Brand in einem Einfamilienhaus
Brand in einem Einfamilienhaus 09.02.2014, 00:50 Uhr, 39326 Heinrichsberg, Schäferei Als die Hausbewohner eines Einfamilienhauses nach Hause kamen, bemerkte der 19-jährige Sohn der Familie Brandgeruch in seinem Zimmer. Durch unmittelbares Eingreifen seines Vaters konnte der Brand bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden, so dass sich der entstandene Sachschaden in Grenzen hielt. Die drei Hausbewohner mussten aufgrund des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Die restlichen Glutnester wurden durch die Feuerwehr entfernt. Derzeit wird als Ursache für den Brand von einem technischen Defekt ausgegangen. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen jedoch noch nicht beendet. Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung 08.02.2014, 20:26 Uhr, 39340 Haldensleben, Warmsdorfer Straße Beim Befahren der Warmsdorfer Straße in Haldensleben kam eine 60-jährige Haldenslebenerin mit ihrem Pkw Audi A3 nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen an dieser Stelle abgeparkten Pkw Citroen C8. Als die Polizei vor Ort eintraf, konnte die Ursache für den Fahrfehler schnell gefunden werden. Die Dame war erheblich alkoholisiert. Ein Test ergab einen Vorwert von 1,67 Promille. Zusätzlich verletzte sich die Beifahrerin des Audi am Auge und musste im AMEOS-Klinikum Haldensleben behandelt werden. Der Unfallfahrerin wurde eine Blutprobe entnommen und sie muss nun mit einer Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung rechnen. Verkehrskontrolle 08.02.2014, 10:00 ? 11:30 Uhr und 14:30 ? 15:30 Uhr, 39340 Haldensleben, Bornsche Straße Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurden Schwerpunktkontrollen mit der Zielrichtung Festellung von Verstößen gegen die Anschnallpflicht durchgeführt. Im Kontrollzeitraum wurden insgesamt 30 Verkehrsteilnehmer festgestellt, welche während der Fahrt den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Die Fahrzeugführer wurden belehrt und kostenpflichtig verwarnt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de