: 42
Stendal, den 10.02.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Stahltor gestohlen Zwischen 05.02.14, 16:00 Uhr und 10.02.14, 09:00 Uhr, Schönhausen, Mühlenberg Unbekannte Täter entwendeten in den Ferien das zweiflügelige Stahltor in der Zufahrt zur Grundschule. Das Tor hat ein Gesamtmaß von ca. 2,50 m x 1,50 m. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 09.02.14, gegen 10:50 Uhr, Osterburg, Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße / Mühlenstraße Ein 38-jähriger Passat-Fahrer befuhr die Mühlenstraße aus Richtung Stendaler Straße. An der Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße beachtete er nicht die Vorfahrt eines 54-jährigen Mercedes-Fahrers und es kam zum Zusammenstoß. Dieser befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Stadtzentrum. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   09.02.14, gegen 11:00 Uhr, Stendal, Hans-Schomburgk-Straße Ein 27-jähriger Opel-Fahrer beschädigte beim rückwärts Ausparken einen dahinter geparkten Ford. An beiden PKW entstand Sachschaden.   09.02.14, gegen 17:40 Uhr, B188, Lichtzeichenanlage Abfahrt Vinzelberg Ein 76-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die B188 aus Richtung Stendal in Richtung Gardelegen. Einen an der Lichtzeichenanlage bei ?Rot? haltenden  LKW übersah er und wollte nach links ausweichen. Dabei fuhr er gegen den dort ebenfalls verkehrsbedingt in der Linksabbiegespur haltenden Golf eines 19-Jährigen, der nach links in Richtung Vinzelberg abbiegen wollte. Der Golf wurde durch die Wucht des Aufpralls bis zur Mitte der Kreuzung geschoben. Dabei wurde eine 73-jährige Insassin im Mercedes leicht verletzt. Sie wurde in das Krankenhaus gebracht. An beiden PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Geschwindigkeitskontrolle Am 07.02.14, in der Zeit von 08:30 Uhr und 13:30 Uhr, wurde auf der B189, zwischen Buchholz und Gohre eine Geschwindigkeitskontrolle, in beiden Fahrtrichtungen, durchgeführt. Es wurden 2431 Fahrzeuge gemessen. 17 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Ein PKW-Fahrer aus dem Landkreis Eichsfeld fuhr mit 158 km/h die höchste dort an diesem Tag gemessene Geschwindigkeit. Ihm drohen ein Monat Fahrverbot und vier Punkte in Flensburg.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung