle Cannabiszuchtanlage betrieben haben, wo bei einer polizeilichen Durchsuchung am 13.09.2013 insgesamt 195 in Blüte stehende Marihuanapflanzen sichergestellt werden konnten. Der Angeklagte soll beabsichtigt haben, die Pflanzen ca. zwei Wochen später mit einem Blütenertrag von 2 kg zu ernten und die Ernte dann zu verkaufen. Den ersten Tatvorwurf hat der Angeklagte abgestritten, hinsichtlich der Plantage hat er eingeräumt, die Pflanzen ernten und die Ernte verkaufen zu wollen. Es droht eine Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr. Tag Uhrzeit 25.02.14 09:30 27.02.14 09:30 05.03.14 09:30 06.03.14 09:30 11.03.14 09:30 25.03.14 09:30 27.03.14 09:30 Raum 187 3 KLs 29/13 Dem im September 1985 geborenen Angeklagten wird gewerbsmäßiger Betrug in 18 Fällen zur Last gelegt. Er soll zwischen September 2012 und Mai 2013 in Merseburg, Braunsbedra und anderen Orten gemeinsam mit einem bereits rechtskräftig verurteilten Mittäter ältere Menschen in deren Wohnung aufgesucht haben, wo sich die beiden als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben haben sollen und so die Bewohner unter einem Vorwand dazu gebracht haben sollen, ihn die EC-Karte sowie die PIN auszuhändigen. Alsdann sollen sie mit von den Konten der Geschädigten Geld abgehoben und auf diese Weise über 20.000,00 Euro erbeutet haben. Der Angeklagte hat sich zu den Tatvorwürfen nicht eingelassen. Es droht eine Freiheitsstrafe bis zu 15 Jahren. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}
Impressum:Landgericht HallePressestelleHansering 1306108 Halle (Saale)Tel.: 0345 220-3374Fax: 0345 220-3379Mail: presse.lg-hal@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-hal.sachsen-anhalt.de