: 49
Magdeburg, den 30.01.2014

?Stimmen aus Sachsen-Anhalt für Europa? 6. Europapreis für Bürgermedien ausgelobt

800x600 ?Stimmen aus Sachsen-Anhalt für Europa? - unter diesem Motto steht der mit insgesamt 3.000 Euro dotierte ?Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt 2014?. Ausgelobt wird der Europapreis für Bürgermedien von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) und der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Europawoche vom 3. bis 11. Mai 2014 statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Nutzerinnen und Nutzer von Offenen Kanälen und Nichtkommerziellen Lokalradios in Sachsen-Anhalt sowie die Auszubildenden und Absolventen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) in den Sendern. Es können Beiträge eingereicht werden, die im Zeitraum vom 1. Januar 2014 bis zum 10. April 2014 in einem Offenen Kanal oder einem Nichtkommerziellen Lokalradio in Sachsen-Anhalt produziert und/oder ausgestrahlt wurden. In diesem Jahr steht der Europapreis für Bürgermedien ganz im Zeichen der Europawahlen. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, am 25. Mai 2014 ihre Vertreterin oder ihren Vertreter im Europäischen Parlament zu wählen und somit ihre Stimme für Europa abzugeben. Doch auch junge Menschen, die sich noch nicht aktiv an der Europawahl beteiligen können, haben sehr konkrete Vorstellungen von ?ihrem Europa?. Und auch ihre Stimme zählt! Wie sehen die Menschen in Sachsen-Anhalt die Zukunft Europas? Nehmen sich die Menschen aus Sachsen-Anhalt ? aus der geografischen Mitte Europas ? als Europäer wahr? Kennen und nutzen sie ihre Rechte als Unionsbürgerinnen und -bürger? Welche Rolle spielt Europa im Alltag der Menschen in Sachsen-Anhalt? Der Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt 2014 möchte diese Stimmen aus Sachsen-Anhalt einfangen und gleichzeitig das europäische Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Sachsen-Anhalt würdigen. In der Zusammenarbeit mit Schulen und Hochschulen, mit den Städten und Gemeinden, mit Verbänden und Vereinen sowie mit Unternehmen in Sachsen-Anhalt sollen ernsthafte, unterhaltsame, kritische, aber in jedem Fall anregende Beiträge entstehen. Einsendeschluss für die maximal 5-minütigen Wettbewerbsbeiträge zum ?Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt? ist der 10. April 2014. Die Beiträge sind einzureichen bei der   Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) Reichardtstr. 9 06114 Halle / Saale Kennwort: ?Europapreis 2014?   Die vollständigen Angaben und Bedingungen zum ?Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt? finden Sie in der angefügten Datei sowie auf den Internetseiten des Landes unter: www.europa.sachsen-anhalt.de.

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung