: 38
Haldensleben, den 05.02.2014

Einbruch in Einfamilienhaus

Einbruch in Einfamilienhaus 04.02.2014, 10:15 Uhr bis 12:30 Uhr, 39343 Erxleben, Breite Straße Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus in Erxleben, Breite Straße ein. Im Haus durchstöberten die Unbekannten die Schränke und entwendeten diversen Schmuck. Die Kriminalpolizei untersuchte den Tatort auf Spuren. Ein Fährtensuchhund kam zum Einsatz. Anzeige wurde erstattet. Die Kriminalpolizei ermittelt.   Einbrüche in Feuerwehrgerätehaus 03./ 04.02.2014, 16:00 Uhr bis 06:30 Uhr, 39167 Wellen, Dorfstraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Feuerwehr in Wellen ein und entwendeten, aus den dort befindlichen Stahlschränken, elektrische Werkzeuge und Geräte. Anzeige wurde erstattet.   03./ 04.02.2014, 20:15 Uhr bis 11:40 Uhr, 39167 Irxleben, Gewerbestraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Feuerwehrgerätehaus in Irxleben ein und entwendeten aus zwei Feuerwehrfahrzeugen elektrische Werkzeuge. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht zu den Einbrüchen in Wellen und Irxleben Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.   Pkw beschädigt 04./ 05.02.2013, ca. 18:30 Uhr bis 05:35 Uhr,39646 Oebisfelde, Adolfstraße Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einen VW Golf, indem sie die Scheibe der Beifahrertür einschlugen. Dann entwendeten die Täter das Radio, zwei Navigationsgeräte sowie die Freisprecheinrichtung. Das Fahrzeug parkte zur Tatzeit auf einem Grundstück in der Adolfstraße in Oebisfelde. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.   Verkehrskontrolle 04.02.2014, gegen 18:15 Uhr, 39340 Haldensleben, Waldring Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein Pkw VW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 30-Jährigen Fahrer wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 0,68 Promille. Des Weiteren gab der Fahrzeugführer auf Nachfrage an, am Wochenende Drogen konsumiert zu haben. Ein Drogen-Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Eine Blutprobenentnahme wurde in einem umliegenden Krankenhaus durchgeführt. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss wurde gefertigt.   Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht 31.01. bis 03.02.2014, 39343 Klein Bartensleben, Hauptstraße 1A Im Zeitraum vom 31.01.2014 bis 03.02.2014 befand sich die Geschädigte nicht zu Hause. Als sie am Montag gegen 11.00 Uhr wieder nach Hause kam, musste sie feststellen, dass ein unbekanntes Fahrzeug gegen ihren Zaun gefahren ist und diesen beschädigte. Aufgrund der vorhandenen Spuren im Schnee konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug aus Richtung Bregenstedt kam und beim Durchfahren der Rechtskurve aufgrund winterglatter Fahrbahn nach links von dieser abkam und gegen den Zaun fuhr. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten. 

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung