: 34
Dessau-Roßlau, den 09.02.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

junger Ladendieb Am Samstag stellte ein Detektiv eines Elektrofachhandels im Dessau-Center gegen 14:00 Uhr einen 14jährigen jungen Mann aus Anhalt-Bitterfeld beim Ladendiebstahl fest. Der Junge soll eine MP3-Box in seine Jackentasche gesteckt und den Laden ohne zu bezahlen verlassen haben. Nachdem seine Identität durch die Polizeibeamten festgestellt und überprüft werden konnte, wurde er an seinen Vater übergeben.   Diebstahl eines Fahrrades Ein 31jähriger Dessauer war am Samstag zu Besuch bei einem Bekannten in der Puschkinallee in Dessau und stellte für ein paar Stunden sein Fahrrad im Keller des Mehrfamilienhauses ab. Als er gegen Mittag des gleichen Tages das Rad wieder nutzen wollte, bemerkte er, dass es, obwohl es mittels Schlosses gesichert war, von einer unbekannten Person entwendet wurde. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des Diebstahls eines Fahrrades im besonders schweren Fall ein.   Kennzeichen entwendet Am 08.02. erstattete gegen 19:00 Uhr ein 26jähriger Mann aus Dessau-Roßlau eine Anzeige wegen des Diebstahls der amtlichen Kennzeichen seines Kraftfahrzeugs. Unbekannte entwendeten die Kennzeichen vermutlich am Samstag Nachmittag vom Skoda des Mannes. Das Fahrzeug war im Bereich Dessau-Süd geparkt. Die Fahndung nach den Kennzeichen wurde eingeleitet und Ermittlungen seitens der Polizei aufgenommen.     Verkehrsgeschehen   Verkehrsunfall mit unbekanntem Verursacher Am 08.02., in der Zeit von 14:10 ? 14:37 Uhr, stieß vermutlich ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen einen parkenden BMW 3er eines 25jährigen Mannes aus Kemberg. Der BMW stand auf dem Parkplatz ?A? des Kaufland Centers in Dessau-Mildensee, Am Eichengarten, schräg gegenüber des Sportgeschäfts ?Decathlon?. Am BMW wurde ein Schaden im Frontbereich festgestellt. Die Polizei sucht jetzt Zeugen zum unbekannten Fahrzeug. Hinweise bitte an das Polizeirevier unter Telefon 0340 25030 oder per Email  prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de      

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung