: 51
Stendal, den 20.02.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Diebstahl aus Transporter 20.02.14, gegen 05:00 Uhr festgestellt, Stendal, Weißdornweg Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen dort abgestellten Mercedes Sprinter ein. Sie entwendeten daraus diverse Werkzeugmaschinen, einen Laptop und eine Brieftasche mit Papieren.   Einbruch in Einfamilienhaus 19.02.14, zwischen 10:30 und 11:30 Uhr, Stendal, Lerchenweg Die Bewohner des Hauses waren in dieser Zeit nicht zu Hause. Als sie gegen 11:30 Uhr zurück kamen stellten sie fest, dass die Scheibe der Terassentür eingeschlagen und die Tür geöffnet wurde. Vermutlich betraten die unbekannten Täter das Haus jedoch nicht. Es wurde nichts gestohlen, oder durchwühlt. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     Verkehrsgeschehen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 19.02.14, gegen 16:30 Uhr, Tangerhütte, Südtangente Eine 24-jährige Ford-Fahrerin befuhr die Südtangente aus Richtung Kreisverkehr in Richtung Tangerbrücke. Ein im Gegenverkehr fahrender roter PKW kam immer weiter auf ihre Fahrbahnseite. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß beider PKW. Am Ford wurde dabei der linke Außenspiegel beschädigt. Der Fahrer des roten PKW fuhr ohne anzuhalten weiter. Hinweise zu diesem Unfall nimmt die Polizeistation Tangerhütte unter der Telefon-Nr. 03935 / 955090 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden 19.02.14, gegen 14:35 Uhr, Tangermünde, Einmündung K1036 / Arneburger Straße, Abfahrt von der B188 Ein 53-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr von der B188 in Richtung K1037 / Tangermünder Straße. Einen an dieser Einmündung verkehrsbedingt haltenden Nissan eines 39-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   19.02.14, gegen 14:40 Uhr, Osterburg, Blumenstraße Ein 31-jähriger Honda-Fahrer fuhr von einem Parkplatz nach links auf die Blumenstraße. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer 35-jährigen Honda-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die 35-Jährige befuhr die Blumenstraße aus Richtung Poststraße in Richtung Breite Straße. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   Zwei Unfälle nacheinander 20.02.14, gegen 07:05 Uhr, B189, ca. 1 km vor der Abfahrt zur B188 Eine 58-jährige Skoda-Fahrerin befuhr die B189 aus Richtung Osterburg. Plötzlich wechselte ein Hase über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Wegen dieses Unfalls bremste ein nachfolgender 19-jähriger Audi-Fahrer. Eine dahinter fahrende 37-jährige Citroen-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Am Skoda entstand bei dem Wildunfall Sachschaden. Der Hase verendete an der Unfallstelle. Bei dem nachfolgenden Unfall wurde der Audi-Fahrer leicht verletzt. Er wollte sich selbstständig zum Arzt begeben. Am Citroen und am Audi entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung