: 40
Salzwedel, den 03.02.2014

Nachtrag zur Sammelmeldung 039 / 2014

PKW-Brand01.02.2014, 14:35 Uhr, HenningenEin Henninger beabsichtigte seinen Pkw Opel Astra zu verschrotten und wollte zuvor noch das restliche Benzin aus dem Tank ablassen. Der Pkw Opel stand auf einem Pkw-Trailer. Mittels eines Makita ? Akkuschraubers bohrte der Henninger ein Loch in die Unterseite des Tanks. Dann lief Benzin über den Akkuschrauber und das Benzin entzündete sich und plötzlich stand alles in Flammen. Der Pechvogel schaffte es noch den Pkw Opel vom Trailer zu rollen, das Heck des PKW stand jedoch in Flammen.. Durch die eintreffende FFW Henningen wurde das Feuer gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500?. Fremdenfeindliche Parolen01.02.2014, 23:50 Uhr, GardelegenAuf der Rückseite der Gemeinschaftsunterkunft des Altmarkkreises in Gardelegen, wurde aus einer Personengruppe heraus eine ausländerfeindliche Parole gerufen. Die Personengruppe flüchtete anschließend. Im Zuge der Nahbereichsfahndung wurde bei 10 Personen die Identität festgestellt, wobei eine konkrete Tatbeteiligung zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zweifelsfrei feststeht. Durch den Staatsschutz wurden die Ermittlungen wegen Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund aufgenommen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung