: 35
Köthen, den 11.02.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Wildunfall! Auf der Landstraße 146, bei Werdershausen, ereignete sich am 10.02.2014, 18.04 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 53-jähriger Fahrer, mit einem PKW Skoda, die Landstraße von Werdershausen in Richtung Gröbzig, als auf Höhe Abschnitt 018, km 2,4 ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro.   Fahren unter dem Einfluss von Alkohol! In Greppin, Salegaster Chaussee, stellten die Beamten am 11.02.2014, 00.10 Uhr eine 32-jährige Fahrerin eines PKW Nissans mit unsicherer Fahrweise fest. Als diese einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,75 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft der Fahrerin. Durch die Beamten wurde ihr die Weiterfahrt untersagt, ihr Führerschein sichergestellt und gegen sie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Pouch, kam es am 11.02.2014, 04.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Nach ersten Erkenntnissen, befuhr ein 48-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Bundesstraße von Schlaitz in Richtung Pouch, als ca. 100 Meter vor der Muldebrücke ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand sichtbarer Sachschaden.   Ein erneuter Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung wurde der Polizei am 11.02.2014 in der Ortslage Edderitz, Hüttenweg gemeldet. Hier befuhr ein 44-jähriger Fahrer eines PKW VWs die Straße, als auf Höhe Abschnitt 004, km 1,4 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier lief verletzt davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Sachschaden durch ungesicherte Plane! In Köthen, Prosigker Kreisstraße, ereignete sich am 11.02.2014, 08.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 42-jähriger Fahrer, mit einem Scania Lastkraftwagen, die Straße aus Richtung Prosigk kommend. Zeitgleich befuhr ein 39-jähriger Fahrer, mit einem Ford Lastkraftwagen die Straße aus Richtung Köthen kommend. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden, löste sich die Plane am Scania Lastkraftwagen und beschädigte den vorbeifahrenden Ford Lastkraftwagen. Der Gesamtschaden soll ca. 1500,- Euro betragen.   Auffahrunfall! In Müldenstein, Am Hohen Ufer, kam es am 11.02.2014, zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen, befuhren die Unfallbeteiligten, eine 34-jährige Fahrerin mit einem PKW Volvo und ein 57-jähriger Fahrer mit einem PKW Mitsubishi, hintereinander die Straße in Richtung Friedersdorf. Als die Fahrerin verkehrsbedingt halten musste, fuhr der Fahrer mit dem PKW Mitsubishi auf den PKW Volvo auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 8000,- Euro.   Verkehrsunfall im Einmündungsbereich! In Bitterfeld, Bismarckstraße, wurde die Polizei am 11.02.2014, 08.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Nach ersten Ermittlungsstand, befuhr ein 49-jähriger Fahrer, mit einer MAN Sattelzugmaschine die Bismarckstraße aus Richtung Stadtzentrum in Richtung Halle und ein 65-jähriger Fahrer, mit einem PKW Citroen, befuhr die Wiesenstraße und bog an der Einmündung nach links in die Bismarckstraße in Fahrtrichtung Halle ab. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4200,- Euro.       Kriminalitätslage Brandereignis! Am 11.02.2014, 00.36 Uhr wurde der Polizei ein Brandereignis in Köthen, Schalaunische Straße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass ein Papierkorb in Brand geraten war und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Durch den Brand wurde der Papierkorb völlig zerstört. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen.   Gastronomische Einrichtung angegriffen! Am 11.02.2014, 07.45 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Gastronomischen Einrichtung In Zerbst, Am Teich fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden vom 10.02.2014 zum 11.02.2014, gewaltsam in das Objekt eingedrungen sind und aus den Räumlichkeiten mehrere Flaschen Spirituosen entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 300,- Euro betragen.   Geschäft angegriffen! Am 11.02.2014, 07.50 Uhr stellte eine Verantwortliche eines Geschäftes in Dobritz, Berliner Straße fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden vom 10.02.2014 zum 11.02.2014, versucht hatten gewaltsam in das Objekt einzudringen und dabei einen Sachschaden von ca. 2000,- Euro verursacht haben.   Keller angegriffen! Am 11.02.2014, 09.15 Uhr stellte eine Mieterin eines Mehrfamilienhauses in Köthen, Windmühlenstraße fest, dass Unbekannte gewaltsam in ihren Keller eingedrungen sind und daraus ein Fahrrad sowie elektrische Geräte entwendet haben. Die Schadenshöhe beziffert die Anzeigenerstatterin auf ca. 1115,- Euro.   Sachbeschädigung PKW! Am 11.02.2014, 08.30 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass Unbekannte den von ihr am 10.02.2014, 11.00 Uhr in Raguhn, Hallesche Straße abgestellten PKW beschädigt haben. Vor Ort teilte sie mit, dass von ihrem Fahrzeug mehrer Fahrzeugteile gewaltsam entfernt wurden und der Sachschaden ca. 300,- Euro betragen soll.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung