: 7
Magdeburg, den 12.02.2014

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Stendal und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Mutmaßlicher Brandstifter überführt ? Beschuldigter in U-Haft

Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei im Revier Stendal in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Stendal und der Bundespolizei, wurde am gestrigen Tage ein 26-jähriger Mann aus Tangermünde in Untersuchungshaft genommen.   Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, für drei PKW-Brände verantwortlich zu sein. Am 04.02.2014 ist zunächst gegen 18:25 Uhr ein alter PKW Opel Astra in Wolmirstedt in Brand gesetzt worden, der in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes stand. Gegen 20:00 Uhr brannte ein Funkstreifenwagen der Bundespolizei am Hauptbahnhof in Stendal. Hierbei handelte es sich um einen VW Transporter, der auf dem dortigen Dienstparkplatz abgestellt war. Der Brand eines PKW Seat wurde am späten Abend gegen 23:50 Uhr in Hämerten festgestellt, dem Aufenthaltsort des Tatverdächtigen.   Die Auswertung von Spuren, Zeugenaussagen sowie weitere Ermittlungen führten auf die Spur des Beschuldigten. Es konnte nachvollzogen werden, dass er am 04.02.2014 mit einem Zug von Magdeburg nach Stendal fuhr, wo er nach derzeitigen Erkenntnissen vermutlich die Brände an den jeweiligen Örtlichkeiten  gelegt hatte.   Die Festnahme des  Mannes erfolgte am Montag, den 10.02.2014. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal erließ der Haftrichter einen Haftbefehl, aufgrund dessen sich der Beschuldigte in Untersuchungshaft befindet.   Bislang schweigt der einschlägig bekannte Beschuldigte zu den ihm vorgeworfenen Taten. Die Auswertung gesicherter Spuren dauert an. Ob der Beschuldigte als Täter für weitere Brandstiftungsdelikte in Frage kommt, ist  Gegenstand laufender Ermittlungen. (BM)  

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung