Sammelmeldung
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Bernburg (Sachbeschädigung, Kennzeichendiebstahl) Am Wochenende machten sich unbekannte Täter an einem in der Kalistraße abgestellten VW Lupo zu schaffen. Die Geschädigte hatte das Fahrzeug am 07. Februar gegen 16:00 Uhr auf dem Parkplatz PEP-Markt abgestellt. Am Montag, den 10. Februar, musste sie feststellen, dass in der Zwischenzeit Unbekannte alle vier Reifen zerstochen hatten. Der Lack im Bereich des Kotflügels und der Beifahrertür war zerkratzt und das vordere Kennzeichen V-S 390 entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Bernburg entgegen. Bernburg (Körperverletzung / Widerstand) In der Nacht zu Dienstag, gegen 23:00 Uhr, erhielt die Polizei die Information, dass im Bereich der Halleschen Straße ein Radfahrer verletzt wurde. Beim Eintreffen der Beamten wurden der verletzte Radfahrer und weitere sechs Personen festgestellt. Zwei Personen (m/27 und m/35) versuchten direkt beim Eintreffen der Beamten zu flüchten. Der Aufforderung stehen zu bleiben begegneten sie sehr aggressiv und griffen plötzlich die Beamten an. Durch Ausweichen sowie die Androhung und anschließende Anwendung von Pfefferspray konnten weitere Angriffshandlungen unterbunden werden. Durch die kurze Zeit später eintreffende Verstärkung konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden. Die Identitätsfeststellung erfolgte. Ob der verletzte Radler gestürzt war oder ebenfalls durch die Personen angegriffen wurde, sowie die Beteiligung an den Widerstandshandlungen muss im Laufe der eingeleiteten Ermittlungen geklärt werden. Bernburg (Brandermittlungen) In den frühen Morgenstunden wurde ein Brand im Bereich der Krumbholzallee gemeldet. Die Hütte des Parkplatzwächters, Höhe Tierpark, war beim Eintreffen bereits niedergebrannt. Durch die Feuerwehr, die mit 5 Fahrzeugen und 25 Kameraden vor Ort war, konnten nur die Brandreste und Glutnester abgelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern derzeit an. Der Schaden beträgt ersten Schätzungen nach etwa 1500.- Euro. Calbe (Mopeddiebstahl) Am Montagnachmittag entwendete ein bisher unbekannter Täter ein vor dem NP-Markt am Magdeburger Tor abgestelltes Moped. Der schwarze Roller der Marke Rex, wurde gegen 17:15 Uhr abgestellt und nicht weiter gesichert. Der Fahrer begab sich in den Markt. Als er gegen 17:20 Uhr das Moped wieder nutzen wollte, war es bereits verschwunden. Am Roller befanden sich die grünen Versicherungskennzeichen 835 RUL (2013). Die Befragungen im Umfeld erbrachten hinweise auf einen jungen Mann. Er soll zwischen 15 und 20 Jahren alt und sehr schlank gewesen sein. Bekleidet war er mit einer hellblauen, weiten Jeans und einer dunklen, weiteren Jacke mit Kapuze. Der Tatverdächtige schob das Moped vom Parkplatz und entfernte sich in unbekannte Richtung. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach der beschriebenen Person. Wer kann Hinweise zu der Person und zum verbleib des Rollers geben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Schönebeck entgegen. Verkehrsgeschehen L85, Aschersleben - Hoym (Unfall mit Personenschaden) Am Montagabend, gegen 17:10 Uhr ereignete sich auf der L85 zwischen Aschersleben und Hoym ein Verkehrsunfall, bei welchem die 25-jährige VW-Fahrerin leicht verletzt wurde. Sie befuhr die L85 in Richtung Hoym und kam aus bisher noch unbekannter Ursache nach rechts auf den Seitenstreifen. Anschließend übersteuerte sie offenbar das Fahrzeug und geriet über die Gegenfahrbahn in den linken Straßengraben. Das Fahrzeug drehte sich nach Zeugenaussagen mehrfach und kam dann zum Stehen. Die Fahrerin wurde durch einen Rettungswagen ins nahe Klinikum nach Aschersleben verbracht. Schönebeck, Friedrichstraße (Unfall mit Personenschaden / Unfallflucht) Am Montagabend, gegen 18:30 Uhr kam es in der Friedrichstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 10-jähriges Kind schwer verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich zwei Kinder an der Friedrichstraße und wollten diese überqueren. Die spätere Unfallstelle befand sich zwischen dem Gerichtsgebäude und der Einmündung Moskauer Straße. Eines der beiden Kinder wurde beim Überqueren von einer Autofahrerin erfasst und geriet über die Motorhaube auf die Gegenfahrbahn. Hier wurde es durch ein weiteres Fahrzeug erfasst und dadurch schwer am Arm verletzt. Das Fahrzeug entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Das Kind wurde schwer verletzt ins Klinikum Schönebeck eingeliefert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen und dem Fahrzeugführer des flüchtigen Fahrzeuges. Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Schönebeck, gern auch telefonisch unter 03928-466195, entgegen. Verkehrskontrollen Latdorf (Fahren ohne Fahrerlaubnis) Am Montagabend wurde im Bereich der Bernburger Straße einen Opel Corsa angehalten und kontrolliert. Während er Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer (m/34) momentan nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weiterhin befanden sich am Fahrzeug gestohlene Kennzeichen und selbiges war nicht pflichtversichert. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im AuftragKopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:6.0pt; mso-para-margin-left:0cm; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de